M.H.
Militanter Veganer
Hallo liebe Grillgemeinde,
an Ostern habe ich mir, nachdem mein altes Grillgerät endgültig fertig war, einen Zunda MGG-240 Einbau-Gasgrill der Marke Mayer Barbecue zugelegt und die seit langem geplante Idee einer Außenküche realisiert.
Nach wochenlanger Entscheidungs- und Planungsphase und dem Vergleich mit den Mitbewerbern "Cadac Built-In Meridian 4B" und "Grandhall Maxim 4 irgendwas" viel die Wahl dann auf den Zunda MGG-240.
Der Grill wird unter dem Markenname Mayer Barbecue von der Schoenberger Germany Enterprises GmbH & Co KG vertrieben und ist nur über deren Online-Shop https://www.grill-more.de/einbau-gasgrill-30100145 (Link zum Grillgerät) zu bestellen.
Preis, Abwicklung und Lieferung:
Preislich lag der Grill bei 549,99€ + 12,99€ für Druckminderer und Schlauch, die ich gleich mitbestellt habe.
Die Abwicklung war Problemlos und es folgten dann diverse Mails (Bestellbestätigung, Versandbenachrichtung, Rechnung, etc.).
Zahlung auf diversen wegen möglich: Vorkasse, PayPal, Amazon Pay, Kreditkarte, Rechnung
Ich hatte Kauf auf Rechnung gewählt, das Geld geht dann an einen Dienstleister, da "Mayer Barbecue" anscheinend keine eigene Abteilung hierfür hat, was aber auch problemlos funktioniertr.
Die Lieferung erfolgte dann per UPS, leider kann man ohne Identifikation bei UPS keine Sendungsverfolgung machen.
Das Paket kam in unverbeultem Zustand an, lediglich 2 Schrauben im Deckel waren lose.
Fotos vom Unboxing habe ich leider keine, aber:
- Der Grill ist in Folie in einem Styroporträger eingepackt.
- Drehspieß, Brennerabdeckungen sind extra verpackt.
- Roste sind in Folie, mit Polsterfolie und so Kunststoff-Paketband fixiert.
kurzum es flog nix lose im Paket herum und die 2 Schrauben waren gleich wieder festgedreht.
Austattung und Daten des Grills:
- doppelwandiger Deckel aus Edelstahl
- Wanne aus Edelstahl
- Grillfläche 70x45cm (2 Roste 35x45cm aus 5mm Edelstahl-Rundstäben)
- 4 Hauptbrenner á 3,5kW
- 1 Infrarot-Backburner 3,5kW
- Drehspieß mit 230V Motor
- nach vorne ausziehbare Fettauffangwanne
- Innenbeleuchtung
- Einbaumaß 75x55cm mit den Abstandshaltern 85x45cm
Jetzt mal ein paar Bilder:
So, nun zu meinen bisherigen Erfahrungen mit dem Sportgerät:
- Heizt sehr schnell hoch (ca. 15min bis 340°C bei Vollgas)
- in den hinteren 2/3 gleichmäßige Wärmeverteilung, vorderes 1/3 ist kälter
- weiter Temperaturbereich: ca. 105°C (1 Brenner auf Min) bis 370°C (alle Max)
- kein großer Temperaturverlust, da kein riesiges "Scheunentor" hinten ist
- mit den 2 äußeren Brennern packt er noch locker 200°C
- die Wand so 30cm oberhalb hinter dem Grill wird doch schon ganz schön warm wenn alle Brenner Vollgas laufen.
Die Halter für den Grillspieß
Flammbild
Heckansicht mit Backburner (mitte) und den beiden Lampen
Montagewinkel (bei Montage in Holz vorgeschrieben) nach nicht ganz fertig verkleidet.
Fazit:
- Grill ist was die Preis-Leistung betrifft unschlagbar.
- direktes, indirektes Grillen funktionierte Problemlos
- Hähnchen auf Spieß wurde auch wunderbar
- Auffangwanne könnte bißchen stabiler sein
- Werde mir noch eine Grillplatte zulegen
Hoffe der Bericht hat euch gefallen, weiter Updates werden folgen, da er ja erst einen Monat in Betrieb ist.
Gruß
Markus
an Ostern habe ich mir, nachdem mein altes Grillgerät endgültig fertig war, einen Zunda MGG-240 Einbau-Gasgrill der Marke Mayer Barbecue zugelegt und die seit langem geplante Idee einer Außenküche realisiert.
Nach wochenlanger Entscheidungs- und Planungsphase und dem Vergleich mit den Mitbewerbern "Cadac Built-In Meridian 4B" und "Grandhall Maxim 4 irgendwas" viel die Wahl dann auf den Zunda MGG-240.
Der Grill wird unter dem Markenname Mayer Barbecue von der Schoenberger Germany Enterprises GmbH & Co KG vertrieben und ist nur über deren Online-Shop https://www.grill-more.de/einbau-gasgrill-30100145 (Link zum Grillgerät) zu bestellen.
Preis, Abwicklung und Lieferung:
Preislich lag der Grill bei 549,99€ + 12,99€ für Druckminderer und Schlauch, die ich gleich mitbestellt habe.
Die Abwicklung war Problemlos und es folgten dann diverse Mails (Bestellbestätigung, Versandbenachrichtung, Rechnung, etc.).
Zahlung auf diversen wegen möglich: Vorkasse, PayPal, Amazon Pay, Kreditkarte, Rechnung
Ich hatte Kauf auf Rechnung gewählt, das Geld geht dann an einen Dienstleister, da "Mayer Barbecue" anscheinend keine eigene Abteilung hierfür hat, was aber auch problemlos funktioniertr.
Die Lieferung erfolgte dann per UPS, leider kann man ohne Identifikation bei UPS keine Sendungsverfolgung machen.

Das Paket kam in unverbeultem Zustand an, lediglich 2 Schrauben im Deckel waren lose.
Fotos vom Unboxing habe ich leider keine, aber:
- Der Grill ist in Folie in einem Styroporträger eingepackt.
- Drehspieß, Brennerabdeckungen sind extra verpackt.
- Roste sind in Folie, mit Polsterfolie und so Kunststoff-Paketband fixiert.
kurzum es flog nix lose im Paket herum und die 2 Schrauben waren gleich wieder festgedreht.
Austattung und Daten des Grills:
- doppelwandiger Deckel aus Edelstahl
- Wanne aus Edelstahl
- Grillfläche 70x45cm (2 Roste 35x45cm aus 5mm Edelstahl-Rundstäben)
- 4 Hauptbrenner á 3,5kW
- 1 Infrarot-Backburner 3,5kW
- Drehspieß mit 230V Motor
- nach vorne ausziehbare Fettauffangwanne
- Innenbeleuchtung
- Einbaumaß 75x55cm mit den Abstandshaltern 85x45cm
Jetzt mal ein paar Bilder:
So, nun zu meinen bisherigen Erfahrungen mit dem Sportgerät:
- Heizt sehr schnell hoch (ca. 15min bis 340°C bei Vollgas)
- in den hinteren 2/3 gleichmäßige Wärmeverteilung, vorderes 1/3 ist kälter
- weiter Temperaturbereich: ca. 105°C (1 Brenner auf Min) bis 370°C (alle Max)
- kein großer Temperaturverlust, da kein riesiges "Scheunentor" hinten ist
- mit den 2 äußeren Brennern packt er noch locker 200°C
- die Wand so 30cm oberhalb hinter dem Grill wird doch schon ganz schön warm wenn alle Brenner Vollgas laufen.
Die Halter für den Grillspieß
Flammbild
Heckansicht mit Backburner (mitte) und den beiden Lampen
Montagewinkel (bei Montage in Holz vorgeschrieben) nach nicht ganz fertig verkleidet.
Fazit:
- Grill ist was die Preis-Leistung betrifft unschlagbar.
- direktes, indirektes Grillen funktionierte Problemlos
- Hähnchen auf Spieß wurde auch wunderbar
- Auffangwanne könnte bißchen stabiler sein
- Werde mir noch eine Grillplatte zulegen
Hoffe der Bericht hat euch gefallen, weiter Updates werden folgen, da er ja erst einen Monat in Betrieb ist.
Gruß
Markus