Hi,
kürzlich bin ich auf ein angebot von Franz im www.bierzapfen.de forum gestoßen:
Bltzschnell ist die anleitung bei mir angekommen und hat mir so gut gefallen, dass ich euch daran teilhaben lassen will.
Mit Franz habe ich es abgeklärt, hier seine antwort auf meine frage:
Die bitte reiche ich natürlich an euch weiter, fühlt ihr euch inspiriert, habt vorschläge, baut sie nach, etc. -> immer hier rein damit und am besten auch an Franz direkt (email oben).
Soderle, ich denke damit ist alles geklärt und hier habt ihr die bilder der MBB:
Und natürlich die bauanleitung und einige hilfreiche hinweise:
Klick
Hier noch eine weitere idee zur verbesserung von franz:
Ich denke damit habe ich erstmal alles geschrieben was es zu sagen gibt.
Also ab in den keller und basteln^^
mfg
aces
kürzlich bin ich auf ein angebot von Franz im www.bierzapfen.de forum gestoßen:
Fanz schrieb:Wer Interesse an einer Mobile Bier Bar (MBB) hat kann unter meiner E-mail Adresse Franz-G.Leisinger[@]t-online.de weitere Infos zum Nachbau einer Super Bierzapfanlage erhalten.
Die MBB ist in eine Kühlbox eingebaut, mit Kompensationsschankhahn, Druckminderer und ist für 5L Bierdosen vorgesehen. Prost!
Bltzschnell ist die anleitung bei mir angekommen und hat mir so gut gefallen, dass ich euch daran teilhaben lassen will.
Mit Franz habe ich es abgeklärt, hier seine antwort auf meine frage:
Franz schrieb:Hallo Bastian,
schön dass dir die MBB gefällt. Das einzige was mich interessiert ist ist der Schneeballeffekt, d.h. wer baut das Teil auch wirklich nach, wie hoch ist der Spaßeffekt und wer hat weitere Verbesserungsvorschläge. Ein paar Photos von der MBB oder aus fröhlicher Bierrunde wäre nett.
Die bitte reiche ich natürlich an euch weiter, fühlt ihr euch inspiriert, habt vorschläge, baut sie nach, etc. -> immer hier rein damit und am besten auch an Franz direkt (email oben).
Soderle, ich denke damit ist alles geklärt und hier habt ihr die bilder der MBB:









Und natürlich die bauanleitung und einige hilfreiche hinweise:
Klick
Hier noch eine weitere idee zur verbesserung von franz:
Franz schrieb:Mann kann z.b. auch eine Kühlbox mit einem 12 V / 220 V Kühler (im Deckel) verwenden, aber dann werden die Kosten noch höher und mann muss wegen der Bauhöhe auf die CO² Flasche achten. die muss immer stehen!
Ich denke damit habe ich erstmal alles geschrieben was es zu sagen gibt.
Also ab in den keller und basteln^^
mfg
aces