• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Mediterrane Blätterteigtaschen an Spinat-Blattsalat

Maze

Baumeister
10+ Jahre im GSV
Mediterrane Blätterteigtaschen an Spinat-Blattsalat

Heute sollten es auf Wunsch meiner Liebsten mal wieder Blätterteigtaschen sein, angeregt wurde dieses Gericht, das ich mittlerweile schon zig Male, und immer wieder mit anderen Füllungen gemacht habe, durch unseren allzeit geschätzten und beliebten Grillsportkollegen Dodge, danke Dir Volker dafür:
http://www.grillsportverein.de/foru...igtaschen-aus-dem-ramster.169868/#post1250076

Meine Mediterrane vegetarische Variante:

Füllung:
1 Päck. Schafskäse
1 Zwiebel
4-6 Knoblauchzehen
1 Hand voll Oliven (entkernen nicht vergessen ;-))
3-4 milde Peperoni
Olivenöl (zwei bis drei Esslöffel voll)
Tomatenmark (eine schöne Wurst voll, grins :fart:), normalerweise benütze ich immer Tomaten statt Tomatenmark, aber irgendwie sind die beim Einkaufen vergessen worden, grins
200 gr. Mozzarella (heute der geriebenen)
frische ital. Kräuter
Salz & Pfeffer
Paprika
Chiliflocken

Teigtaschen:
1 Päck. Blätterteig aus dem Kühlregal
1 Ei
Milch (etwa einen Esslöffel voll)

Beilage:
Spinat-Blattsalat mit Öl-Essig-Senf-Dressing und Kürbiskernen

Spinat-Blattsalat.jpg



Zubereitung der Füllung:
Alle Zutaten (bis auf den geriebenen Käse) klein schneiden und mit dem Olivenöl in einer Schüssel miteinander vermengen mit S&P sowie den Chiliflocken und Paprika abschmecken, zum Schluss noch die gehackten ital. Kräuter dazu gegen und noch mal durchrühren.
Die Masse abgedeckt im Kühlschrank etwa 2 Std. ziehen lassen.

Grundzutaten1.jpg


Alle Zutaten der Füllung zusammen
Grundzutaten2.jpg


und die vermischte Masse
Grundzutaten gemischt.jpg



Teigtaschen:
Den Blätterteig auspacken und noch etwas in die Länge und Breite ziehen, mit dem Rändelrad od. Messer in 8 gleichgroße Stücke aufteilen.
Mit einem Esslöffel nen größeren Klecks der durchgezogenen Füllung auf die zurechtgeschnittenen Teigtaschen geben, so dass die Masse auf alle acht Teigstücke gleichmäßig verteilt ist.
Nun den Mozzarella ebenfalls zu gleichen Teilen auf die Kleckse der Teigtaschen verteilen.
Eiweiß und Eigelb trennen und den Rand der 8 Teigtaschen mit Eiweiß bestreichen und die Taschen zusammenklappen. Gut andrücken (ich falte den Rand dann immer noch etwas nach innen).
Das Eigelb mit Milch verquirlen, die Teigtaschen damit großzügig bestreichen,
auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 220°C ca. 20-25 min goldgelb backen.

Teigtasche vor backen.jpg


Teigtasche nach backen.jpg


Teigtasche nach backen2.jpg


Teigtasche anschnitt.jpg


Teigtasche anschnitt2.jpg


Als Getränk ein schönes Blondes dazu, ach geht es uns gut, grins smile :anstoßen:
Tellerbild1.jpg


Tellerbild2.jpg


Dieses Gericht ist sehr zu empfehlen weil es sehr günstig und vielfältig durch zig Varianten der Befüllung ist,
und zur Belohnung noch obendrauf auch Hammerlecker noch dazu.
Guten Appetit
 

Anhänge

  • Grundzutaten gemischt.jpg
    Grundzutaten gemischt.jpg
    154,7 KB · Aufrufe: 985
  • Grundzutaten1.jpg
    Grundzutaten1.jpg
    151,7 KB · Aufrufe: 492
  • Grundzutaten2.jpg
    Grundzutaten2.jpg
    153,1 KB · Aufrufe: 522
  • Teigtasche anschnitt.jpg
    Teigtasche anschnitt.jpg
    112,6 KB · Aufrufe: 533
  • Teigtasche anschnitt2.jpg
    Teigtasche anschnitt2.jpg
    117,2 KB · Aufrufe: 499
  • Teigtasche nach backen.jpg
    Teigtasche nach backen.jpg
    131,1 KB · Aufrufe: 509
  • Teigtasche nach backen2.jpg
    Teigtasche nach backen2.jpg
    135,3 KB · Aufrufe: 500
  • Teigtasche vor backen.jpg
    Teigtasche vor backen.jpg
    96,8 KB · Aufrufe: 499
  • Tellerbild1.jpg
    Tellerbild1.jpg
    126,1 KB · Aufrufe: 494
  • Tellerbild2.jpg
    Tellerbild2.jpg
    110,9 KB · Aufrufe: 490
  • Spinat-Blattsalat.jpg
    Spinat-Blattsalat.jpg
    159,1 KB · Aufrufe: 557
Zuletzt bearbeitet:
Kollege, das ist gemein, was Du da abziehst... ICH HAB DOCH SCHON GEGESSEN! Jetzt krieg ich wieder hunger. Das sieht verdammt lecker aus.
 
sehr schön Maze,

Blätterteigtaschen hatten wir letzte Woche erst, mit einer Füllung aus Spinat-Mozarella-Garnelenschwänzen.
Und ein neuer Teig liegt schon wieder im Kühlschrank :-D

Ich hab auch schon ne Idee für die Füllung ;-)

grüssle
 
Sehr schöne Taschen .
 
Hallo Patrick, Volker und Otto,
erstmal danke für die netten Einträge, freut mich sehr.

@schmock:
solche Blätterteigtaschen musste unbedingt mal machen, und füllen was der Kühlschrank her gibt oder nach was Dein Sinn steht, immer wieder sehr sehr lecker.
Das nächste mal befülle ich glaub noch einige, mal mit Banane und Nutella als Nachspeise

@Dodge:
Volker ich danke Dir für die Anregung überhaupt dazu, auch mit zahlreichen anderen tollen Berichten dienst Du mir immer wieder als Ideengeber oder Vorbild, herzlichen Dank für diese tollen Rezepte und Bilderdokus von Dir

@ottob:
Habe die Ehre Otto, na dann passt das ja und ich habe noch Garnelenschwänze im Tiefkühler, das nennt man dann mal einen gelungenen Bay. Rezepte Austausch, freu mich schon drauf und danke dafür.

@Vanda
danke Vanda und noch ein schönes Restwochenende
 
Hallo Martin,

das sieht sehr Lecker aus. Blätterteigtaschen hatten wir auch schon lange nicht mehr. Mal sehen was mir zu dem Thema einfällt.
Auch von mir :danke: fürs anfixen

Gruß
Michael
 
Martin, was ähnliches hatte ich auch schon im Ofen, gefüllt mit einer Mixtur von Salami, Paprika, käse und sahne und mit Oregano, Thymian, wildem Majoran, Salz und Pfeffer gewürzt. Die Variationen sind natürlich unendlich, je nach Kreativität.

Danke für's erinnern, werd ich mal wieder machen müssen.
 
Na da hattest Du ja alle in der Tasche!

:worthy::gnade: :worthy::gnade:

Wunderschöne tolle Bilder!

Servus
::Flagge::
 
Das ist genau das richtige für GÖGA wenn ich mir ein ordentliches Stück Fleisch reinziehe. Danke für die Alternative.

:anstoßen:
 
Taschen sind immer gut...und Salat
Hast Du Dir aber Mühe für Deine GöGa gemacht, gut so.
 
Zurück
Oben Unten