Mediterrane Blätterteigtaschen an Spinat-Blattsalat
Heute sollten es auf Wunsch meiner Liebsten mal wieder Blätterteigtaschen sein, angeregt wurde dieses Gericht, das ich mittlerweile schon zig Male, und immer wieder mit anderen Füllungen gemacht habe, durch unseren allzeit geschätzten und beliebten Grillsportkollegen Dodge, danke Dir Volker dafür:
http://www.grillsportverein.de/foru...igtaschen-aus-dem-ramster.169868/#post1250076
Meine Mediterrane vegetarische Variante:
Füllung:
1 Päck. Schafskäse
1 Zwiebel
4-6 Knoblauchzehen
1 Hand voll Oliven (entkernen nicht vergessen
)
3-4 milde Peperoni
Olivenöl (zwei bis drei Esslöffel voll)
Tomatenmark (eine schöne Wurst voll, grins
), normalerweise benütze ich immer Tomaten statt Tomatenmark, aber irgendwie sind die beim Einkaufen vergessen worden, grins
200 gr. Mozzarella (heute der geriebenen)
frische ital. Kräuter
Salz & Pfeffer
Paprika
Chiliflocken
Teigtaschen:
1 Päck. Blätterteig aus dem Kühlregal
1 Ei
Milch (etwa einen Esslöffel voll)
Beilage:
Spinat-Blattsalat mit Öl-Essig-Senf-Dressing und Kürbiskernen
Zubereitung der Füllung:
Alle Zutaten (bis auf den geriebenen Käse) klein schneiden und mit dem Olivenöl in einer Schüssel miteinander vermengen mit S&P sowie den Chiliflocken und Paprika abschmecken, zum Schluss noch die gehackten ital. Kräuter dazu gegen und noch mal durchrühren.
Die Masse abgedeckt im Kühlschrank etwa 2 Std. ziehen lassen.
Alle Zutaten der Füllung zusammen
und die vermischte Masse
Teigtaschen:
Den Blätterteig auspacken und noch etwas in die Länge und Breite ziehen, mit dem Rändelrad od. Messer in 8 gleichgroße Stücke aufteilen.
Mit einem Esslöffel nen größeren Klecks der durchgezogenen Füllung auf die zurechtgeschnittenen Teigtaschen geben, so dass die Masse auf alle acht Teigstücke gleichmäßig verteilt ist.
Nun den Mozzarella ebenfalls zu gleichen Teilen auf die Kleckse der Teigtaschen verteilen.
Eiweiß und Eigelb trennen und den Rand der 8 Teigtaschen mit Eiweiß bestreichen und die Taschen zusammenklappen. Gut andrücken (ich falte den Rand dann immer noch etwas nach innen).
Das Eigelb mit Milch verquirlen, die Teigtaschen damit großzügig bestreichen,
auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 220°C ca. 20-25 min goldgelb backen.
Als Getränk ein schönes Blondes dazu, ach geht es uns gut, grins smile :anstoßen:
Dieses Gericht ist sehr zu empfehlen weil es sehr günstig und vielfältig durch zig Varianten der Befüllung ist,
und zur Belohnung noch obendrauf auch Hammerlecker noch dazu.
Guten Appetit
Heute sollten es auf Wunsch meiner Liebsten mal wieder Blätterteigtaschen sein, angeregt wurde dieses Gericht, das ich mittlerweile schon zig Male, und immer wieder mit anderen Füllungen gemacht habe, durch unseren allzeit geschätzten und beliebten Grillsportkollegen Dodge, danke Dir Volker dafür:
http://www.grillsportverein.de/foru...igtaschen-aus-dem-ramster.169868/#post1250076
Meine Mediterrane vegetarische Variante:
Füllung:
1 Päck. Schafskäse
1 Zwiebel
4-6 Knoblauchzehen
1 Hand voll Oliven (entkernen nicht vergessen

3-4 milde Peperoni
Olivenöl (zwei bis drei Esslöffel voll)
Tomatenmark (eine schöne Wurst voll, grins

200 gr. Mozzarella (heute der geriebenen)
frische ital. Kräuter
Salz & Pfeffer
Paprika
Chiliflocken
Teigtaschen:
1 Päck. Blätterteig aus dem Kühlregal
1 Ei
Milch (etwa einen Esslöffel voll)
Beilage:
Spinat-Blattsalat mit Öl-Essig-Senf-Dressing und Kürbiskernen
Zubereitung der Füllung:
Alle Zutaten (bis auf den geriebenen Käse) klein schneiden und mit dem Olivenöl in einer Schüssel miteinander vermengen mit S&P sowie den Chiliflocken und Paprika abschmecken, zum Schluss noch die gehackten ital. Kräuter dazu gegen und noch mal durchrühren.
Die Masse abgedeckt im Kühlschrank etwa 2 Std. ziehen lassen.
Alle Zutaten der Füllung zusammen
und die vermischte Masse
Teigtaschen:
Den Blätterteig auspacken und noch etwas in die Länge und Breite ziehen, mit dem Rändelrad od. Messer in 8 gleichgroße Stücke aufteilen.
Mit einem Esslöffel nen größeren Klecks der durchgezogenen Füllung auf die zurechtgeschnittenen Teigtaschen geben, so dass die Masse auf alle acht Teigstücke gleichmäßig verteilt ist.
Nun den Mozzarella ebenfalls zu gleichen Teilen auf die Kleckse der Teigtaschen verteilen.
Eiweiß und Eigelb trennen und den Rand der 8 Teigtaschen mit Eiweiß bestreichen und die Taschen zusammenklappen. Gut andrücken (ich falte den Rand dann immer noch etwas nach innen).
Das Eigelb mit Milch verquirlen, die Teigtaschen damit großzügig bestreichen,
auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 220°C ca. 20-25 min goldgelb backen.
Als Getränk ein schönes Blondes dazu, ach geht es uns gut, grins smile :anstoßen:
Dieses Gericht ist sehr zu empfehlen weil es sehr günstig und vielfältig durch zig Varianten der Befüllung ist,
und zur Belohnung noch obendrauf auch Hammerlecker noch dazu.
Guten Appetit
Anhänge
-
Grundzutaten gemischt.jpg154,7 KB · Aufrufe: 985
-
Grundzutaten1.jpg151,7 KB · Aufrufe: 492
-
Grundzutaten2.jpg153,1 KB · Aufrufe: 522
-
Teigtasche anschnitt.jpg112,6 KB · Aufrufe: 533
-
Teigtasche anschnitt2.jpg117,2 KB · Aufrufe: 499
-
Teigtasche nach backen.jpg131,1 KB · Aufrufe: 509
-
Teigtasche nach backen2.jpg135,3 KB · Aufrufe: 500
-
Teigtasche vor backen.jpg96,8 KB · Aufrufe: 499
-
Tellerbild1.jpg126,1 KB · Aufrufe: 494
-
Tellerbild2.jpg110,9 KB · Aufrufe: 490
-
Spinat-Blattsalat.jpg159,1 KB · Aufrufe: 557
Zuletzt bearbeitet: