Hallo liebes Forum,
als erstes muss ich mich mal bei Euch allen für dieses wunderbare Forum bedanken, ohne das ich niemals auf so tolle Rezepte, wie Ihr sie postet, gekommen wäre.
Nun aber zu mir.
Ich heiße Markus, bin 33 Jahre alt und komme aus dem schönen Rheinland.
Zum Einzug in unsere Erdgeschosswohnung (samt Garten), habe ich mir zur Einweihung einen Gasgrill gewünscht und auch bekommen.
Ich durfte ihn mir selber aussuchen und habe mich nach langer Recherche für einen Napoleon T495 entschieden.
Da unsere Wohnung erst im Oktober fertiggestellt wurde, blieb mir jedoch leider im letzten Jahr nicht mehr viel Zeit, um viele schöne Sachen zu grillen.
Daher blieb es bei ein paar belanglosen Flachgrill-Gerichten, die ich im Herbst des vergangenen Jahres noch grillen durfte/konnte.
Es war jedoch schon schnell klar, dass ich den diesjährigen Super Bowl zum Anlass nehmen würde, mich erstmals an was "Richtiges" auf dem Grill zu wagen.
Da ich den diesjährigen Super Bowl (wie immer) gemeinsam mit 5 USA-erprobten Kumpels gucken werde, war schnell klar, dass unsere Essenswahl auf Pulled Pork fallen musste.
Also bin ich heute zu meinem MDV und habe dieses schöne, 2,5 kg schwere Stück Schweinenacken gekauft.
Mit MD gerubbt, in Folie eingewickelt und in den Kühlschrank gelegt.
Dort liegt es jetzt, bis es morgen früh, gegen 8 Uhr, auf den Grill kommt.
Da wir um ca. 20:30 - 21 Uhr essen wollen, muss die Zeit einfach reichen
Falls es zu eng wird, wird es halt in Backpapier eingewickelt.
Was anderes bleibt mir auch nicht übrig, da meine GöGa es mir verbietet, den Gasgrill über Nacht unbeaufsichtigt anzulassen.

Den Rest des Tages verbrachte ich heute (neben Bundesliga gucken) mit Coleslow und Buns herstellen.
Vom Coleslow (nach KFC-Art, natürlich hier aus dem Forum) gibt es leider momentan keine Fotos (Er steht schön eingepackt im Kühlschrank). Werden aber morgen nachgereicht.
Die Buns entschied ich mich nach Okraschote zu machen.
Diese gelangen mir, was Geruch und Konsistenz angeht, scheinbar sehr gut.
Leider ergab der Teig nur 12 Buns, so dass ich zum örtlichen Supermarkt musste, um zur Vorsicht für morgen noch 9 weitere Buns zu Hause zu haben.
Nun bin ich frohen Mutes, was den morgigen Tag angeht.
Ich werde mich im laufe des Vormittags erneut melden, und Euch über den Stand der Dinge informieren.
Bis dahin, nochmal vielen Dank für das tolle Forum,
Gruß Markus
als erstes muss ich mich mal bei Euch allen für dieses wunderbare Forum bedanken, ohne das ich niemals auf so tolle Rezepte, wie Ihr sie postet, gekommen wäre.
Nun aber zu mir.
Ich heiße Markus, bin 33 Jahre alt und komme aus dem schönen Rheinland.
Zum Einzug in unsere Erdgeschosswohnung (samt Garten), habe ich mir zur Einweihung einen Gasgrill gewünscht und auch bekommen.
Ich durfte ihn mir selber aussuchen und habe mich nach langer Recherche für einen Napoleon T495 entschieden.
Da unsere Wohnung erst im Oktober fertiggestellt wurde, blieb mir jedoch leider im letzten Jahr nicht mehr viel Zeit, um viele schöne Sachen zu grillen.
Daher blieb es bei ein paar belanglosen Flachgrill-Gerichten, die ich im Herbst des vergangenen Jahres noch grillen durfte/konnte.
Es war jedoch schon schnell klar, dass ich den diesjährigen Super Bowl zum Anlass nehmen würde, mich erstmals an was "Richtiges" auf dem Grill zu wagen.
Da ich den diesjährigen Super Bowl (wie immer) gemeinsam mit 5 USA-erprobten Kumpels gucken werde, war schnell klar, dass unsere Essenswahl auf Pulled Pork fallen musste.
Also bin ich heute zu meinem MDV und habe dieses schöne, 2,5 kg schwere Stück Schweinenacken gekauft.
Mit MD gerubbt, in Folie eingewickelt und in den Kühlschrank gelegt.
Dort liegt es jetzt, bis es morgen früh, gegen 8 Uhr, auf den Grill kommt.
Da wir um ca. 20:30 - 21 Uhr essen wollen, muss die Zeit einfach reichen
Falls es zu eng wird, wird es halt in Backpapier eingewickelt.
Was anderes bleibt mir auch nicht übrig, da meine GöGa es mir verbietet, den Gasgrill über Nacht unbeaufsichtigt anzulassen.

Den Rest des Tages verbrachte ich heute (neben Bundesliga gucken) mit Coleslow und Buns herstellen.
Vom Coleslow (nach KFC-Art, natürlich hier aus dem Forum) gibt es leider momentan keine Fotos (Er steht schön eingepackt im Kühlschrank). Werden aber morgen nachgereicht.
Die Buns entschied ich mich nach Okraschote zu machen.
Diese gelangen mir, was Geruch und Konsistenz angeht, scheinbar sehr gut.
Leider ergab der Teig nur 12 Buns, so dass ich zum örtlichen Supermarkt musste, um zur Vorsicht für morgen noch 9 weitere Buns zu Hause zu haben.
Nun bin ich frohen Mutes, was den morgigen Tag angeht.
Ich werde mich im laufe des Vormittags erneut melden, und Euch über den Stand der Dinge informieren.
Bis dahin, nochmal vielen Dank für das tolle Forum,
Gruß Markus