• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Mein erster Gasgrill, Weber Spirit E210 Original, Black

Wolfgang-Cologne

Militanter Veganer
Vor zwei Wochen war ich noch Glücklich mit meinem Holzkohlegrill, bis ich auf dieses Forum gestoßen bin.
Dann fing es an und ich war angefixt! Ich wollte mir eigentlich einen Napoleon 285 Pro kaufen und dann ist es dieser geworden.

DSC06786.JPG
DSC06787.JPG
DSC06790.JPG
DSC06796.JPG
DSC06797.JPG
DSC06798.JPG
DSC06802.JPG
DSC06809.JPG


Ach ja, es ist ein Weber Spirit E-210 Original

Wolfgang
 

Anhänge

  • DSC06786.JPG
    DSC06786.JPG
    332,8 KB · Aufrufe: 8.520
  • DSC06787.JPG
    DSC06787.JPG
    324,4 KB · Aufrufe: 4.800
  • DSC06790.JPG
    DSC06790.JPG
    336,8 KB · Aufrufe: 9.852
  • DSC06796.JPG
    DSC06796.JPG
    335 KB · Aufrufe: 3.112
  • DSC06797.JPG
    DSC06797.JPG
    350 KB · Aufrufe: 3.108
  • DSC06798.JPG
    DSC06798.JPG
    400,3 KB · Aufrufe: 3.191
  • DSC06802.JPG
    DSC06802.JPG
    245,1 KB · Aufrufe: 3.144
  • DSC06809.JPG
    DSC06809.JPG
    345,5 KB · Aufrufe: 3.191
viel Spaß mit dem neuen thermischen Kalorienveredeler - und immer daran denken: :bilder:
 
Willkommen bei den WEBER-Knechten :D Gute Zubehörauswahl. Die Platten habe ich auch.

Edith fragt, ob der E-120 evtl ein E-210 sein könnte ?
 
Worin steht denn deine Gasflasche?

Wenn das Teil unten geschlossen ist, wäre es sogar u.U. gefährlich, weil sich austretendes Gas dort sammeln könnte.
 
Hallo Wolfgang,

hast du ein Edelstahlrost oder Gusseisen?
Ich habe mir auch grade den 210 bestellt, kommt morgen.
Mit Guss-Rost.
Hast du schon angefeuert? Berichtre doch mal.....
 
Gute Wahl! Habe den gleichen und bin sehr zufrieden!
Der e-210 Original ist mit Gusseisen, emailliert. Nur der S-210 hat ein Edelstahlrost.
 
Wenn das Teil unten geschlossen ist, wäre es sogar u.U. gefährlich, weil sich austretendes Gas dort sammeln könnte.
Der Spirit Original hat doch keine Rückwand - die gibt es erst ab der (Edelstahl) Premium-Klasse und selbst die ist dafür ausgelegt, dass man unten im Schrank eine 5kg-Flasche unterbringen kann...

Oder meint ihr das 'Rohr' in dem die Flasche steht? Dann vergesst meinen Einwand bezüglich der Rückwand :)
 
Nochmal eine Frage, womit Deckt ihr Euren Grill ab?
Ich finde die Originalen Abdeckungen für den spirit 210 einfach zu teuer.
Bin mal gespannt....
 
Das würde mich auch mal interessieren, bräuchte eine für den Spirit S 330 und was man zur Zeit über die Quali der Weber Plane liest,
soll nicht so toll sein.
 
Zurück
Oben Unten