• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Mein neuer BK Regal 490

Eisbaer89

Militanter Veganer
5+ Jahre im GSV
Hallo zusammen,

bisher hatte ich nur einen Q 100 für den Balkon und das Teil hat mich von Gasgrills überzeugt. Von daher habe ich mir gestern den Traum von einem Gasgrill für den Garten erfüllt und mir einen Broil King Regal 490 aus 2014 zugelegt. Ich habe mich aufgrund der Farbe und der Roste aus Gusseisen für das Modell entschieden. Leider gab es den 590 nicht in dieser Farbe ;-)

IMG_9511.JPG

Das Einbrennen und das erste Grillen sowie ein Flammkuchen hat wunderbar funktioniert :-D

Ich habe allerdings mal eine Frage zu dem Spieß. Besser gesagt zu der Halterung. Lasst ihr die immer dran? Ich hatte meine gestern dran gelassen und leider mit schrecken festgestellt, dass die Farbe nicht wirklich hitzebeständig ist... :-(

Die Halterung war richtig festgebacken... Ist das bei euch auch so?
IMG_9525.JPG IMG_9524.JPG

Ich freue mich schon jetzt auf ein paar Tolle Grillabende und -tage. :-D

Grüße
René
 

Anhänge

  • IMG_9511.JPG
    IMG_9511.JPG
    247 KB · Aufrufe: 412
  • IMG_9524.JPG
    IMG_9524.JPG
    247,2 KB · Aufrufe: 384
  • IMG_9525.JPG
    IMG_9525.JPG
    196 KB · Aufrufe: 352
Hallo zusammen,

also beim Verkäufer ist das Problem bisher nicht bekannt.

Wie ist das denn bei euch? Lasst ihr die Halterung immer dran?

Grüße
René
 
Naja das kleine Problem lässt mich nicht davon abhalten Freunde zum BBQ einzuladen. :-)

Bisher konnte ich das ganze ja nur in klein auf meinem Q100 machen ;-)

Am Freitag habe ich eine Schweineschulter besorgt und mit einem Rub 24 Ziehen lassen.

Samstag Abend den Grill angeworfen und bei 110 Grad und der Räucherbox die Schulter aufgelegt.
IMG_9574.JPG

Es war jedoch etwas schwierig mit der Temperatur, denn mit den äußeren Brennern auf der kleinsten Stufe brachten das Gerät schnell auf 130 Grad. Letztendlich habe ich nur einen Brenner laufen lassen und konnte so die Temperatur halten.

Nach einer langen Nacht und dem Moppen am Morgen war das Fleisch Mittags soweit. Die Gäste waren schon da und von dem Geruch entsprechend hungrig.

IMG_9575.JPG

IMG_9576.JPG

Es war einfach köstlich! Das werde ich jetzt öfters machen :-)
 

Anhänge

  • IMG_9574.JPG
    IMG_9574.JPG
    107,9 KB · Aufrufe: 294
  • IMG_9575.JPG
    IMG_9575.JPG
    92,9 KB · Aufrufe: 260
  • IMG_9576.JPG
    IMG_9576.JPG
    114,7 KB · Aufrufe: 283
Hallo
und Gratulation zum Sportgerät.
Hab auch den Regal 490 und bin sehr zufrieden damit.
Mit der Roti-Halterung war's bei mir auch so.Seitdem ist sie dran und bleibt dran.
Schönes PP hast du da gemacht.
Wenn du Interesse an kleinen praktischen Änderungen am Grill hast kannst mal "Hier" schaun.

Gruß
76_1391685425.gif
 

Anhänge

  • 76_1391685425.gif
    76_1391685425.gif
    2,5 KB · Aufrufe: 1.041
Hey,

vielen Dank! Es ist echt ein tolles Gerät!

Dann bin ich ja doch nicht der einzige mit diesem Problem... Mal sehen was der Hersteller sagt.

Dein Umbau mit dem Regal (Wortspiel :blinky:) ist echt Super. Ich hab mir schon beim Aufbau gedacht, dass da etwas fehlt...

Wo hast du denn diesen Korb her? Sowas würde ich mir auch Basteln ;)

Grüße
René
 
Hallo René,

ich hab meinen Einschub bei Amazon bestellt.Gibt es aber auch in der bucht, bei vielen anderen online-shop's oder auch in möbelhäusern oder möbel-discounter.Google einfach nach Teleskopschublade.
Sind eigentlich für Küchen- oder Badunterschränke gedacht und dadurch in sämtlichen Breiten von Unterschränken erhältlich.
D.h. 30er Schub für 30er Schrank,40er für 40er Schrank usw. Hab bei mir nen 30er Schub verbaut ( ca .26cm Einbaubreite,kann man ca. 8mm verstellen.) .

Gruß
76_1391685425.gif
 

Anhänge

  • 76_1391685425.gif
    76_1391685425.gif
    2,5 KB · Aufrufe: 995
Guten Morgen,

das ist eine Super Idee mit der Schublade. Die werde ich doch mal glatt in meine Planung mit einbeziehen. Vielen Dank.

Der erste Flammkuchen auf dem Pizzastein ist übrigens auch klasse geworden. Echt ein geiles Gerät!

Als nächstes werde ich mal den Spieß mit dem backburner nutzen :-)

IMG_9581.PNG


Grüße
René
 

Anhänge

  • IMG_9581.PNG
    IMG_9581.PNG
    1,2 MB · Aufrufe: 1.087
Guten Abend zusammen,

heute hat der Postbote geklingelt :-)

Für den geplanten Unterschrank ist die Teleskop-Schublade angekommen.
IMG_9598.JPG

Nächste Woche werde ich das dann mal angehen ;)

Außerdem war ganz überraschend ein Paket von Broil King dabei mit einer neuen Halterung für den Drehspieß-Motor! Vielen Dank an dieser Stelle! Ich werde mal die defekte jemandem zum Sandstrahlen und verchromen mitgeben falls diese jetzt auch wieder die Farbe verliert...
IMG_9599.JPG


Ich war heute mittag noch grad bei Santos und hab mal die Deckelthermometer verglichen...

Das werde ich wahrscheinlich auch mal Reklamieren müssen... Denn meins hat in der Mitte eine milchige stelle. Das sieht wie beschlagen aus, geht aber nicht weg :confused:

Auf dem Bild leider sehr schlecht zu erkennen... Aber ich werde die Jungs morgen in Hennef mal befragen :-)

IMG_9589.JPG


Grüße
René
 

Anhänge

  • IMG_9589.JPG
    IMG_9589.JPG
    193,6 KB · Aufrufe: 1.031
  • IMG_9598.JPG
    IMG_9598.JPG
    249,5 KB · Aufrufe: 1.035
  • IMG_9599.JPG
    IMG_9599.JPG
    335 KB · Aufrufe: 1.033
Viel Spaß mit deinem neuen Sportgerät !

Gruß
 
Auch von mir Glückwunsch zum Regal

Ich bin mit meinem 440 auch super zufrieden

Gruß

Micha
 
Da freut man sich wenn der Postbote keine Rechnung bringt.
Ich glaube das aber das der Lack von der neuen Halterung auch bei max. Hitze wieder aufweicht.
Aber die verchromte Halterung stell ich mir jetzt schon cool vor :thumb2:.

76_1391685425.gif


76_1391685425.gif
 

Anhänge

  • 76_1391685425.gif
    76_1391685425.gif
    2,5 KB · Aufrufe: 1.025
Guten Morgen zusammen,

gestern habe ich dann mal den backburner mit Gyros getestet :-)

Als erstes habe ich 2,7 Kg Nacken vorbereitet. Also in Scheiben geschnitten und eingelegt. Aus dem Stück wurden dann 19 Fingerdicke Nackensteaks.
image1.PNG


IMG_9669.JPG


Gestern Abend habe ich den Spieß fertig gemacht und gehungert :fire:

Die Gussroste habe ich entfernt und ein Schwedenschälchen aufgestellt :-D
IMG_9673.JPG


Das warten war der Horror... Nach fast 2 Stunden ging es dann an das Schneiden und dann hieß es auch wieder warten o_O

So alle 15 bis 20 Minuten konnte ich dann wieder die nächste Ladung abschneiden.
IMG_9681.JPG


So wurde es dann doch ein langer Abend... Zum Glück habe ich letzte Woche eine Lampe für den Deckel gekauft.

Das verlangt nach einer Wiederholung!

Grüße
René
 

Anhänge

  • image1.PNG
    image1.PNG
    1,1 MB · Aufrufe: 1.011
  • IMG_9669.JPG
    IMG_9669.JPG
    160,3 KB · Aufrufe: 1.025
  • IMG_9673.JPG
    IMG_9673.JPG
    148,7 KB · Aufrufe: 964
  • IMG_9681.JPG
    IMG_9681.JPG
    175,8 KB · Aufrufe: 1.031
Zurück
Oben Unten