• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Mein neuer Camp Chef Deluxe DO-10 und Erstverdopfung

Tiga

Bundesgrillminister
5+ Jahre im GSV
Servus!

Wie versprochen stelle ich mein neues Sportgerät vor. Anschließend noch ein kleiner Bericht meiner Erstverdopfung.

Bestellt habe ich den Dopf bei grillshop.at , eine Shop in Vorarlberg. Abwicklung war sehr gut und 5 Tage nach Bestellung war das gute Stück nach einer Reise quer durch Österreich endlich bei mir angekommen.

Damit sich mein neuer Camp Chef Deluxe DO-10 nach der langen Reise aklimatisieren kann, zeigte ich ihm mal seine neue Umgebung ;)

Camp Chef Deluxe DO-10 a.jpg


Vor der heutigen Erstbenutzung habe ich Ihn gründlich mit heißem Wasser ausgewaschen und noch ein paar Bilder gemacht.

Camp Chef Deluxe DO-10.jpg


Deckel sitzt gut und wackelt nicht. Sonst auch von der Verarbeitung gut.

Camp Chef Deluxe DO-10 c.jpg


Camp Chef Deluxe DO-10 b.jpg


Einzig eine kleine raue Stelle am Boden und eine abgeplatze Beschichtung am Bein vom Topf.

Camp Chef Deluxe DO-10 d.jpg


Sonst ist alles gut und der Erstverdopfung steht nichts im Weg...
 

Anhänge

  • Camp Chef Deluxe DO-10 a.jpg
    Camp Chef Deluxe DO-10 a.jpg
    485,5 KB · Aufrufe: 665
  • Camp Chef Deluxe DO-10 b.jpg
    Camp Chef Deluxe DO-10 b.jpg
    442,7 KB · Aufrufe: 616
  • Camp Chef Deluxe DO-10 c.jpg
    Camp Chef Deluxe DO-10 c.jpg
    423,7 KB · Aufrufe: 602
  • Camp Chef Deluxe DO-10 d.jpg
    Camp Chef Deluxe DO-10 d.jpg
    368,2 KB · Aufrufe: 535
  • Camp Chef Deluxe DO-10.jpg
    Camp Chef Deluxe DO-10.jpg
    642,2 KB · Aufrufe: 624
Eigentlich wollte ich einen Krustenbraten im Dopf zubereiten. Aber irgendwie gelingt mir das mit der Kruste nicht... Also wurde es ein lecker Schweinebraten!

Ich hatte noch ein Stück Bauchfleisch mit ca. 1kg in der TK. Dieses habe ich gestern Vormitag mit einem Rub einmasiert. Vorher aber noch die Schwarte eingeschnitten. Dann in den Vakuumbehälter und ab in den Kühlschrank.

Heute nach dem Frühstück mal alles zusammengesucht

Erstverdopfung a.jpg


und dann kleingeschnitten.

Erstverdopfung b.jpg


Dann mal alles ins Carport verlagert

Erstverdopfung c.jpg


und schon mal 18 Grillis im AZK zum glühen gebracht.

Erstverdopfung d.jpg


Mit 6 Brekkis unten und etwas Schweineschmalz im Dopf hab ich Zwiebel, Knoblauch und co angedünstet.

Erstverdopfung e.jpg


So kam dann auch der Schweinebauch und je ein 1/4 Liter Schwarzbier und Rindersuppe dazu.

Erstverdopfung f.jpg


Deckel drauf und die restlichen 12 Grillies platziert.

Erstverdopfung g.jpg


Als Windschutz kam dann noch der Aufsatz von @Firefighter87 drauf.

Erstverdopfung h.jpg


Nach einer guten Stunde war die gewünschte KT erreicht, aber die Schwarte nicht kusprig. Also alles auf den Deckel und noch etwas Nachschub dazu. Aber irgenwie wurde das nix..
Da das Fleisch dann schon 84°C KT hatte und auch der Hunger schon groß war, entschied ich mich abzubrechen, die Kohlen wieder unter den Dopf zu packen, das Fleisch rauszunehmen und die Sauce noch etwas zu reduzieren.
Erstverdopfung i.jpg


Der Braten sah aber trotzdem lecker aus,

Erstverdopfung j.jpg


war sehr zart und schön saftig!!!

Erstverdopfung k.jpg


Dazu gabs das Gemüse aus der Sauce, Kartoffelknödel und Salat. Für Tellerbilder war dann keine Zeit mehr :essen!:
 

Anhänge

  • Erstverdopfung a.jpg
    Erstverdopfung a.jpg
    535,8 KB · Aufrufe: 588
  • Erstverdopfung b.jpg
    Erstverdopfung b.jpg
    597 KB · Aufrufe: 598
  • Erstverdopfung c.jpg
    Erstverdopfung c.jpg
    563,6 KB · Aufrufe: 590
  • Erstverdopfung d.jpg
    Erstverdopfung d.jpg
    630,3 KB · Aufrufe: 550
  • Erstverdopfung e.jpg
    Erstverdopfung e.jpg
    646,4 KB · Aufrufe: 582
  • Erstverdopfung f.jpg
    Erstverdopfung f.jpg
    651,7 KB · Aufrufe: 562
  • Erstverdopfung g.jpg
    Erstverdopfung g.jpg
    609,3 KB · Aufrufe: 575
  • Erstverdopfung h.jpg
    Erstverdopfung h.jpg
    621,4 KB · Aufrufe: 580
  • Erstverdopfung i.jpg
    Erstverdopfung i.jpg
    885,1 KB · Aufrufe: 571
  • Erstverdopfung j.jpg
    Erstverdopfung j.jpg
    770,9 KB · Aufrufe: 576
  • Erstverdopfung k.jpg
    Erstverdopfung k.jpg
    561,4 KB · Aufrufe: 547
Schöne Erstverdopfung! Wundert mich dass die Schwarte trotz kräftiger Oberhitze nicht gepoppt hat, aber das klappt ja auch auf dem Grill nicht immer.
Saftig und zart war der Braten ja. Beim nächsten Versuch klappt das dann auch mit der Schwarte.
 
Ahoi und servus! Auch mit weicher "Kruste" schmecken solche Teile! Sehr appetitanregend! Will ich auch!!!
Klasse Bilder, das einzigste das stört ist das Messer! Du BRAUCHST unbedingt ein Handgefertigtes aus Carbonstahl, mind. 20 cm Klingenlänge! Unbedingt!
 
Danke für Eure Antworten!

Ich glaub, daß da einfach zu viel Feuchtigkeit im Dopf war zum Aufknuspern...
Ein guter Messersatz fehlt noch. Hast ja recht. Aber eins nach dem anderen...

Ölt ihr Eure DOs nach dem auswaschen nur auf der Innenseite ein, oder auch Außen???
 
Salve! Ich wasche und öle meine DO's gar nicht! Die werden nach Gebrauch nur mit einem Küchentuch ausgerieben, klingt komisch, aber das klappt gut. Ist die 1. paar mal etwas nervig, aber nach und nach wird die Oberfläche immer glatter und dann flutscht es!!! Wenn Du länger Zeit nicht damit kochst, innen und außen mit KAMELIENÖL einreiben, das verharzt nicht, wird nicht ranzig, ist lebensmittelecht! Ich verwende es zum massieren! Geiles Zeug!
So long, Waldviertler!
 
@LoneWolf-HD

Wenn Du länger Zeit nicht damit kochst, innen und außen mit KAMELIENÖL einreiben, das verharzt nicht, wird nicht ranzig, ist lebensmittelecht! Ich verwende es zum massieren! Geiles Zeug!
So long, Waldviertler!

Oder Trennspray benutzen. Leicht eingesprüht, etwas verreiben, fertig.
Ist sparsam und einfach im Handlung.
Ich sprühe den Dopf nur innen ein.

Gruß aus Ostfriesland ins Waldviertel

Martin
 
Zurück
Oben Unten