• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Mein Smoker ist jetzt richtig eingeweiht....

tramp777

Fleischtycoon
10+ Jahre im GSV
Am 1. August hatte ich Gelegenheit, meinen Smoker richtig einzuweihen:

Einheizen.....
Smoker20050801a.JPG


Spareribs und Braten ist platziert...
Smoker20050801c.JPG


Die Ribs sind lind..
Smoker20050801d.JPG

noch einpinseln und nachbraten...

Auch der Braten ist fertig...
Smoker20050801e.JPG


eine Bratwurst zum Abschluss...
Smoker20050801f.JPG


Ganz zum Schluss gabs noch Bananen vom Grill, aber davon gibts keine Bilder. Auch das Feuerwerk ist nicht im Bild festgehalten.
 
Sieht ja gar nicht mal so unlecker aus, <beneid>
weiter so. :D
 
bevor jetzt wieder einer J E H O V A sagt.
Es gibt Möglchjkeiten wo´s paßt oder sogar unumgänglich ist.
Vieleicht hät ich meinen smoker heute noch, wenn ich damals mit der "unsäglichen" gearbeitet hätte.
Der Zweck heiligt die Mittel!

im Übrigen bin ich der Meinung, daß DO rules!
 
Das mit der
ce7351b70f23fd34c42d0029c40d85dd.png
-Folie
ist zum Beispiel im BBQ Motherland USA auch kein Problem, sehr viele "Profis" nutzen sie auf Competitions usw.
Allerdings ist es eher so, dass Ribs nach der 3-2-1 Methode gesmoked werden, 3 Stunden im Rauch, 2 in Folie, und wieder eine im Rauch zum Finish.
Die Zeit in der Folie ist aber nicht dazu da, den Rauchgeschmack abzuschwächen.
Sie dient eher dazu, die Ribs zarter zu kriegen, der Dampf der erzeugt wird macht es viel leichter, sie "Fall off the bone tender" hinzukriegen.
Bei Schweineschulter (für pulled pork zum Beispiel) ist es so, dass die Folie das garen beschleunigt.Da das Fleisch ab 140 F eh kaum noch Rauch annimmt, aber bei 160-180 eine stundenlange "plateauphase durchläuft, macht das durchaus Sinn.Der grosse Nachteil ist dass es so nichts mit Knuspriger Kruste wird.

Was ich hier eigentlich sagen wollte ist, dass es durchaus legitim und Sinnvoll sein kann, Folie richtig zu benutzen, und das obwohl ich es war der Jehova hier eingeführt hat...



@Tramp :

Hast Du unten im Smoker ein Rohr zur besseren Hitzeverteilung
liegen, oder wie sieht das aus ?

DM
 
@Tramp :

Hast Du unten im Smoker ein Rohr zur besseren Hitzeverteilung
liegen, oder wie sieht das aus ?

DM

Ja. Das Ding ist mitgeliefert worden. Bin aber noch nicht von der Wirkung überzeugt. Das nächste Grillen findet ohne Röhre statt, mal sehen was das ausmacht.
 
Was hat das mit der
ce7351b70f23fd34c42d0029c40d85dd.png
-Folie eigentlich auf sich?

In den Rezepten auf dieser Website wird die A-Folie verwendet: http://www.grillsportverein.de/rezepte-forum/rezept42-babybackribs-niedertemperatur.html, in den Satzungen wird sie verdammt.

Was hat diese tolle Erfindung verbrochen, das sie in den Satzungen so verdammt ist, wie ein E-Grill (buähhh!!)?

Ich benutze die Folie um Gemüse zu dämpfen und zB. um Spareribs zu garen, bevor ich diese fertig smoke.

Als "Schutz" vor dem bösen Feuer, das mir die Wurst verbrennt, benutzt sie sicher keiner von uns erfahrenen Griller! (Das ist eher etwas für in-5-Minuten-das-beste-Fleisch-aufm-Grill-Verbrenner!)
 
tramp777 schrieb:
Was hat das mit der
ce7351b70f23fd34c42d0029c40d85dd.png
-Folie eigentlich auf sich?

In den Rezepten auf dieser Website wird die A-Folie verwendet: http://www.grillsportverein.de/rezepte-forum/rezept42-babybackribs-niedertemperatur.html, in den Satzungen wird sie verdammt.

Was hat diese tolle Erfindung verbrochen, das sie in den Satzungen so verdammt ist, wie ein E-Grill (buähhh!!)?

Ich benutze die Folie um Gemüse zu dämpfen und zB. um Spareribs zu garen, bevor ich diese fertig smoke.

Ich denke, das Thema Folie wird eher spasshaft etwas hochgespielt. Im Prinzip erfuellt sie doch den Zweck, eine Garkammer zu schaffen, in der die heissen Daempfe zirkulieren koennen und das Grillgut vor zu schneller Austrocknung zu schuetzen. Wo man die Folie ersetzen kann, wie bspw. bei Maiskolben, sollte man es tun. Ansonsten hat aber die Verwendung zumindest in meinen Augen nichts Verwerfliches.
Ich nutze sie manchmal bei Ribs, Drunk Chicken und eigentlich immer für Barbecue Potatoes.
Vor allem, wenn man mal wenig Zeit hat, bzw. das Essen auf den Punkt fertig sein muss, kommt man manchmal nicht dran vorbei.
 
So isses. Wo Alu sinnvoll (!!) eingesetzt wird, ist das ok.

Aber es tut halt weh zu sehen, wie manche Hirnis den Grillrost mit Alu umwickeln und dann darauf ihre Fleischscheiben grillen.

Ansonsten ist das Alufolienthema eben DER running Gag hier. Wer drüber lachen kann....
 
Na prima, tramp, dass es nicht zur Einweihung einen 'Reinfall von Schaffhausen' gegeben hat ;-) ist wohl garnicht so einfach, gleich beim ersten Mal alles gut hinzukriegen.


.. so einen Smoker hätt' ich auch gern. :smoker:
 
Schnuckengriller schrieb:
Na prima, tramp, dass es nicht zur Einweihung einen 'Reinfall von Schaffhausen' gegeben hat ;-) ist wohl garnicht so einfach, gleich beim ersten Mal alles gut hinzukriegen.


.. so einen Smoker hätt' ich auch gern. :smoker:

Nen Reinfall gibts bei Schaffhausen nicht!! Erst recht nicht in meinem Garten!!

Und der Rheinfall ist ja auch nicht direkt bei Schaffhausen. Der ist in Neuhausen am Rheinfall und das ist doch so 5 km von mir zu Hause weg. (Jeder Grossstädt haut sich jetzt auf die Stirn :patsch: und sagt: 5 km is doch gleich um die Ecke!) Wir leben hier halt in der Provinz: Kleinstädtisch aber schön!

@schnuckengriller: Ich bin so stolz auf meinen :smoker:; Kämpfe für einen eigenen!
 
Zurück
Oben Unten