• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Meine Art, Risotto mit wilder Taube und Kapaun

tokajilover

Grillkönig
R.I.P.
Ich kaufe seit über 30 Jahren, im Piedmont Vialone-Nano von der Tenuta Castello
Ich habe dann früh gemerkt, dass gereifter Reis bessere Risotti ergeben als ungereifter. Weshalb ich dann immer grössere Mengen gekauft und dann selber im Keller (Ungeziefergeschützt) gelager habe.

Dieser Heute ist ca 8 Jahre gereift

Obschon viele Carneroli als das Mass ansehen, mochte ich diese Sorte nie wirklich - ja kernig, das kann sie, ja sie bleibt recht lange kernig = es macht das treffen des Garpunktes einfacher. Geschmacklich kommt sie aber imho: nicht an Diesen Gereiften-Vialone-Nano heran.

IMG_1892.jpeg


Guten Wein, guten Fond etc. vorausgesetzt.

Nun zur Herstellung
Taubenschenkel und einen Kapaunflügel in Kapaunfond sieden bis gar (das Hatte ich vor 2 Wochen gemacht, Vakuumiert und Eingefrohren
Beim Kapaunfond herstellen habe ich das Kapaunfett abgehoben und eingemacht

IMG_1891.jpeg


Heute, Escallion-Zwiebeln emenciert, und in Kapaunfett angedünstet,

IMG_1890.jpeg


Reis zugeben und mitdünsten

IMG_1893.jpeg


Mit Lorbeer (ich trockne meine mit Silikagel (beachte Farbe), und Tymian würzen

IMG_1894.jpeg


Mit gutem Weisswein (ich mag was mit kräftiger Säure, wenn relativ viel Fett im Spiel ist)

IMG_1897.jpeg


IMG_1895.jpeg


Weiter Würzen mit einem Hauch Muskat, 2-3 fäden Safran, Kapern aus Lipari, Dunkelroter Kampot-Pfeffer

Die Vorgegarten Geflügelteile mit ihrem Fett und Fond zugeben und weiter Sieden

IMG_1898.jpeg


Wenn der Reis noch etwas zu hart ist, die Flüssigkeit jedoch passend, langsam gute Butter unterrühren (und Abbinden)

IMG_1899.jpeg


IMG_1900.jpeg


weiter Mengen und Luft unterschagen

IMG_1901.jpeg


Mit jungem Parmesan binden und würzen (jung, weil alter Parmesan stark nach Rinde schmeckt und den Risotto geschmacklich "Einnehmen" würde. Zudem schmilzt alter Parmesan kaum noch)

Anrichten

IMG_1902.jpeg
IMG_1903.jpeg


Schöne Weihnachten
 
einfach toll
 
Zurück
Oben Unten