• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Meine Eis-Geschichten gehen weiter oder das Bessere ist der Feind des Guten - Cube 1500

Tolle Maschinen :love:

@Hypopheralcus, ich denke, mit den Rezepten vom Icecreamist bekommst Du ein zartschmelzendes Eis. Es ist zwar nicht perfekt bilanziert, aber der Fettanteil ist ja dank Creme Double recht hoch. Das hilft schon für ein cremiges Gefühl.
Ich habe erst ein Rezept nach dem Icecreamist gemacht - und die Eier durch Johannisbrotkernmehl/Guakernmehl/Pektin- ersetzt und es war supercremig.

Du hattest wegen der Zuckersorten gefragt. Schau mal hier, ab da hatte ich meine Eisherstellung geändert. Die Rezepte sind bilanziert. Magermilchpulver und Inulin binden Wasser und sorgen für ein vollmundigeres Geschmackserlebnis.
 
Herr Schatz legte mir die Tage ein Eisrezept vor die Nase, dass er probieren möchte. Als brave Ehefrau komme ich dem Wunsch natürlich nach :cool:

20210403_103410.jpg
 
Meine bessere (?):D Hälfte steht auf Marzipan.
Wenn dein Versuch etwas wird, würde ich mich über das Rezept freuen.

Ich habe gestern beim Küche/HWR umräumen noch ein Glas Macadamia Creme gefunden.
Die soll dieses WE auch noch "vereist" werden.
Reinhards Original Crémant Sorbet möchte ich auch noch machen.
Und süße Pizza mit Eis schwirrt auch noch durch meinen Kopf.......
 
Meine bessere (?):D Hälfte steht auf Marzipan.
Wenn dein Versuch etwas wird, würde ich mich über das Rezept freuen.

Ich habe gestern beim Küche/HWR umräumen noch ein Glas Macadamia Creme gefunden.
Die soll dieses WE auch noch "vereist" werden.
Reinhards Original Crémant Sorbet möchte ich auch noch machen.
Und süße Pizza mit Eis schwirrt auch noch durch meinen Kopf.......
Das alles an Ostern? WOW
 
@T el Z Thorsten, ich muß Dich bzw Deine Frau enttäuschen, das ist kein Marzipaneis. Es ist Bestandteil, aber nicht Hauptzutat.

Im Rezept selber ist jedoch kein Zucker. Bin gespannt, wie es als Eismasse schmecken wird.
 
Bei mir schlummert gerade "Fürst prückler" im Eis. Tahiti vanille, Mara de bois Erdbeere und das "las vegas" dunkle Schoko Eis mit valrhona. Alle drei nach Rezept aus icecreamists.

Fotos gibt's dann aber leider erst vom teller ;-)
Ich schleiche noch um "Las Vegas" und "Sex, Drugs and Choc´n´Roll" herum :love:
und kann mich nicht entscheiden.
Am liebsten beides.
Aber mein Gefrierschrank ist voll mit Brot, Eis und Fleisch :roll:
Ich brauche dringend eine 2. Gefrierschrank. Der muß nicht groß sein, aber zwischen -10 bis -20 einstellbar :pfeif:
Der steht dann in meiner Küche und der große wandert in den Keller :D
 
Ich schleiche noch um "Las Vegas" und "Sex, Drugs and Choc´n´Roll" herum :love:
und kann mich nicht entscheiden.
Am liebsten beides.
Aber mein Gefrierschrank ist voll mit Brot, Eis und Fleisch :roll:
Ich brauche dringend eine 2. Gefrierschrank. Der muß nicht groß sein, aber zwischen -10 bis -20 einstellbar :pfeif:
Der steht dann in meiner Küche und der große wandert in den Keller :D
Nimm eine Gefriertruhe - da passt mehr rein.
Isso - kannste glaawe
 
Eis fertig. Enttäuschung groß. Ich hatte mir aus dem Buch mehr versprochen:

20210403_150400.jpg



Das Rezept las sich gut. Allerdings fällt auf, daß kein Zucker im Rezept ist aber entsprechend Fett.
Macht grunfsätzlich nichts, dennoch habe ich mich gefragt, wie das Eis schmecken soll, wenn kein Zucker darin ist.
Mit der Kälte verliert der Geschmack an Intensität.

20210403_150340.jpg



20210403_144911.jpg



Ich habe, weil der Icecreamist ähnlich arbeitet, das Rezept verdoppelt und habe damit die doppelte Masse in den Sand gesetzt.

Jetzt heißt es erstmal wieder Maschine putzen.
 
Cube 1500 putzen, ist erstmal keine schwierige Angelegenheit.
Es geht auch verhältnismäßig schnell.

Wenn ich mit dem Eis machen fertig bin, dann gieße ich meistens ein wenig handwarmes Wasser in den Rührbehälter.
Lasse den Rührarm nocjh ein paar Runden drehen. Schalte die Maschine dann ab und lasse das Wasser über den Putzschnödel rauslaufen.

Ich putze anschließedn den Behälter und lasse ganz viel, auch heißes Wasser, über den Putzschnödel nachlaufen bis es klar ist.
Das ein oder andere Mal auch schon einen Minitropfen Spüli, ABER... ja diese Maschine braucht ein Profiputzmittel.
Das Loch im Boden und der Putzschnödel fangen schnell an zu riechen.
Das las ich auch in den FB und auch auf Amazon.
Ich hatte ja noch nicht so oft die Maschine im Einsatz und bildete mir ein, daß ich wirklich gut gespült und geputzt habe, aber so schnell hatte ich damit nicht gerechnet.
Solange die Maschine offen steht, riecht es nicht. Ich lege jedoch immer den Deckel auf, damit der Innenraum nicht stauig wird.
Da geht es dann schnell.


Aus dem Grund bekommt die Maschine heute die Profispülung.
 
Cube 1500 putzen, ist erstmal keine schwierige Angelegenheit.
Es geht auch verhältnismäßig schnell.

Wenn ich mit dem Eis machen fertig bin, dann gieße ich meistens ein wenig handwarmes Wasser in den Rührbehälter.
Lasse den Rührarm nocjh ein paar Runden drehen. Schalte die Maschine dann ab und lasse das Wasser über den Putzschnödel rauslaufen.

Ich putze anschließedn den Behälter und lasse ganz viel, auch heißes Wasser, über den Putzschnödel nachlaufen bis es klar ist.
Das ein oder andere Mal auch schon einen Minitropfen Spüli, ABER... ja diese Maschine braucht ein Profiputzmittel.
Das Loch im Boden und der Putzschnödel fangen schnell an zu riechen.
Das las ich auch in den FB und auch auf Amazon.
Ich hatte ja noch nicht so oft die Maschine im Einsatz und bildete mir ein, daß ich wirklich gut gespült und geputzt habe, aber so schnell hatte ich damit nicht gerechnet.
Solange die Maschine offen steht, riecht es nicht. Ich lege jedoch immer den Deckel auf, damit der Innenraum nicht stauig wird.
Da geht es dann schnell.


Aus dem Grund bekommt die Maschine heute die Profispülung.
:o
Nimmst du jetzt den Nilfisk?

Das mit dem PistazienEis tut mir leid für euch.
Probierst du es nochmal mit Zucker?

Ich gestehe, ich halte mich selten akribisch an ein Rezept.
Aus der Erfahrung heraus ändere ich gelegentlich gleich beim ausprobieren ab.
Versteht nicht jeder (Hallo GöGa :D), aber meist funzt es.
(Okay, beim GrieSoß Eis nicht so wirklich, da hätte ich besser ohne Zucker gearbeitet.:pfeif:)
 
:o
Nimmst du jetzt den Nilfisk?

Das mit dem PistazienEis tut mir leid für euch.
Probierst du es nochmal mit Zucker?

Ich gestehe, ich halte mich selten akribisch an ein Rezept.
Aus der Erfahrung heraus ändere ich gelegentlich gleich beim ausprobieren ab.
Versteht nicht jeder (Hallo GöGa :D), aber meist funzt es.
(Okay, beim GrieSoß Eis nicht so wirklich, da hätte ich besser ohne Zucker gearbeitet.:pfeif:)
So Ähnlich. Hatte mir den Reiniger gleich mitbestellt.
Geputzt ist sie und ich blättere im meinen Eisbüchern zur Inspiration.


Ich versuche jedes Rezept einmal im Original zu machen um dann zu sehen, ob es passt oder was ich für meinen Geschmack ändern muss.

Aus Frust verschiebe ich das Backen des Osterkuchens.
 
Eis fertig. Enttäuschung groß. Ich hatte mir aus dem Buch mehr versprochen:

Anhang anzeigen 2486738


Das Rezept las sich gut. Allerdings fällt auf, daß kein Zucker im Rezept ist aber entsprechend Fett.
Macht grunfsätzlich nichts, dennoch habe ich mich gefragt, wie das Eis schmecken soll, wenn kein Zucker darin ist.
Mit der Kälte verliert der Geschmack an Intensität.

Anhang anzeigen 2486739


Anhang anzeigen 2486743


Ich habe, weil der Icecreamist ähnlich arbeitet, das Rezept verdoppelt und habe damit die doppelte Masse in den Sand gesetzt.

Jetzt heißt es erstmal wieder Maschine putzen.
Aus dem icecreamist finde ich ganz gut .
Gute Pistazien Vorausgesetzt, das ist ja auch immer so ne Sache .

Die süße soll vielleicht mehr aus der Kaltschale kommen und etwas aus dem Marzipan.
Glaube das Kirschen da irgendwie nicht so passen.

vielleicht eher Aprikosen oder auch Kaki könnte ich mir jetzt vorstellen. Aber das ist ja durchaus Geschmacksache.
 
Zurück
Oben Unten