Guten Tag zusammen,
gestern habe ich zum ersten mal auf meinem neuen Sportgerät (Juskys Florida) Burger für mich, Göfreu + Gäste gemacht. Die Buns habe ich nach dem Rezept von "schmock" gemacht: http://www.grillsportverein.de/forum/threads/burger-buns-nach-king-arthur-flour.187583/
Ich habe allerdings 405er Mehl für den Vorteig genommen hat auch funktioniert.
Im Hauptteig habe ich dann 2/3 Dinkelmehl und 1/3 Weizenmehl verwendet.
Mein Teig war allerdings ein wenig klebrig (denke da bin ich mit den Mengen durcheinander gekommen, ich muss aber auch gestehen das ich mich nicht so Penibel an die Mengen gehalten habe und es Pi * Daumen abgeschätzt habe), ich wollte dann aber auch nicht nochmal Mehl nach geben, da mir beim letzten mal Burger machen ein wenig die Mehlkelle ausgerutscht ist, wodurch Sie recht heftig wurden.
Da der Teig auch nach dem aufgehen immer noch recht klebrig war bin ich noch mal auf die schnelle mit dem Motorrad fertig Buns kaufen gefahren um eine alternative zu haben ~.~
Sie wurden nicht benötigt, die Buns waren nach dem Backen perfekt. Fluffig, weich und nach dem Grillen Knusprig.
Als Beilage gab es bei mir Gegrilltes Gemüse (Grüner Spargel, Pilze, Zwiebeln, Paprika) und kleine Paprikaschoten gefüllt mit einem Kräuterfrischkäse
Aber seht selbst:
So, ein Tellerbild von meinem zweiten Burger, beim ersten war ich zu gierig. Die Rote Soße ist übrigens eine Burgersoße die ich sehr gerne mache und super schnell geht. Frischkäse, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Petersilie, Kresse, Kerbel, Schnittlauch, Sauerampfer, Weißweinessig, Sahne, Paprikapulver, Zucker/Honig, Tomatenmark. Fertig
Ich habe mich beim zweiten Burger dazu entschieden das gegrillte Gemüse auf den Burger zu legen, hat klasse geschmeckt.
Hier noch zwei Bilder in Sachen Brandig Fähigkeit des Floridas.
Hat mir und meinen Gästen Super geschmeckt.
Liebe Grüße,
Lennart
gestern habe ich zum ersten mal auf meinem neuen Sportgerät (Juskys Florida) Burger für mich, Göfreu + Gäste gemacht. Die Buns habe ich nach dem Rezept von "schmock" gemacht: http://www.grillsportverein.de/forum/threads/burger-buns-nach-king-arthur-flour.187583/
Ich habe allerdings 405er Mehl für den Vorteig genommen hat auch funktioniert.

Im Hauptteig habe ich dann 2/3 Dinkelmehl und 1/3 Weizenmehl verwendet.
Mein Teig war allerdings ein wenig klebrig (denke da bin ich mit den Mengen durcheinander gekommen, ich muss aber auch gestehen das ich mich nicht so Penibel an die Mengen gehalten habe und es Pi * Daumen abgeschätzt habe), ich wollte dann aber auch nicht nochmal Mehl nach geben, da mir beim letzten mal Burger machen ein wenig die Mehlkelle ausgerutscht ist, wodurch Sie recht heftig wurden.
Da der Teig auch nach dem aufgehen immer noch recht klebrig war bin ich noch mal auf die schnelle mit dem Motorrad fertig Buns kaufen gefahren um eine alternative zu haben ~.~
Sie wurden nicht benötigt, die Buns waren nach dem Backen perfekt. Fluffig, weich und nach dem Grillen Knusprig.

Als Beilage gab es bei mir Gegrilltes Gemüse (Grüner Spargel, Pilze, Zwiebeln, Paprika) und kleine Paprikaschoten gefüllt mit einem Kräuterfrischkäse
Aber seht selbst:
So, ein Tellerbild von meinem zweiten Burger, beim ersten war ich zu gierig. Die Rote Soße ist übrigens eine Burgersoße die ich sehr gerne mache und super schnell geht. Frischkäse, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Petersilie, Kresse, Kerbel, Schnittlauch, Sauerampfer, Weißweinessig, Sahne, Paprikapulver, Zucker/Honig, Tomatenmark. Fertig
Ich habe mich beim zweiten Burger dazu entschieden das gegrillte Gemüse auf den Burger zu legen, hat klasse geschmeckt.
Hier noch zwei Bilder in Sachen Brandig Fähigkeit des Floridas.
Hat mir und meinen Gästen Super geschmeckt.
Liebe Grüße,
Lennart
Anhänge
-
P1020723.jpg122,3 KB · Aufrufe: 1.793
-
P1020751.jpg95,3 KB · Aufrufe: 1.792
-
P1020750.jpg93,8 KB · Aufrufe: 1.791
-
P1020738.jpg205,7 KB · Aufrufe: 339
-
P1020736.jpg92,2 KB · Aufrufe: 307
-
P1020734.jpg137,4 KB · Aufrufe: 1.780
-
P1020731.jpg133 KB · Aufrufe: 1.749
-
P1020729.jpg138,5 KB · Aufrufe: 1.830
-
P1020728.jpg133,3 KB · Aufrufe: 1.825
-
P1020752.jpg107,8 KB · Aufrufe: 1.760
-
P1020739.jpg117,4 KB · Aufrufe: 1.748