• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Meine erste Burgervergrillung auf dem neuen Gerät

GibGas

Veganer
10+ Jahre im GSV
Guten Tag zusammen,

gestern habe ich zum ersten mal auf meinem neuen Sportgerät (Juskys Florida) Burger für mich, Göfreu + Gäste gemacht. Die Buns habe ich nach dem Rezept von "schmock" gemacht: http://www.grillsportverein.de/forum/threads/burger-buns-nach-king-arthur-flour.187583/

Ich habe allerdings 405er Mehl für den Vorteig genommen hat auch funktioniert. ;)
Im Hauptteig habe ich dann 2/3 Dinkelmehl und 1/3 Weizenmehl verwendet.
Mein Teig war allerdings ein wenig klebrig (denke da bin ich mit den Mengen durcheinander gekommen, ich muss aber auch gestehen das ich mich nicht so Penibel an die Mengen gehalten habe und es Pi * Daumen abgeschätzt habe), ich wollte dann aber auch nicht nochmal Mehl nach geben, da mir beim letzten mal Burger machen ein wenig die Mehlkelle ausgerutscht ist, wodurch Sie recht heftig wurden.
Da der Teig auch nach dem aufgehen immer noch recht klebrig war bin ich noch mal auf die schnelle mit dem Motorrad fertig Buns kaufen gefahren um eine alternative zu haben ~.~
Sie wurden nicht benötigt, die Buns waren nach dem Backen perfekt. Fluffig, weich und nach dem Grillen Knusprig. ;)
Als Beilage gab es bei mir Gegrilltes Gemüse (Grüner Spargel, Pilze, Zwiebeln, Paprika) und kleine Paprikaschoten gefüllt mit einem Kräuterfrischkäse

Aber seht selbst:
P1020723.jpg

P1020728.jpg

P1020729.jpg

P1020731.jpg

P1020734.jpg


So, ein Tellerbild von meinem zweiten Burger, beim ersten war ich zu gierig. Die Rote Soße ist übrigens eine Burgersoße die ich sehr gerne mache und super schnell geht. Frischkäse, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Petersilie, Kresse, Kerbel, Schnittlauch, Sauerampfer, Weißweinessig, Sahne, Paprikapulver, Zucker/Honig, Tomatenmark. Fertig
P1020750.jpg

P1020751.jpg


Ich habe mich beim zweiten Burger dazu entschieden das gegrillte Gemüse auf den Burger zu legen, hat klasse geschmeckt.

Hier noch zwei Bilder in Sachen Brandig Fähigkeit des Floridas.
P1020752.jpg

P1020739.jpg


Hat mir und meinen Gästen Super geschmeckt.

Liebe Grüße,

Lennart
 

Anhänge

  • P1020723.jpg
    P1020723.jpg
    122,3 KB · Aufrufe: 1.793
  • P1020751.jpg
    P1020751.jpg
    95,3 KB · Aufrufe: 1.792
  • P1020750.jpg
    P1020750.jpg
    93,8 KB · Aufrufe: 1.791
  • P1020738.jpg
    P1020738.jpg
    205,7 KB · Aufrufe: 339
  • P1020736.jpg
    P1020736.jpg
    92,2 KB · Aufrufe: 307
  • P1020734.jpg
    P1020734.jpg
    137,4 KB · Aufrufe: 1.780
  • P1020731.jpg
    P1020731.jpg
    133 KB · Aufrufe: 1.749
  • P1020729.jpg
    P1020729.jpg
    138,5 KB · Aufrufe: 1.830
  • P1020728.jpg
    P1020728.jpg
    133,3 KB · Aufrufe: 1.825
  • P1020752.jpg
    P1020752.jpg
    107,8 KB · Aufrufe: 1.760
  • P1020739.jpg
    P1020739.jpg
    117,4 KB · Aufrufe: 1.748
Hi Lennart,

seh Deinen Bericht erst jetzt. Ist doch ganz gut geworden, zumindest sieht es so aus!

Was die Buns angeht: der Teig sollte eigentlich nicht all zu klebrig sein, dann musst du nochmal ein wenig kneten. Ist aber schwierig, so eine Ferndiagnose. Freut mich aber, dass Du den Versuch gewagt hast und die Fertig-Buns doch nicht gebraucht hast.

Auch sonst sehen die Burger klasse aus. Burger gehen einfach wirklich immer - und die Variante mit dem Gemüse find ich auch nicht verkehrt. Weiter so und immer her mit neuen Bildern.

Viele Grüße, Patrick
 
Ordentliche Erstverburgerung. Alles richtig gemacht. Sieht sehr lecker aus. Burger gehen immer. :thumb1:
 
Burger gehn immer.

Aber kauf dir mal eine eine Burgerpresse, das ist wirklich eine lohnende Anschaffung.

Gruß Marco. :beer:
 
Burger gehn immer.

Aber kauf dir mal eine eine Burgerpresse, das ist wirklich eine lohnende Anschaffung.

Gruß Marco. :beer:

Zu diesem Thema gibt es eine ausführliche Diskussion hier. Bisher hatte ich auch keine Presse benutzt. Hab mir aber gestern mal eine zum Testen bestellt, u m mir ne eigene Meinung zu bilden.

Gruss
Stefan
 
Guten Abend zusammen,

ich habe mich derweilen immer gegen eine Burgerpresse gesträubt, aus dem einfachen Grund das meine Burger recht groß sind (ca. 16-20cm Durchmesser) und ich find die sehen recht sympatisch aus, da sieht man halt noch das da Handarbeit hintersteckt xD

Die Variante mit dem gegrillten Gemüse kann ich übrigens nur empfehlen. ;)

Liebe Grüße Lennart.

BTW: Ich versuche mich gerade an einem PP Wurde um 22:35 auf die Reise geschickt, einen ausführlichen Bericht gibts morgen ;)

P1020799.jpg
 

Anhänge

  • P1020799.jpg
    P1020799.jpg
    124,8 KB · Aufrufe: 518
Was die Buns angeht: der Teig sollte eigentlich nicht all zu klebrig sein, dann musst du nochmal ein wenig kneten. Ist aber schwierig, so eine Ferndiagnose. Freut mich aber, dass Du den Versuch gewagt hast und die Fertig-Buns doch nicht gebraucht hast.

Ich bin mir zu 95% sicher das ich da zu viel Wasser/ zu wenig Mehl hatte ich. Mach die Buns morgen nochmal, da halte ich mich dann aber ein wenig genauer an dein Rezept ;)
Bericht Folgt.
 
Zurück
Oben Unten