Hallo Freunde der lodernden Flammen,
jetzt habe ich es endlich geschafft, meine Heidi mal richtig zu nutzen: Mit einem 30 kg Schweinchen. Bestellt habe ich das Ferkel bei der Metro, fertig gespritzt und am Rückgrad entlang eingeschnitten bzw. die Rippen durchtrennt. Ansonsten gibt es nicht viel weiter zu sagen, gedauert hat es gute 6h. Angefangen habe ich mit 110°C und bei 55°C KT habe ich das Ferkel gedreht und die Temperatur weiter gehalten. erst die letzten 45 Minuten habe ich die Temperatur auf etwas über 150°C hochgezogen. Bei 75°C wurde angerichtet. Das Ferkel haben wir anlässlich eines geselligen Abends mit dem Shanty Chor gemacht, Ausrichtungsort war bei unserem 1. Vorsitzenden. Mein Dank geht an Hubert @Hubsy , der mir persönlich viele Tipps gegeben hat. Danke Hubert - die Sau ist damit 1A geworden!
So, hier die Bilder:
Das Ferkel eingespannt. Den Bauchraum habe ich noch mit groben Pfeffer, Paprika und Knobi gewürzt.
Dazu etwas Rosmarin.
Vom Kopf mussten wir uns leider verabschieden. Passte nicht in die Kiste. Also schnell mit ein paar Schnitten abgetrennt...
Anfeuern...
Und dann haben wir das Ferkel in den Sarkophag herabgelassen. Verdammt schwer...
Da liegt es nun. Unter dem Ferkel noch Möhren und Zwiebeln, dazu Gemüsebrühe.
Ganz moderat feuern.
Meistens lag ich um 110°C - wie Hubert immer sagt: Wir haben doch Zeit
Mal nachgucken, jau läuft!
Etwas Flachgrillen, gegen den Hunger.
So, Zeit zum Drehen.
Einritzen.
Und nochmal lang durch.
Er durfte sein Hinterteil auch nochmal betrachten
Vielleicht hier und da etwas tief geschnitten, naja...
Ob es denn auch braun wird? Wurde ich oft gefragt.
Ungläubiges fachsimpeln - das kann doch nix werden, vor allem nicht knusprig
Läuft, etwas Pfeffer noch dazu.
Und dann Gas geben - es soll ja gepoppt werden, in der Kiste
Als ich sagte, dass es mein erstes Ferkel ist, haben sie nur mit dem Kopf geschüttelt - Versuchskaninchen halt
Hubert sein Tipp: Mit Eiswasser einsprühen. Mach ich doch glatt, wenn der Profi das empfiehlt
Vorne rechts musste ich auf persönlichen Wunsch etwas Paprika draufmachen...
Ein bißchen dauert es noch, mein Sohn freut sich schon auf die Kruste!
Und dann geht es los und braun wird es auch
Nochmal Eiswasser.
Oh ja, das sieht gut aus!
Fertig
Gleich einen Volltreffer gelandet!
Das muss festgehalten werden!
Ich habe dann zerteilt.
Jeder bekam schöne Stücke...
So, jetzt konnte ich auch essen. Stille, alle waren zufrieden!
Es wurde gut gegessen. 28 Esser circa.
Meine Teller. Gab nur noch kleine, naja dann nehme ich halt zwei. Einmal Vitamine (rechts) und Naschen (links)
Vor dem Essen: Eine kleine Chorprobe. Mein Sohn hat fotografiert
Ich war da noch gaaaaanz entspannt.
... Also ich um ein Ferkelchen zu grillen
Der Rest vom Sängerfest...
Und nochmal die geile Kruste zum Abschluss! Kann ich nicht oft genug sehen
Es war ein toller Tag mit super Ausklang - eine geile Sauerei! Nur das Gemüse unten drunter muss ich nächstes mal vorkochen. Aber ansonsten fand ich das Schwein schon sehr gelungen. Eine super Premiere, alle Skeptiker waren voll des Lobes!
Danke für's Reinschauen!

Gruß
Daniel
jetzt habe ich es endlich geschafft, meine Heidi mal richtig zu nutzen: Mit einem 30 kg Schweinchen. Bestellt habe ich das Ferkel bei der Metro, fertig gespritzt und am Rückgrad entlang eingeschnitten bzw. die Rippen durchtrennt. Ansonsten gibt es nicht viel weiter zu sagen, gedauert hat es gute 6h. Angefangen habe ich mit 110°C und bei 55°C KT habe ich das Ferkel gedreht und die Temperatur weiter gehalten. erst die letzten 45 Minuten habe ich die Temperatur auf etwas über 150°C hochgezogen. Bei 75°C wurde angerichtet. Das Ferkel haben wir anlässlich eines geselligen Abends mit dem Shanty Chor gemacht, Ausrichtungsort war bei unserem 1. Vorsitzenden. Mein Dank geht an Hubert @Hubsy , der mir persönlich viele Tipps gegeben hat. Danke Hubert - die Sau ist damit 1A geworden!

So, hier die Bilder:
Das Ferkel eingespannt. Den Bauchraum habe ich noch mit groben Pfeffer, Paprika und Knobi gewürzt.
Dazu etwas Rosmarin.
Vom Kopf mussten wir uns leider verabschieden. Passte nicht in die Kiste. Also schnell mit ein paar Schnitten abgetrennt...
Anfeuern...
Und dann haben wir das Ferkel in den Sarkophag herabgelassen. Verdammt schwer...
Da liegt es nun. Unter dem Ferkel noch Möhren und Zwiebeln, dazu Gemüsebrühe.
Ganz moderat feuern.
Meistens lag ich um 110°C - wie Hubert immer sagt: Wir haben doch Zeit

Mal nachgucken, jau läuft!
Etwas Flachgrillen, gegen den Hunger.
So, Zeit zum Drehen.
Einritzen.
Und nochmal lang durch.
Er durfte sein Hinterteil auch nochmal betrachten

Vielleicht hier und da etwas tief geschnitten, naja...
Ob es denn auch braun wird? Wurde ich oft gefragt.
Ungläubiges fachsimpeln - das kann doch nix werden, vor allem nicht knusprig

Läuft, etwas Pfeffer noch dazu.
Und dann Gas geben - es soll ja gepoppt werden, in der Kiste

Als ich sagte, dass es mein erstes Ferkel ist, haben sie nur mit dem Kopf geschüttelt - Versuchskaninchen halt

Hubert sein Tipp: Mit Eiswasser einsprühen. Mach ich doch glatt, wenn der Profi das empfiehlt


Ein bißchen dauert es noch, mein Sohn freut sich schon auf die Kruste!
Und dann geht es los und braun wird es auch

Nochmal Eiswasser.
Oh ja, das sieht gut aus!
Fertig


Das muss festgehalten werden!
Ich habe dann zerteilt.
Jeder bekam schöne Stücke...
So, jetzt konnte ich auch essen. Stille, alle waren zufrieden!
Es wurde gut gegessen. 28 Esser circa.
Meine Teller. Gab nur noch kleine, naja dann nehme ich halt zwei. Einmal Vitamine (rechts) und Naschen (links)
Vor dem Essen: Eine kleine Chorprobe. Mein Sohn hat fotografiert
Ich war da noch gaaaaanz entspannt.
... Also ich um ein Ferkelchen zu grillen

Der Rest vom Sängerfest...
Und nochmal die geile Kruste zum Abschluss! Kann ich nicht oft genug sehen

Es war ein toller Tag mit super Ausklang - eine geile Sauerei! Nur das Gemüse unten drunter muss ich nächstes mal vorkochen. Aber ansonsten fand ich das Schwein schon sehr gelungen. Eine super Premiere, alle Skeptiker waren voll des Lobes!
Danke für's Reinschauen!

Gruß
Daniel
Anhänge
-
IMG_2239.JPG667,6 KB · Aufrufe: 9.092
-
IMG_2241.JPG648,5 KB · Aufrufe: 6.942
-
IMG_2244.JPG570,7 KB · Aufrufe: 6.686
-
IMG_2245.JPG846,5 KB · Aufrufe: 7.953
-
IMG_2248.JPG859,2 KB · Aufrufe: 6.582
-
IMG_2249.JPG605,5 KB · Aufrufe: 6.735
-
IMG_2254.JPG848,2 KB · Aufrufe: 10.022
-
IMG_2257.JPG455,9 KB · Aufrufe: 6.315
-
IMG_2261.JPG502,7 KB · Aufrufe: 6.409
-
IMG_2258.JPG774,8 KB · Aufrufe: 6.337
-
IMG_2266.JPG524,8 KB · Aufrufe: 6.311
-
IMG_2268.JPG571,3 KB · Aufrufe: 6.299
-
IMG_2272.JPG468,1 KB · Aufrufe: 6.192
-
IMG_2276.JPG599,9 KB · Aufrufe: 6.332
-
IMG_2277.JPG474,2 KB · Aufrufe: 6.164
-
IMG_2281.JPG565,3 KB · Aufrufe: 6.177
-
IMG_2283.JPG638,4 KB · Aufrufe: 6.163
-
IMG_2285.JPG528 KB · Aufrufe: 6.140
-
IMG_2286.JPG511,5 KB · Aufrufe: 6.941
-
IMG_2289.JPG578,2 KB · Aufrufe: 6.225
-
IMG_2290.JPG533,2 KB · Aufrufe: 5.955
-
IMG_2291.JPG567,2 KB · Aufrufe: 6.091
-
IMG_2300.JPG605,1 KB · Aufrufe: 6.138
-
IMG_2303.JPG517,4 KB · Aufrufe: 7.378
-
IMG_2339.JPG563,9 KB · Aufrufe: 5.929
-
IMG_2343.JPG683 KB · Aufrufe: 7.823
-
IMG_2346.JPG719,1 KB · Aufrufe: 6.956
-
IMG_2347.JPG527,4 KB · Aufrufe: 5.939
-
IMG_2349.JPG445,3 KB · Aufrufe: 5.854
-
IMG_2350.JPG481,7 KB · Aufrufe: 6.191
-
IMG_2351.JPG586,3 KB · Aufrufe: 6.899
-
IMG_2352.JPG647,6 KB · Aufrufe: 5.810
-
IMG_2354.JPG535,9 KB · Aufrufe: 5.722
-
IMG_2305.JPG617,1 KB · Aufrufe: 5.702
-
IMG_2306.JPG480,9 KB · Aufrufe: 5.707
-
IMG_2307.JPG477,7 KB · Aufrufe: 5.639
-
IMG_2310.JPG480,4 KB · Aufrufe: 5.616
-
IMG_2402.JPG648 KB · Aufrufe: 5.815
-
IMG_2344.JPG784,3 KB · Aufrufe: 7.500