Kodahos
Grillkönig
Servus miteinander,
ich bin nach etwas Schinken Erfahrung jetzt ziehmlich schnell der Wurstfraktion beigetreten und habe am Donnerstag ingesamt 12 kg verschiedenste Bratwürste gemacht.
Der Gerät(e) für die Verwurstung sind ein Maxima MMM12 Fleischwolf, der alte Beetekal 5 L Wurstfüller von @Maddin77 (danke nochmal an dieser Stelle) und ein Beetekal Küchenkutter.
Angefangen habe ich mit der @master-sir-buana Siegerbratwurst, hier habe ich die Mischung von @Spiccy genommen und mich an Spiccys Fred gehalten, leider gibt es kaum Bilder da das Wursteln eine riesen Sauerei ist und ich nicht mein Handy in Brät wickeln wollte...
Endergebnis waren 4 kg Bratwurst:
Im Anschluss ging es weiter mit der Feuerteufel Mischung von @Spiccy, diese habe ich wie die MSB Wurst, allerdings ohne Petersilie und mit der anderen Würzmischung gemacht.
Auch hier waren das Endergebnis wieder 4 kg Bratwurst.
Und last but not least mein Favorit, die Bärlauchbratwurst.
Die 4 kg Bratwurst bestehen aus:
- 2,4 kg Schweineschulter
- 1,6 kg Schweinebauch ohne Schwarte und Knochen / Knorpel
- 20 g Salz (pro kg)
- 4 g Schwarzen Pfeffer, gemahlen (pro kg)
- 2 g Kümmel, gemahlen (pro kg)
- 2 g Knoblauchpulver (pro KG)
- ca. 150 g frischem Bärlauch gehackt
- 400 ml Wasser
Bei den Bärlauchwürsten nehme ich nächstes mal 50 % Bauch und 50 % Schulter, die neigen zum trocken werden.
Für alle Würste habe ich Eiweißsaitlinge Kaliber 21 mm und 28 mm verwendet, bei der Bärlauchwurst ist mir der Saitling ausgegangen da habe ich dann 28/30 er Schweinedarm genommen.
Nächstes mal werde ich aber keine Eiweißseitlinge mehr verwenden sonder naturdarm, der Eweißsaitling wird beim grillen so "knusprig" das ist nicht so meins.
Aktuell habe ich hier noch ca. 4 kg Bauch, ich bin gerade am überlegen ob ich daraus nicht eine Art Salsiccia mit Oregano, Knovi und Chilli mache, geht das nur mit Bauch?
Danke fürs Reinschauen!
ich bin nach etwas Schinken Erfahrung jetzt ziehmlich schnell der Wurstfraktion beigetreten und habe am Donnerstag ingesamt 12 kg verschiedenste Bratwürste gemacht.
Der Gerät(e) für die Verwurstung sind ein Maxima MMM12 Fleischwolf, der alte Beetekal 5 L Wurstfüller von @Maddin77 (danke nochmal an dieser Stelle) und ein Beetekal Küchenkutter.
Angefangen habe ich mit der @master-sir-buana Siegerbratwurst, hier habe ich die Mischung von @Spiccy genommen und mich an Spiccys Fred gehalten, leider gibt es kaum Bilder da das Wursteln eine riesen Sauerei ist und ich nicht mein Handy in Brät wickeln wollte...
Endergebnis waren 4 kg Bratwurst:
Im Anschluss ging es weiter mit der Feuerteufel Mischung von @Spiccy, diese habe ich wie die MSB Wurst, allerdings ohne Petersilie und mit der anderen Würzmischung gemacht.
Auch hier waren das Endergebnis wieder 4 kg Bratwurst.
Und last but not least mein Favorit, die Bärlauchbratwurst.
Die 4 kg Bratwurst bestehen aus:
- 2,4 kg Schweineschulter
- 1,6 kg Schweinebauch ohne Schwarte und Knochen / Knorpel
- 20 g Salz (pro kg)
- 4 g Schwarzen Pfeffer, gemahlen (pro kg)
- 2 g Kümmel, gemahlen (pro kg)
- 2 g Knoblauchpulver (pro KG)
- ca. 150 g frischem Bärlauch gehackt
- 400 ml Wasser
Bei den Bärlauchwürsten nehme ich nächstes mal 50 % Bauch und 50 % Schulter, die neigen zum trocken werden.
Für alle Würste habe ich Eiweißsaitlinge Kaliber 21 mm und 28 mm verwendet, bei der Bärlauchwurst ist mir der Saitling ausgegangen da habe ich dann 28/30 er Schweinedarm genommen.
Nächstes mal werde ich aber keine Eiweißseitlinge mehr verwenden sonder naturdarm, der Eweißsaitling wird beim grillen so "knusprig" das ist nicht so meins.
Aktuell habe ich hier noch ca. 4 kg Bauch, ich bin gerade am überlegen ob ich daraus nicht eine Art Salsiccia mit Oregano, Knovi und Chilli mache, geht das nur mit Bauch?
Danke fürs Reinschauen!