Mahlzeit Mädls 
Ich hab seit gut 10 Jahren eine Fissler Antihaft, mit so ner ganz normal schwarzen Beschichtung eben. Die verrichtet wie gesagt seit über 10 Jahren treu ihren Dienst, aber so langsam merkt man ihr das Alter doch an ... Also dachte ich kaufste dir ne Woll, aber das war das gleiche Problem wie mit den Woll Töpfen. Da haben die größen Töpfe nur 16er oder 18er Böden, und dann muss ich auf den hinteren Platten kochen was ja wenig Sinn macht ... Warum Woll die Proportionen so verdreht weiß ich nicht - schade drum ...
Na egal, hab dann bissl geschaut und weil ja jetzt überall Keramik dran ist und das natürlich aus der Raumfahrt stammt ( Danke NASA
) dachte ich, sowas brauch ich auch 
Bin dann auf die Fissler Crispy Ceramic Comfort gestoßen. Mir wurde versichert das die Pfanne in Deutschland produziert wird und die Beschichtung einzigartig sei (ob einzigartig schlecht, oder doch eher gut erfuhr ich nicht
) Auf die gesamte Pfanne gibts 5 Jahre Garantie, fand ich schon mal gut.
Das Problem an dem ganzen Unterfangen war jedoch die Größe. Ich volt unbedingt ne 26er, ne 24er hatte ich und bissl größer schadet nicht. Die 28er war mir jedoch zu groß, in der Größe hab ich schon was. Das 26 ne Zwischengröße ist wusste ich bis dato noch nicht. Gibts im Handel eher schwerlich. Aber wo gibts alles? Genau, bei Amazon natürlich
Die erste Pfanne kam prompt! Jedoch hatte die sagenumwobene Keramik-Raumschiff-Beschichtung ein 3mm² größes Loch - wahrscheinlich vom Wiedereintritt in die Herdatmosphäre
Also zurück und neu geordert und dann hats 4 Wochen gedauert, bis gerade eben die neue eintraf
Die hat Amazon laut Sendebericht in Madrid gefunden :espania:
Jetzt schaut alles passend aus, Induktionsgeeignet ist sie auch und wenn sie so lange hält wie die letzte Fissler dann sind 90,-€ gut angelegt :geld:
Anhang anzeigen 901123
Hier gibts ein paar Infos dazu: http://www.fissler.de/produkte/pfan...allround_maxeo_comfort_copy_1.html?no_cache=1
Und ganz wichtig: In der Pfanne immer mit Fett arbeiten! Das ist nicht wie in der Werbung wo alles aus der Pfanne fliegt wenn man kurz Luft holt. Aber wir wollen ja nicht an Gewicht verlieren
Ich werd mal bei Gelegenheit aus der Praxis berichten
Ich hab seit gut 10 Jahren eine Fissler Antihaft, mit so ner ganz normal schwarzen Beschichtung eben. Die verrichtet wie gesagt seit über 10 Jahren treu ihren Dienst, aber so langsam merkt man ihr das Alter doch an ... Also dachte ich kaufste dir ne Woll, aber das war das gleiche Problem wie mit den Woll Töpfen. Da haben die größen Töpfe nur 16er oder 18er Böden, und dann muss ich auf den hinteren Platten kochen was ja wenig Sinn macht ... Warum Woll die Proportionen so verdreht weiß ich nicht - schade drum ...
Na egal, hab dann bissl geschaut und weil ja jetzt überall Keramik dran ist und das natürlich aus der Raumfahrt stammt ( Danke NASA


Bin dann auf die Fissler Crispy Ceramic Comfort gestoßen. Mir wurde versichert das die Pfanne in Deutschland produziert wird und die Beschichtung einzigartig sei (ob einzigartig schlecht, oder doch eher gut erfuhr ich nicht

Das Problem an dem ganzen Unterfangen war jedoch die Größe. Ich volt unbedingt ne 26er, ne 24er hatte ich und bissl größer schadet nicht. Die 28er war mir jedoch zu groß, in der Größe hab ich schon was. Das 26 ne Zwischengröße ist wusste ich bis dato noch nicht. Gibts im Handel eher schwerlich. Aber wo gibts alles? Genau, bei Amazon natürlich
Die erste Pfanne kam prompt! Jedoch hatte die sagenumwobene Keramik-Raumschiff-Beschichtung ein 3mm² größes Loch - wahrscheinlich vom Wiedereintritt in die Herdatmosphäre

Also zurück und neu geordert und dann hats 4 Wochen gedauert, bis gerade eben die neue eintraf
Jetzt schaut alles passend aus, Induktionsgeeignet ist sie auch und wenn sie so lange hält wie die letzte Fissler dann sind 90,-€ gut angelegt :geld:
Anhang anzeigen 901123
Hier gibts ein paar Infos dazu: http://www.fissler.de/produkte/pfan...allround_maxeo_comfort_copy_1.html?no_cache=1
Und ganz wichtig: In der Pfanne immer mit Fett arbeiten! Das ist nicht wie in der Werbung wo alles aus der Pfanne fliegt wenn man kurz Luft holt. Aber wir wollen ja nicht an Gewicht verlieren

Ich werd mal bei Gelegenheit aus der Praxis berichten