• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Messer für die erste Arbeit

lebori

Grillkaiser
15+ Jahre im GSV
Hallo,
nachdem ich mit meinen Smokerbaukonzepten an der Kosten-Nutzen-Rechnung gescheitert bin, habe ich mir ein anderes Werkstatt-Eigenbau-Hobby gesucht, dem ich daheim nachgehen kann.
Das ist das Ding, dass ich unmittelbar kurz nachdem mir mein Essen über den Weg gelaufen ist ansetzen werde:
Material: Böhler N690
Griff: Palisander
Härte 62 HRC
Schärfe: Rasiermesserscharf
Hätte nicht gedacht, dass ich das so scharf hinbekomme. Schärfer als alles in meiner Kochlade. Und das ist noch nicht der beste Stahl!

3494_cimg1958_2.jpg


3494_cimg1959_2.jpg


Weiteres ist in Vorbereitung. Würde mich über Eure Komentare freuen!

Ciao
RR
 
Hast Du die Scheide auch selbstgemacht?

Ein Freund von mit ist Sattler und hat einen Mittelalterladen, da werden auch Messer, Schwerter , Rüstungen und Lederwaren selber hergestellt.

Wenn Ihr wollt, poste ich mal Bilder
 
Ham-Sam schrieb:
Hast Du die Scheide auch selbstgemacht?

Hallo,
auch die Scheide ist selber gemacht. Was kostet denn so eine Scheide bei deinem Bekannten?

Das komplette Messer müßte ich um ca. 250 bis 300 Teuros verkaufen, damit ich kostendeckend bin. Die Scheide kostet mich inkl. Arbeit allein 50 Euro. Viel bleibt da nicht mehr viel für´s Messer.

@cruiser
Ich bin Consulter mit Spezialisierung auf technische Lösungen im allgemeinen Anlagenbau. Daher kann ich solche Sachen. Diese ausgefallenen Sachen mache ich nebenbei.
 
WOw, das ist mal eine saubere Arbeit!

Respekt.

Was kommt als nächstes?
 
Aschenka schrieb:
brenner schrieb:
Hi,

wieso kann eine Messerschiede so viel Geld kosten

incl. Arbeit.....da ist schnell ne Stunde drin.


Hi,

Auftragsarbeit beim Obermeister der Kammer .... ja - kann ich verstehen ....

Unter rein handwerklichen Gesichtspunkten ist sowas Vorschulaufgabe ... ok, die schlagen in der Vorschule keine Ösen rein, das mach ich Dir für 4 EUR...

Das soll keinen Stress ergeben, unter Hobbygesichtspunkten ist die Kalkulation echt betörend , das ist die Garantie für ewige Zahlungsfähigkeit.
 
Nicht schlecht fürs erste mal! Der n690 is auch recht dankbar, aber mein persönlicher liebling (wenns denn rostträge sein soll) ist der sb1 (1.4153.03), hab gerade ein Küchenmesser daraus fertiggestellt, stells heut oder morgen mal ein.
 
....:respekt:

ich war mal am waginger see.....da ist auch ein messermacher.....könntest du mal sagen wo du die matrialien besorgt hast.......
 
Jeo schrieb:
Nicht schlecht fürs erste mal! Der n690 is auch recht dankbar, aber mein persönlicher liebling (wenns denn rostträge sein soll) ist der sb1 (1.4153.03), hab gerade ein Küchenmesser daraus fertiggestellt, stells heut oder morgen mal ein.

Hallo,

was haltest Du vom K110 (=D2)?


Gruß
RR
 
Ich bin ein Freund von dünn ausgeschliffenen, schneidfreudigen Klingen, deswegen mag ich den D2 (oder halt den 1.2379 oder bei Böhler den K110) nicht wirklich, am liebsten verarbeite ich Kohlenstoffstähle und wenn Rostfrei dann sb1 (oder Niolox bzw. 1.4153.03 (scheiss bezeichnungsjungle)). Sobald die Kamera auffindbar ist Stell ich n paar bilder von dem eben fertiggewordenen ein.
 
Zurück
Oben Unten