• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Miesmuscheln rheinische Art und Thai Style aus der Kugel

babiguling

Veganer
5+ Jahre im GSV
Jetzt, kurz vor Ende der Miesmuschelsaison wollten wir unbedingt nochmal ein paar leckere Muscheln essen.
Immer nur rheinische Art ist auch langweilig, deshalb haben wir mal eine Thai Style Variante ausprobiert.
Wirklich gegrillt ist es nicht aber die Kugel kam zum Einsatz.

Rheinische Art:
Muscheln säubern und Bärte zupfen

DSC_100215.JPG



Möhre, Sellerie, Zwiebeln, Knoblauch und Butter klein schneiden, Salz und Pfeffer dazu.

DSC_110043.JPG


DSC_120040.JPG



Zusammen mit den Muscheln in Alupaketen mit ausreichend Luft verpacken.
Dann für ca. 15 Minuten indirekt in die Kugel mit hoher Hitze (3/4 AZK).


Thai Sytyle:
Sud aus Kokosmilch, Thai-Curry, Ingwer, Koriander im Mixer gut durchmixen und dann mit Fischsauce und Pfeffer abschmecken.

DSC_130200.JPG

DSC_140201.JPG


DSC_150212.JPG



Alles in einen GN-Behälter, mit alu luftdicht verschliessen und ca. 15-20 Minuten indirekt in die Kugel bei hoher Hitze (3/4 AZK).

DSC_160223.JPG



Nach ca. 20 Minuten sind die Muscheln offen und gar.

DSC_180229.JPG

DSC_190231.JPG

DSC_200234.JPG



Fazit: Beide Zubereitungsarten sind echt super. Insbesondere die Thai Variante hat uns allen sehr gut geschmeckt und war mal ne echte Abwechslung.
Die Zubereitung ist total simpel und schnell gemacht. Ist zwar nicht wirklich gegrillt aber wenn man die Kugel eh schon für einen Grillnachmittag angefeuert hat, bietet dich das hervorragend als Vorspeise oder Zwischengang an.
 

Anhänge

  • DSC_100215.JPG
    DSC_100215.JPG
    140,8 KB · Aufrufe: 856
  • DSC_110043.JPG
    DSC_110043.JPG
    178,3 KB · Aufrufe: 732
  • DSC_130200.JPG
    DSC_130200.JPG
    107,4 KB · Aufrufe: 692
  • DSC_140201.JPG
    DSC_140201.JPG
    95,5 KB · Aufrufe: 702
  • DSC_150212.JPG
    DSC_150212.JPG
    118,1 KB · Aufrufe: 697
  • DSC_160223.JPG
    DSC_160223.JPG
    276,1 KB · Aufrufe: 712
  • DSC_180229.JPG
    DSC_180229.JPG
    128,5 KB · Aufrufe: 698
  • DSC_190231.JPG
    DSC_190231.JPG
    141,1 KB · Aufrufe: 708
  • DSC_200234.JPG
    DSC_200234.JPG
    101,2 KB · Aufrufe: 703
  • DSC_120040.JPG
    DSC_120040.JPG
    114,7 KB · Aufrufe: 669
toller Bericht - ich würde beide Varianten ausprobieren - kannst Du das Rezept für den Thai-Sud bitte aufschreiben?
 
gegrillt ist es schon, oder hatte ich was am Auge, als ich den Weber gesehen habe??

Tolle Varianten - Muscheln finde ich lecker habe sie aber irgendwie nie so auf dem Schirm
 
toller Bericht - ich würde beide Varianten ausprobieren - kannst Du das Rezept für den Thai-Sud bitte aufschreiben?

Hi tuppi112.

vielen Dank! Hier das Rezept:

Je kg Miesmuscheln:

500ml Kokosmilch
2 EL Limettensaft
1-2 EL Thaicurrypaste (je nach gewünschter Schärfe)
1 TL brauner Zucker
1 EL Sesamöl
2 EL fein gehackter frischer Knoblauch
1 daumengrosses Stück Ingwer fein gerieben

Im Mixer mixen
Aufkochen, mit Fischsauce und ggf. weissem Pfeffer abschmecken,
 
Ich habe vor einigrr Ueit gesehen wie Jamie Oliver Muscheln/Meeresfrüchte auf einem Pizzastein unter einer Schale gegrillt hat. Sah gut aus. Ich würde deine Version bevorzugen.
 
Gefällt mir sehr gut :thumb1:

Ich liebe Muscheln :D
 
Den Thai-Sud finde ich interessant :).
In der rheinischen Variante könnte ich mir vorstellen,
daß das Wurzelgemüse noch ziemlich "bissig" war ;).
 
Den Thai-Sud finde ich interessant :).
In der rheinischen Variante könnte ich mir vorstellen,
daß das Wurzelgemüse noch ziemlich "bissig" war ;).
Ich mag das Gemüse gerne weich im Sud zu Muscheln. Bzgl. der Bissfestigkeit hatte ich also auch zunächst Bedenken.
War aber absolut gut nach den zwanzig Minuten in der Alu-Dampfkammer. Wichtig ist, dass die einzelnen Stücke klein sind dann klappt´s.
 
Hi tuppi112.

vielen Dank! Hier das Rezept:

Je kg Miesmuscheln:

500ml Kokosmilch
2 EL Limettensaft
1-2 EL Thaicurrypaste (je nach gewünschter Schärfe)
1 TL brauner Zucker
1 EL Sesamöl
2 EL fein gehackter frischer Knoblauch
1 daumengrosses Stück Ingwer fein gerieben

Im Mixer mixen
Aufkochen, mit Fischsauce und ggf. weissem Pfeffer abschmecken,
Vielen Dank
mod blau smile.jpeg
 

Anhänge

  • mod blau smile.jpeg
    mod blau smile.jpeg
    3 KB · Aufrufe: 450
Sehen gut aus.

An Muscheln habe ich mich noch nicht gewagt.
 
Zurück
Oben Unten