Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage zu den verstellbaren Druckminderern.
Am Samstag haben wir das erste mal einen Braten gemacht. Schale drunter und auf Minimale Temperatur gestellt. Ich hab die Temperatur aber nicht unter 180 Grad bekommen.
Ich habe dann ein Stück Alufolie zusammen gekneult und zwischen Deckel und Wanne gesteckt. Dann ging die Temperatur auch runter. Auf die Dauer gefällt mir das aber nicht so. Ich will eigentlich einen Druckminderer zum Verstellen.
Würdet Ihr davon abraten ( wenn die Flamme ausgeht wegen der Verpuffungsgefahr)? Ich bin sehr verunsichert. Ich habe hier im Forum auch gelesen, daß die Deutschen Weber grills nicht für 37 mb ausgelegt sind.
oder soll ich doch mit der Alufolie weitermachen.
Vielen Dank für Eure Infos und Erfahrungen.
Gruß
ich habe mal eine Frage zu den verstellbaren Druckminderern.
Am Samstag haben wir das erste mal einen Braten gemacht. Schale drunter und auf Minimale Temperatur gestellt. Ich hab die Temperatur aber nicht unter 180 Grad bekommen.
Ich habe dann ein Stück Alufolie zusammen gekneult und zwischen Deckel und Wanne gesteckt. Dann ging die Temperatur auch runter. Auf die Dauer gefällt mir das aber nicht so. Ich will eigentlich einen Druckminderer zum Verstellen.
Würdet Ihr davon abraten ( wenn die Flamme ausgeht wegen der Verpuffungsgefahr)? Ich bin sehr verunsichert. Ich habe hier im Forum auch gelesen, daß die Deutschen Weber grills nicht für 37 mb ausgelegt sind.
oder soll ich doch mit der Alufolie weitermachen.
Vielen Dank für Eure Infos und Erfahrungen.
Gruß