• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Moin Moin aus dem Bergischen Land

pitterjp

Militanter Veganer
Hallo und guten Morgen zusammen,

bin erst seit heute hier registriert, also >flamm-neu< und doch schon über 50 Jahre alt. Lebe im Großraum Köln/Bonn. Mein erster Gasgrill ( vom Discounter ) bestand nach gut 5 Jahren leider nur noch aus Rost mit einigen Aluminium-Einlagen, daher musste ein neuer her und zwar was >senkrechtes< wie man hier so sagt. Nach einigen Wochen lesen über Grandhall, Outdoor Chef, Weber und wie sie alle heißen bin ich zu einem örtlichen Händler gefahren und habe mir dort einen Napoleon Triumph ansehen ( und anfassen ) können; das Teil hat mich wirklich begeistert, also habe ich hier im Forum so viel wie möglich zu dieser Marke gelesen.

Gestern habe ich den Grill dann gekauft und gleich mitgenommen; Preis war wirklich sehr gut, habe obendrein eine original Napoleon-Haube dazubekommen....Aufbau wird etwas länger dauern, bin technisch eher unbegabt und muss noch kompetenten Beistand suchen...wenn fertig und erstmals eingesetzt, werde ich kurz berichten.

Bis dahin vielen Dank an alle, die hier ihre Erfahrungen und Gedanken zu den verschiedenen Gasgrills kundgetan haben, es hat mir sehr geholfen!
 
ein herzliches Willkommen hier im besten Forum der Welt
und bitte denk daran:
:bilder::bilder::bilder:
es grüßt das Ostallgäu
 
Mit den besten Grüßen und einem freundlichen Willkommen aus dem Ruhrpott :-)

Glück Auf
 
Hallo und Willkommen,

das Bergische Land bekommt immer mehr Zuwachs wie mir scheint!

Grüße aus Wipperfürth
Stephan
 
Ein herzliches Willkommen aus Mittelfranken!

Gruß
Gerhard
 
Vielen Dank für den freundlichen Empfang!!! Als Anhang ein paar Bilder ( nicht vom Aufbau, da gibt es im Forum schon welche...):

Napoleon Bild 1.JPG
Napoleon Bild 2.JPG
Napoleon Bild 3.JPG
Napoleon Bild 4.JPG


Wünsche allen ein schönes Wochenende!
 

Anhänge

  • Napoleon Bild 1.JPG
    Napoleon Bild 1.JPG
    138,6 KB · Aufrufe: 70
  • Napoleon Bild 2.JPG
    Napoleon Bild 2.JPG
    154,5 KB · Aufrufe: 73
  • Napoleon Bild 3.JPG
    Napoleon Bild 3.JPG
    161 KB · Aufrufe: 79
  • Napoleon Bild 4.JPG
    Napoleon Bild 4.JPG
    153,1 KB · Aufrufe: 76
Herzlich Willkommen im teuersten Forum der Welt. Wünsche dir immer eine volle Gasflasche :thumb2:
Gruss Thomas aus NRW
 
Moiners...Gasflasche war für's >Mini-Angrillen< ausreichend gefüllt...leider waren letztendlich nur 2 Personen anwesend, der überwiegende Teil vom Fleisch ist also noch im Kühlschrank....mit 2 x Beilage und 2 x Nackensteak ist der Nappi definitiv unterfordert...die Temperatureinstellung ist sehr exakt ausführbar und die 3 Brenner liefern im Ernstfall jederzeit >ausreichend< Leistung...hat sehr viel Spaß gemacht, auch wenn grillen für 2 sehr schnell erledigt ist....Bilder:

Grillen Bild 2.jpg


Grillen Bild 3.jpg


Grillen Bild 4.jpg


Grillen Bild 5.jpg


jetzt muß ich nur noch rauskriegen, warum die Bilder immer mal wieder 90° nach links gedreht erscheinen....die Originalbilder sind im Hochformat....

Wünsche allen einen wunderschönen Sonntag...hier scheint die Sonne bei jetzt gerade gut 18°C im Schatten, da werden wir den Nappi später wieder anwerfen und mehr Fleisch >verarbeiten<....!
 

Anhänge

  • Grillen Bild 2.jpg
    Grillen Bild 2.jpg
    276,7 KB · Aufrufe: 94
  • Grillen Bild 3.jpg
    Grillen Bild 3.jpg
    209,2 KB · Aufrufe: 93
  • Grillen Bild 4.jpg
    Grillen Bild 4.jpg
    136,4 KB · Aufrufe: 81
  • Grillen Bild 5.jpg
    Grillen Bild 5.jpg
    146,4 KB · Aufrufe: 82
....so, heute hab' ich mal marinierte Hähnchenschenkel versucht....in Olivenöl, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und reichlich >home-made< ungarischem Paprika über mehrere
Stunden eingelegt; hatte im Forum gelesen, dass indirekt hier die richtige Methode ist und dass 45 Minuten bei 180°C ausreichen sollten...also den Napi schön auf 370°C eingeheizt, Roste sauber gebürstet, mittleren Brenner vor dem auflegen ausgeschaltet; hat leider nicht ganz geklappt, unsere Hähnchenschenkel waren wohl deutlich größer...haben dadurch 75 Minuten gebraucht. Das nächste Mal kommt auch Honig in die Marinade, damit die Haut schön knusprig wird...Schönen Feierabend an alle!
 
Zurück
Oben Unten