G
Gast-39yegX
Guest
Ja, wer Freitags arbeiten muss, war meist Montags nicht im Office :zwinker1:
Die letzten warmen Tage nutzend waren wir im Göschenertal und haben den Südgrad der Bergseeschien geklettert.
Die Facts:
2,5 h 900 hm zum Einstieg
10 SL (300 Kletterhöhenmeter) bis 5a exponierte Gratkletterei
Gesamtzeit der Auto-Auto 9,5 h
Bester Urner Granit
Die
Geparkt am Göschener See
Die Kühe sind schon unten und die Alpe geschlossen
Projekt des Tages. Die linke Kante
Frisch verschneites Panorama der Urner Alpen. Der Fachmann erkennt hinten links den Galenstock.
Die erste Länge... recht plattig der Einstieg
Hier noch ein Latscher
Exponierter Quergang. Man sieht das Auto kanppe 1100m tiefer am See stehen
Die letzten Meter zum Gipfel sind dann easy
Oben...
War dann doch schon 15:00 und die Sonne steht tief im Oktober
Der Abstieg über die Nordflanke war dann nochmals heikel, war doch schon ein 1/2 m Schnee drin und wir hatten keine Steigeisen dabei
Letzter Blick zurück...
Für solche Montage gehe ich Freitags gerne Arbeiten .
Das dürfte es dann hoffentlich mit Sommerklettereien 2012 gewesen sein. Die nächsten Posts wie gewohnt für diese Jahreszeit mit Ski oder Eisgeräten
Die letzten warmen Tage nutzend waren wir im Göschenertal und haben den Südgrad der Bergseeschien geklettert.
Die Facts:
2,5 h 900 hm zum Einstieg
10 SL (300 Kletterhöhenmeter) bis 5a exponierte Gratkletterei
Gesamtzeit der Auto-Auto 9,5 h
Bester Urner Granit
Die
Geparkt am Göschener See
Die Kühe sind schon unten und die Alpe geschlossen
Projekt des Tages. Die linke Kante
Frisch verschneites Panorama der Urner Alpen. Der Fachmann erkennt hinten links den Galenstock.
Die erste Länge... recht plattig der Einstieg
Hier noch ein Latscher
Exponierter Quergang. Man sieht das Auto kanppe 1100m tiefer am See stehen
Die letzten Meter zum Gipfel sind dann easy
Oben...
War dann doch schon 15:00 und die Sonne steht tief im Oktober
Der Abstieg über die Nordflanke war dann nochmals heikel, war doch schon ein 1/2 m Schnee drin und wir hatten keine Steigeisen dabei
Letzter Blick zurück...
Für solche Montage gehe ich Freitags gerne Arbeiten .
Das dürfte es dann hoffentlich mit Sommerklettereien 2012 gewesen sein. Die nächsten Posts wie gewohnt für diese Jahreszeit mit Ski oder Eisgeräten
Anhänge
-
Göschenen1.jpg139,5 KB · Aufrufe: 478
-
Göschenen2.jpg197,2 KB · Aufrufe: 464
-
Göschenen3.jpg194,7 KB · Aufrufe: 499
-
Göschenen4.jpg158,8 KB · Aufrufe: 454
-
Göschenen5.jpg206,9 KB · Aufrufe: 458
-
Göschenen6.jpg333,4 KB · Aufrufe: 461
-
Göschenen7.jpg269,3 KB · Aufrufe: 481
-
Göschenen8.jpg240,3 KB · Aufrufe: 465
-
Göschenen9.jpg145,4 KB · Aufrufe: 453
-
Göschenen10.jpg65,1 KB · Aufrufe: 461
-
Göschenen11.jpg151,8 KB · Aufrufe: 466
-
Göschenen12.jpg213,8 KB · Aufrufe: 453
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: