• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Monte Cristo Benedict-Sandwich mit einem Erdbeere-Rucolasalat & Babybeltalern

Maze

Baumeister
10+ Jahre im GSV
Habe die Ehre liebe GSV Kollegen,
heute musste es mal wieder etwas schneller gehen aber trotzdem natürlich lecker sein, ein Monte Cristo Benedict-Sandwich mit einem Erdbeere-Rucolasalat & Babybeltalern sollte es geben.

Zutaten Erdbeere-Rucolasalat & Babybeltalern
1 Päck. Rucolasalat
1 Zwiebel
8-10 Stk. Erdbeeren
Kirsch-Mandel Balsam Essig
Olivenöl
1 El. süßer Senf
etwas Wasser

Zutaten für den Erdbeere-Rucolasalat & Babybeltalern herrichten
ErdbeerRucolasalat1.jpg


Zutaten Baybybeltaler:
2 Netzchen Babybel
1 Ei
Mehl & Semmelbrösel zum Panieren
S&P nach Geschmack
Chiliflocken nach Geschmack

Zubereitung Erdbeere-Rucolasalat & Babybeltalern
Babybel in Mehl, Ei und Semmelbrösel panieren (in das verquirlte Ei gebe ich immer gleich etwas S&P sowie ein wenig Chiliflocken).
In einer Pfanne mit etwas Butter bei mittlerer Hitze Goldgelb ausbacken.
In der Zwischenzeit den Rucolasalat mit den in Scheiben geschnittenen Erdbeeren und den kleingeschnittenen Zwiebeln vermischen und mit dem Kirsch-Mandel Balsam Essig, Olivenöl Vinaigrette beträufeln.
Die fertig gebratenen Babybeltaler mit dazu anrichten.

Babybel mit Mehl, Ei und Semmelbrösel paniert, ins Ei gebe ich gleich immer etwas S&P sowie Chiliflocken nach Geschmack
ErdbeerRucolasalat2.jpg


fertig paniert
ErdbeerRucolasalat3.jpg


und in etwas Butter braten
ErdbeerRucolasalat4.jpg


bis sie Goldgelb sind
ErdbeerRucolasalt5.jpg


den Kirsch Mandel Balsam Essig für das Dressing herrichten
ErdbeerRucolas7.jpg


und so sieht das ganze auf em Teller dann aus
ErdbeerRucolasalt6.jpg




Zutaten des Monte Cristo Benedict-Sandwich:
3 Scheiben Brot
4 Eier
Kochschinken
Käse (ich hätte heute nen Tilsiter)
1 Päck. Sahne
etwas Butter zum anschwitzen
S&P nach Geschmack
1 Messerspitze Zimt
1 El. Zucker
1 El. Essig (zum Eier pochieren)
etwas Paprika und Schnittlauch zum Garnieren

Zubereitung des Monte Cristo Benedict-Sandwich:
In einer Schüssel mit breiten Boden das Ei, den Zucker etwas S&P, die Messerspitze Zimt und nen guten Schluck Sahne miteinender verquirlen.
Die Brotscheiben 1,5-2 cm Stark in die Schüssel legen, auch mal wenden damit die komplette Ei-Sahnemischung vom Brot aufgesaugt ist.
In einer Pfanne mit etwas Butter bei mittlerer Temperatur Goldgelb von beiden Seiten anbraten.
Das Brot aus der Pfanne nehmen, und einige Scheiben vom Kochschinken in der Pfanne leicht anbraten.
Die Brotscheiben mit Käse dann dem angebratenem Kochschinken und wieder mit Käse belegen.
Im vorgeheizten Backofen bei 190° Grad auf einem mit Backpapier belegten Rost für ca. 20 min überbacken.

In der Zwischenzeit einen Topf mit Wasser zum simmern bringen, 1 Tl Essig und eine Prise Salz zufügen und 3 Eier darin für 3 min. pochieren.

Auf je ein fertig gebackenes Sandwich ein pochiertes Ei platzieren mit etwas S&P sowie Paprika und etwas Schnittlauch würzen.

Die Zutaten für das Monte Cristo Benedict-Sandwich
Cristo Benedict-Sandwich1.jpg


Die Sahne, das Ei, S&P, eine Priese Zimt und ein Tl. Zucker miteinander gut verquirlen
Cristo Benedict-Sandwich2.jpg


Die Brotscheiben darin ca, 5 min ziehen lassen (auch mal wenden) bis die komplette Flüssigkeit komplett aufgesaugt ist
Cristo Benedict-Sandwich3.jpg


in eine Pfanne mit Butter setzen
Cristo Benedict-Sandwich4.jpg


und Goldgelb ausbacken
Cristo Benedict-Sandwich5.jpg


in der Pfanne nun den Kochschinken leicht anbraten
Cristo Benedict-Sandwich6.jpg


die Sandwich nun mit dem Käse, dann den Kochschinken und nochmals eine Lage Käse belegen und im Backofen bei 190° Grad 20 min. backen
Cristo Benedict-Sandwich7.jpg


In ein Topf mit simmernden Wasser, 1 El. Essig und etwas Salz geben und Eier pochieren
Cristo Benedict-Sandwich8.jpg


Erdbeere-Rucolasalat & Babybeltalern mit dem Sandwich anrichten und oben drauf die pochierten Eier geben
Cristo Benedict-Sandwich9.jpg


die Eier anstechen damit das flüssige Eigelb über die Sandwich läuft
Cristo Benedict-Sandwich10.jpg


und genießen
Cristo Benedict-Sandwich11.jpg


hier noch das obligatorische Gabelbild!!!
Cristo Benedict-Sandwich12.jpg
 

Anhänge

  • Cristo Benedict-Sandwich11.jpg
    Cristo Benedict-Sandwich11.jpg
    333,8 KB · Aufrufe: 862
  • Cristo Benedict-Sandwich4.jpg
    Cristo Benedict-Sandwich4.jpg
    295,8 KB · Aufrufe: 855
  • ErdbeerRucolasalat2.jpg
    ErdbeerRucolasalat2.jpg
    237 KB · Aufrufe: 994
  • Cristo Benedict-Sandwich6.jpg
    Cristo Benedict-Sandwich6.jpg
    215,4 KB · Aufrufe: 934
  • ErdbeerRucolasalat3.jpg
    ErdbeerRucolasalat3.jpg
    271,3 KB · Aufrufe: 913
  • Cristo Benedict-Sandwich8.jpg
    Cristo Benedict-Sandwich8.jpg
    230,7 KB · Aufrufe: 944
  • Cristo Benedict-Sandwich1.jpg
    Cristo Benedict-Sandwich1.jpg
    295,2 KB · Aufrufe: 873
  • ErdbeerRucolas7.jpg
    ErdbeerRucolas7.jpg
    364,5 KB · Aufrufe: 911
  • ErdbeerRucolasalat4.jpg
    ErdbeerRucolasalat4.jpg
    264,1 KB · Aufrufe: 883
  • Cristo Benedict-Sandwich3.jpg
    Cristo Benedict-Sandwich3.jpg
    266,4 KB · Aufrufe: 872
  • Cristo Benedict-Sandwich10.jpg
    Cristo Benedict-Sandwich10.jpg
    301,8 KB · Aufrufe: 953
  • Cristo Benedict-Sandwich12.jpg
    Cristo Benedict-Sandwich12.jpg
    254 KB · Aufrufe: 865
  • Cristo Benedict-Sandwich5.jpg
    Cristo Benedict-Sandwich5.jpg
    398,7 KB · Aufrufe: 911
  • ErdbeerRucolasalt6.jpg
    ErdbeerRucolasalt6.jpg
    279 KB · Aufrufe: 959
  • Cristo Benedict-Sandwich7.jpg
    Cristo Benedict-Sandwich7.jpg
    220,1 KB · Aufrufe: 900
  • ErdbeerRucolasalat1.jpg
    ErdbeerRucolasalat1.jpg
    292,3 KB · Aufrufe: 892
  • ErdbeerRucolasalt5.jpg
    ErdbeerRucolasalt5.jpg
    293,8 KB · Aufrufe: 911
  • Cristo Benedict-Sandwich9.jpg
    Cristo Benedict-Sandwich9.jpg
    305,1 KB · Aufrufe: 1.446
  • Cristo Benedict-Sandwich2.jpg
    Cristo Benedict-Sandwich2.jpg
    273,1 KB · Aufrufe: 948
Sehr schick Matze! Sag, bist du letzte Zeit ans Kochgeschirr gefesselt? Es vergeht ja kaum noch ein Tag ohne solche genialen Berichte von dir! By the way, was macht eigentlich der Grillkirchenbau? Hast nicht etwa auch Ärger mit Franziskus deswegen alla Tebartz van... :hmmmm:
 
Sieht hammerhart aus...so ein Sandwich werde ich mir jetzt in abgewandelter Form gleich mal als Frühstück zubereiten - danke für die Anregung!
Babybel find ich schon immer lecker...werde mir gleich morgen ein paar holen und die auch mal panieren...top-Beitrag :D
 
:11:
Maze das sieht klasse aus.
Mal wieder was leckeres ohne Grill zum Nachbauen.

Gruß
Tom
:prost:
 
Moin Maze,

sehr schön :thumb1:
Da hätte ich gerne einen Teller voll gehabt
happa.gif


:prost:
 

Anhänge

  • happa.gif
    happa.gif
    488 Bytes · Aufrufe: 694
Hab heute das Sandwich nachgebaut, man war das lecker, vielen Dank für das tolle Rezept. Leider hatte ich keinen Salat und keine mimi Käse sonst wär das auch noch gebaut worden
Ich hatte meine Probleme mit dem Pochiertem Ei . Hab die Eier dann für 4 Min im Dampfgarer gekocht waren auch perfekt .

Gruß Schurli
 
Wat sieht das genial aus.
 
Martin, Martin ....
:ola:
diesen tollen Fred hast Du heute ja um halb 4 in der Früh gebaut!

Ganz große Klasse!
:respekt:

Du erinnerst mich dabei, wieder einmal Pofesen zu bauen!
 
ICH BEISS GLEI IN DIE GABEL REIN!! :messer:

Mensch Martin, deine Kreativität kennt ja keine Grenzen, das sieht ja wieder unwiderstehlich aus :sabber:
Ganz nach dem Motto: "Das Essen ist der :tits: des Alters"
Nach deinen Berichten in der letzten Zeit ..... :DS:
 
Super Doku. Das hätte mir auch sehr gut geschmeckt
 
Genial Maze!!! Absolut Klasse.
 
So, haben's gestern endlich geschafft das nachzukochen. Bilder hab ich leider vergessen (zu hungrig zum knipsen gewesen), ist aber auch bei weitem auch nicht so schön geworden, wie Deins. Das bezieht sich allerdings nur auf die Optik. Geschmeckt hat es bestens :thumb1:
 
...ein Monte Cristo Benedict-Sandwich...

Jesses! :o

Bei dem Titel fürs Sandwich fall ich ja glatt vom Glauben ab.

Abgesehen davon dass Du die Zubereitung schön beschrieben und das Ganze nett angerichtet hast, sowie richitg ansprechende Teller- und Gabelbilder gepostet hast, grüßt Du ja aus dem Schwabenländle. Kann sein, dass dein recht heilig anmutendes Sadwich hier als strammer Max (oder meine ich den armen Ritter....schau nur, was Du angerichtet hast, jetzt bin ich schon total von der Rolle.....) bekannt ist? Zumindest in ähnlicher Form?

Grüße
Gerhard
 
Leider jetzt erst gesehen... zum Glück aber nicht verpasst!
Ein super Beitrag, Du hast aus Kleinigkeiten, aber tollen Zutaten ein wirklich schönes Essen gebaut, eine Kombination welche mir richtig gut gefällt - das wäre heute ein Abendessen ganz nach meinem Geschmack!
Deine Lellerbilder... super angerichtet, eine wahre Fabexplosion...
Ich bin begeistert :thumb1: wieder inmal zeigt sich bei Dir, dass man mit einfachen Zutaten, Kreativität (...oder der richtigen Vorlage ;) ) und ein wenig Mühe, ein tolles Essen zaubern kann! :respekt:

...übrigens auch toll dokumentiert!

Glück Auf
 
Zurück
Oben Unten