Hallo zusammen,
inspiriert durch das Forumsvorbild @taigawutz habe ich heute mal das
sagenumwobene, vielversprechend aussehende Gyros Akropolis ausprobiert,
der Original-Beitrag ist hier zu finden: Gyros Akropolis
Es war eine recht spontane Aktion, d.h. ich hatte natürlich nicht das hochgelobte
Gyros-Gewürz von @Spiccy zur Hand, sondern musste improvisieren - mit einer
selber gemixten Variante:
Wir beginnen mit Zwiebeln:
und pudern den dünn geschnittenen Schweinenacken kräftig ein und lagern ihn samt Zwiebeln zum Durchziehen wieder kühl ein
Wenn's dann soweit ist mit dem Durchziehen des Fleischs, wird der Grill angeheizt:
Grillen ohne Bier geht einfach nicht ...
Während die Kohlen langsam durchglühen, hoffe ich, dass der VfB doch noch was reißt - später wissen wir, dass das mal wieder nix wurde
Wenigstens die Kohlen zeigen die notwendige Angriffslust:
Die Schweinenacken-Scheiben werden ca. 3 min pro Seite angegrillt:
Passt, also zurück in die warme Küche und aufschichten:
Das Fleisch wird in Streifen geschnitten - hier kann ich schon anmerken, dass die zu dick waren, also nächstes Mal dünner schneiden:
Nachdem mir das doch noch nicht knusprig genug war, habe ich nochmal
die Kohlen reaktiviert und alles in die Eisenpfanne verfrachtet:
Und dann anschließend zum Überbacken in eine Form und mit etwas Mozarella bestreut:
nach 20 min sieht's schon ganz gut aus:
serviert mit (fast) nix, nur Feldsalat und Brot
Fazit: sehr gut!!!
Zum Vergleich werde ich doch mal das Gyros-Gewürz vom Spiccy ordern,
um festzustellen, ob das noch einen Unterschied macht.
Viele Grüße aus München !
inspiriert durch das Forumsvorbild @taigawutz habe ich heute mal das
sagenumwobene, vielversprechend aussehende Gyros Akropolis ausprobiert,
der Original-Beitrag ist hier zu finden: Gyros Akropolis
Es war eine recht spontane Aktion, d.h. ich hatte natürlich nicht das hochgelobte
Gyros-Gewürz von @Spiccy zur Hand, sondern musste improvisieren - mit einer
selber gemixten Variante:
Wir beginnen mit Zwiebeln:
und pudern den dünn geschnittenen Schweinenacken kräftig ein und lagern ihn samt Zwiebeln zum Durchziehen wieder kühl ein
Wenn's dann soweit ist mit dem Durchziehen des Fleischs, wird der Grill angeheizt:
Grillen ohne Bier geht einfach nicht ...
Während die Kohlen langsam durchglühen, hoffe ich, dass der VfB doch noch was reißt - später wissen wir, dass das mal wieder nix wurde

Wenigstens die Kohlen zeigen die notwendige Angriffslust:
Die Schweinenacken-Scheiben werden ca. 3 min pro Seite angegrillt:
Passt, also zurück in die warme Küche und aufschichten:
Das Fleisch wird in Streifen geschnitten - hier kann ich schon anmerken, dass die zu dick waren, also nächstes Mal dünner schneiden:
Nachdem mir das doch noch nicht knusprig genug war, habe ich nochmal
die Kohlen reaktiviert und alles in die Eisenpfanne verfrachtet:
Und dann anschließend zum Überbacken in eine Form und mit etwas Mozarella bestreut:
nach 20 min sieht's schon ganz gut aus:
serviert mit (fast) nix, nur Feldsalat und Brot
Fazit: sehr gut!!!
Zum Vergleich werde ich doch mal das Gyros-Gewürz vom Spiccy ordern,
um festzustellen, ob das noch einen Unterschied macht.
Viele Grüße aus München !
Anhänge
-
001.JPG91,6 KB · Aufrufe: 1.210
-
002.JPG97,9 KB · Aufrufe: 1.116
-
DSC04783.JPG212,5 KB · Aufrufe: 1.155
-
DSC04791.JPG192,9 KB · Aufrufe: 1.145
-
DSC04797.JPG98,7 KB · Aufrufe: 1.138
-
DSC04807.JPG97,8 KB · Aufrufe: 1.155
-
DSC04821.JPG101 KB · Aufrufe: 1.124
-
DSC04837.JPG172,9 KB · Aufrufe: 1.132
-
DSC04846.JPG157,6 KB · Aufrufe: 1.163
-
DSC04849.JPG143,3 KB · Aufrufe: 1.158
-
DSC04856.JPG159,8 KB · Aufrufe: 1.144
-
DSC04860.JPG135,6 KB · Aufrufe: 1.119
-
DSC04865.JPG134,3 KB · Aufrufe: 1.165
-
DSC04875.JPG109,5 KB · Aufrufe: 1.148
-
DSC04884.JPG101,6 KB · Aufrufe: 1.149
-
DSC04897.JPG108 KB · Aufrufe: 1.093
-
DSC04901.JPG131,4 KB · Aufrufe: 1.125
-
DSC04902.JPG91,3 KB · Aufrufe: 1.094
-
DSC04915.JPG113,7 KB · Aufrufe: 1.130