Hier mit etwas Verspätung die Nachlese zum Ostersonntag im Waldviertel,
habe leider nicht die Zeit gefunden
um die Bilder eher zu sortieren und einzustellen....
Wie schon hier angekündigt, http://www.grillsportverein.de/forum/threads/waldviertler-osterbraten.125783/, hatten wir am Ostersonntag Großkampftag und hatten die Familie eingeladen.
Als Hauptgang gab es g'söchte Forellen, die hier bereits im RT zum abtrocknen hängen.
Während die Forellen trocknen, war ich in der Au und habe frischen Bärlauch gepflückt
Bärlauch nach dem Waschen grob schneiden, es gibt Bärlauchcremsuppe
Alle Zutaten in die Outdoorküche bringen, mein Grillwagen http://www.grillsportverein.de/forum/threads/zubehoer-aufbewahrung-und-arbeitswagen.124206/ hat sich an diesem Tag übrigens voll bewährt
Wir beginnen mit einer Messerspitze Butter
Und rösten damit gehackte Zwiebeln an
Mit Gemüsefond und Wein ablöschen und Bärlauch dazugeben
Um die Flüssigkeitsmenge schneller zu erhitzen, habe ich den DO kurzzeitig in die SFB des Smokers übers Feuer gestellt
Nach dem Weichkochen des Bärlauchs, einen Liter Schlagobers (Sahne) dazugeben.
Ich habe in der SFB Brötchen angeröstet, auf die Brötchen dann Schafkäse geben und braunen Zucker daraufstreuen und diesen mit der Lötlampe leicht karamelisieren
Die fertige Suppe mit Mixstab kurz aufschäumen, dabei aber nicht den gesamten Bärlauch zerhacken
Suppenbilder, für die Nichten gab es eine Suppe vom Küchenherd ohne Wein
Für die Nichten schnell noch ein paar Würstchen grillen, dass Fische lecker sind, lernen sie hoffentlich noch.
Forellen wurden in der Zwischenzeit auch fertig
Tellerbild ist im Stress leider keines entstanden
, dafür gibts aber wieder ein Schnapsbild
Dann durften die Kleinen im Garten nach den Geschenken vom Osterhasen suchen
Und weil das Wetter bei uns so derartig schön war, haben wir schnell den Gartentisch ausgemottet und in die Garageneinfahrt gestellt
Am Nachmittag gabs dann Waffeln nach dem Rezept vom Meister, ähm Master Uwe. Dein Tipp mit dem darübersprühen von Orangenschnaps ist übrigens genial, DANKE
Was soll ich noch viel schreiben: Wir hatten einen traumhaften Ostersonntag, eigentlich wie er nicht schöner im Bilderbuch stehen könnte....
G'söchte Forellen sind übrigens auch am nächsten Tag noch sehr lecker, wir machen immer ein paar zusätzlich zum Mitgeben und zum Selberessen :happa:
Gruß aus
Waldviertler
habe leider nicht die Zeit gefunden

Wie schon hier angekündigt, http://www.grillsportverein.de/forum/threads/waldviertler-osterbraten.125783/, hatten wir am Ostersonntag Großkampftag und hatten die Familie eingeladen.
Als Hauptgang gab es g'söchte Forellen, die hier bereits im RT zum abtrocknen hängen.
Während die Forellen trocknen, war ich in der Au und habe frischen Bärlauch gepflückt
Bärlauch nach dem Waschen grob schneiden, es gibt Bärlauchcremsuppe
Alle Zutaten in die Outdoorküche bringen, mein Grillwagen http://www.grillsportverein.de/forum/threads/zubehoer-aufbewahrung-und-arbeitswagen.124206/ hat sich an diesem Tag übrigens voll bewährt
Wir beginnen mit einer Messerspitze Butter
Und rösten damit gehackte Zwiebeln an
Mit Gemüsefond und Wein ablöschen und Bärlauch dazugeben
Um die Flüssigkeitsmenge schneller zu erhitzen, habe ich den DO kurzzeitig in die SFB des Smokers übers Feuer gestellt
Nach dem Weichkochen des Bärlauchs, einen Liter Schlagobers (Sahne) dazugeben.
Ich habe in der SFB Brötchen angeröstet, auf die Brötchen dann Schafkäse geben und braunen Zucker daraufstreuen und diesen mit der Lötlampe leicht karamelisieren
Die fertige Suppe mit Mixstab kurz aufschäumen, dabei aber nicht den gesamten Bärlauch zerhacken
Suppenbilder, für die Nichten gab es eine Suppe vom Küchenherd ohne Wein
Für die Nichten schnell noch ein paar Würstchen grillen, dass Fische lecker sind, lernen sie hoffentlich noch.

Forellen wurden in der Zwischenzeit auch fertig
Tellerbild ist im Stress leider keines entstanden

Dann durften die Kleinen im Garten nach den Geschenken vom Osterhasen suchen
Und weil das Wetter bei uns so derartig schön war, haben wir schnell den Gartentisch ausgemottet und in die Garageneinfahrt gestellt
Am Nachmittag gabs dann Waffeln nach dem Rezept vom Meister, ähm Master Uwe. Dein Tipp mit dem darübersprühen von Orangenschnaps ist übrigens genial, DANKE

Was soll ich noch viel schreiben: Wir hatten einen traumhaften Ostersonntag, eigentlich wie er nicht schöner im Bilderbuch stehen könnte....

G'söchte Forellen sind übrigens auch am nächsten Tag noch sehr lecker, wir machen immer ein paar zusätzlich zum Mitgeben und zum Selberessen :happa:
Gruß aus

Waldviertler
Zuletzt bearbeitet: