• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Napoleon Freestyle 425 mit Sizzle Zone vs. Santos S-318 mit Seiten- und Heckbrenner... oder doch etwas anderes? - Erledigt

Deichmarder

Militanter Veganer
Titel:
Napoleon Freestyle 425 mit Sizzle Zone vs. Santos S-318 mit Seiten- und Heckbrenner

WO wird gegrillt?:
Zuhause auf der Terrasse

WO steht der Grill?:
Unter einer überdachten Terrasse, offen nach Süden und Westen

MIT WELCHEN Brennmittel soll gegrillt werden?:
Gas

WIE OFT wird gegrillt?:
Im Schnitt einmal wöchentlich

WIE soll gegrillt werden?:

[ 50 ] % direkt -> Anteil in Prozent
[ 30 ] % indirekt -> Anteil in Prozent
[ 10 ] % low 'n slow -> Anteil in Prozent
[ 10 ] % schnell -> Anteil in Prozent (die Familie hat Hunger und reißt mir den Kopf ab, wenn es länger als 10 min dauert)

WAS soll gegrillt werden?:

[ 60 ] % Fleisch -> Anteil in Prozent
[ 15 ] % Fisch -> Anteil in Prozent
[ 20 ] % Gemüse -> Anteil in Prozent
[ 5 ] % sonstiges -> Anteil in Prozent

UNBEDINGT erforderliche Features:
- Wertigkeit
- Tauglich für hohe Temperaturen
- Geschlossen Platz genug für Dutch Oven bis zur Größe Petromax FT 9 ohne Füße
- Sehr wichtig ist mir zudem eine einfache Reinigung des Gerätes

WIE VIELE Personen sollen begrillt werden?:
4-6

Wie hoch ist dein BUDGET?:
Da das mein erster Gasgrill wird und ich noch nicht weiß, wieviel Freude ich daran haben werde, setze ich erst einmal 600 - 1000,- € an.

WAS gefällt dir? WAS suchst Du?:
- Vor allem ein langlebiges Modell, welches nicht innerhalb einiger Jahre durch Rost zerfressen wird.
- Eine Sizzle Zone ist für ein wirkliches nice-to-have, allerdings kein ultimatives Muss.
- Ein Heckbrenner ist nett, aber kein Muss.

WELCHE Grills habe ich mir schon angeschaut? Was gefällt mir daran? Was nicht?:
Im Baumarkt hatte mir vieles nicht gefallen:
Das meiste ist mir zu instabil, zu dünn. Zu oft Material eingespart, Leichtbau ist die Folge.

Speziell interessieren mich vor allem diese beiden Grills:
Napoleon Freestyle 425 mit Sizzle Zone
+ Wertigkeit und Qualität
+ Durchdachtes Design
+ 4 Brenner
- Keine vordere Klappe, Gasflasche muss von hinten bedient werden
- Nur zwei Räder

Santos S-318, schwarz, mit Seiten und Heckbrenner
+ Bessere Ausstattung
+ Vier Räder
+ Design
+ Vordere Klappe
- 3 Brenner
- Unbekannte Wertigkeit und Qualität

Tendenziell wollte ich gestern fast schon bei Santos den Napoleon bestellen, aber dann fiel mir auf der Homepage das Eigenprodukt S-318 auf. Das hatte mich ins Schwanken gebracht.
Preislich sind beide Grill im etwa gleichen Preissektor: Napoleon bei 849,00 EUR mit einem Zubehör-Bonuspaket von 101,88 EUR. Der Santos soll 839,20 EUR kosten, allerdings ohne Zubehörpaket. Somit ist der Napoleon preislich attraktiver.
Ansonsten ähneln sich die beiden Grills von der Größe.

DIES müsst ihr noch wissen!:
Die beiden oben benannten Grills sind in meiner engsten Auswahl. Was also tun, welchen nehmen?
Mich würden vor allem Erfahrungen interessieren, weniger Annahmen.
Für gute Alternativvorschläge bin ich offen. Ich freue mich auf das was an guten Ideen kommt!
Euch allen einen guten Start in die neue Woche!
 
Mit dem Napi Freestyle liegst Du gut. Wegen der Marke und der Ersatzteile nach 10 Jahren würde ich den Napf dem Santos vorziehen.

Evtl. findest Du den Roque im Angebot und er kommt so finanziell in Betracht.
 
Das Thema kann geschlossen werden.
Ich hatte vorhin einen schwarzen Napoleon Rogue 425 mit Drehspieß gekauft, wenn auch leider ohne Sizzle Zone. Das Ding habe ich im Fachhandel erworben, nicht im Internet. Ich kaufe solche Dinge lieber vor Ort (oder besser: fast vor Ort) als im Internet, zum einen schon wegen des Service und zum zweiten um den E8inzelhandel in der Region zu unterstützen. Nächste Woche wird der zusammengebaut geliefert und (toller Service) vom Händler bei uns zu Hause angegrillt. Alles im (fairen) Preis inklusive.

Ich freue mich auf den Nappi!
 
Klingt gut, viel Spaß damit! Was hast Du denn bei örtlichen Händler gekauft? Will mir den nächste Woche auch mal anschauen, auch unser örtlicher Händler bietet den Service an, laut Internet wird mit der kostenlosen Lieferung und Aufbau aber nur der 425 SE beworben, nicht der 425. und genau zwischen den beiden schwanke ich noch, genau wegen der Sizzle Zone, die beim 425 fehlt. Bisher habe ich zwar auch keine (habe seit 8 Jahren einen Weber q2200), aber ich weiß nicht ob ich mich dann nicht in 2-3 Jahren ärgere, nicht gleich die Sizzle Zone mitgenommen zu haben, trotz der 300€ Aufpreis.

achja, wo finde ich denn den 90seitigen Thread? Genau sowas suche ich bin aber wohl blind
 
Wie bereits oben beschrieben, hatte ich beim regionalen Fachhandel besagten 425er mit Heckbrenner, Seitenbrenner und Drehspieß erworben, dazu noch etwas Kleingedöns. Der Grill wird aufgebaut und eingebrannt geliefert, dazu wird der Händler bei uns auf der Terrasse ein mitgebrachtes Fleischpaket zur Anschauung grillen. Ich finde, dass das ein toller Service ist.
Und sollte mich bei meinem neuen Grill die nicht vorhandene Sizzle Zone doch zu sehr grämen, so tröstet mich die mögliche Nachrüstbarkeit.
 
Alles richtig gemacht … kurz und entschlossen 👍

Viel Spaß damit du die Sache mit den Grillpaket find ich mal ne coole Sache vom Lokalen.

Aber genau das ist es, wenn Händler künftig überleben.

Sortiment und Preis ist online immer vorne.
Die müssen mit persönlichem Service, guter Beratung und kleinen „one more thing“ kommen, dann geht Mann gerne auch für angemessenen Mehrpreis dort hin.
 
Lange herumeiern war noch nie meine Sache. Ich überlege mir was ich will, suche sinnvolle Alternativen und bedenke sie, befrage gerne Leute mit Erfahrung. Und dann entscheide ich.

Zum Kauf in der Region: Wenn ich heute durch die Fußgängerzone der von uns am nächsten liegenden Stadt gehe, dann sehe ich einen geschlossenen Laden nach dem anderen. Es ist ein Trauerbild: Der lokale Einzelhandel kann mit dem Onlinehandel nicht mehr konkurrieren. Wir müssen aufpassen, dass unsere Innenstädte nicht verwaisen. Für mich ein Grund zunehmend wieder lokal zu denken und mich von der "Geiz-ist-geil"-Mentalität zu lösen. Sicher werde ich vieles auch in Zukunft im Internet bestellen, aber trotzdem mein Augenmerk zuerst in die Region werfen.

Auf der anderen Seite: Gerade hier auf dem Lande sind viele Dinge nicht ohne größeren Aufwand zu bekommen. Diese werde ich natürlich weiterhin übers Internet bestellen.

Zugegeben ist der Tod vieler Geschäfte auch selbstgemacht. Viele Einzelhändler haben den Zug der Zeit selig verpennt und sich vom Internet abhängen lassen. Ein "weiter so" oder ein "das haben wir immer schon so gemacht" ist eine evolutive Sackgasse und führt in vielen Fällen zur Geschäftsaufgabe.

Nun denn, ich freue mich auf den 425er. Ich freue mich auf die Vorführung und die Erstvergrillung mit dem mitgebrachten Fleischpaket. Und ich freue mich auf den Gockel, der am kommenden Samstag seine Runden auf dem Grill drehen wird. Und auf die Pizza, welche für den Folgetag geplant ist. Die Reihenfolge ist aber noch nicht festgelegt. :-)
 
Zugegeben ist der Tod vieler Geschäfte auch selbstgemacht. Viele Einzelhändler haben den Zug der Zeit selig verpennt und sich vom Internet abhängen lassen. Ein "weiter so" oder ein "das haben wir immer schon so gemacht" ist eine evolutive Sackgasse und führt in vielen Fällen zur Geschäftsaufgabe.
Heute leider erneut wieder so einen Fall erlebt. Hatte ebenfalls vor mir meinen neuen Grill im lokalen Handel zu holen. Das Angebot mit kostenloser Lieferung und Aufbau gilt nicht mehr. Darauf angesprochen, ob denn preislich noch ein wenig möglich wäre oder ggf. mit Zubehör ein Rabatt möglich wäre kam die Aussage, dass das nicht möglich wäre und wer einen solchen Premium Grill haben möchte, auch den Preis zahlen würde.

Also doch wieder Online Handel. Dadurch bekomme ich jetzt den 425SE nach Hause geliefert inkl. der original Abdeckhaube, dem Napoleon Windschutz für die SizzleZone und der Gusseisenplatte und zahle noch immer 40 EUR weniger als mich der nackte Grill beim lokalen Händler gekostet hätte. Vermutlich hätte ich bei dem arroganten Auftreten noch nicht einmal gekauft, wenn ich dort ein besseres Angebot bekommen hätte.

Von daher, Glückwunsch an dich. Natürlich zum Grill und dem Event aber genauso, dass du einen vermeintlich super lokalen Händler in der Nähe hast.
 
Zurück
Oben Unten