Hallo,
mir werden die Festplatten zu klein. Da ich aber nicht sündteure 2 TB SSDs in mein Laptop packen möchte, die Dreambox ist schon rand voll und möchte ich nicht als NAS missbrauchen, denke ich über ein NAS nach.
Was will ich.
8TB Platte
Easy Zugriff auch von außen auf das NAS, mit Tablet, Handy und Schlepptop. Wichtig ist das "Easy". Ich will keine Kommandozeilen schreiben müssen.
Filme vom NAS ansehen können auf dem Handy etc., auch von außen, in FullHD.
Evtl. als Cloud verwenden für Fotos vom Handy etc. (Synchronisation sollte klappen, autom. Speichern etc.)
Was habe ich:
40/10 Leitung, die auch zu 98 Prozent die Bandbreite liefert.
Fixe IP
Diesen Zugang und das Modem von Iplace. Den Router habe ich selber gestellt und ist eine Fritzbox 3490 Genaueres seht ihr hier:
Zusätzlich habe ich eben die fixe Ip und sowas mit NAT oder wie das heißt. Das garantiert mir, dass ich von außen die Fritzbox mit VPN verwenden kann, also mich von außen ins Intranet bringen kann, um z.B. das Mini zu steuern oder die Dreambox zu programmieren oder was auch immer. Ich brauche dann keine Portweiterleitung. Das funktioniert recht gut, außer vom Laptop mit Windows 10, da muss AVN noch was machen.
Was könnt ihr mir raten? Wichtig wäre mir auch ein HD Tipp, eine, die schön haltbar ist.
Danke, Oli
mir werden die Festplatten zu klein. Da ich aber nicht sündteure 2 TB SSDs in mein Laptop packen möchte, die Dreambox ist schon rand voll und möchte ich nicht als NAS missbrauchen, denke ich über ein NAS nach.
Was will ich.
8TB Platte
Easy Zugriff auch von außen auf das NAS, mit Tablet, Handy und Schlepptop. Wichtig ist das "Easy". Ich will keine Kommandozeilen schreiben müssen.
Filme vom NAS ansehen können auf dem Handy etc., auch von außen, in FullHD.
Evtl. als Cloud verwenden für Fotos vom Handy etc. (Synchronisation sollte klappen, autom. Speichern etc.)
Was habe ich:
40/10 Leitung, die auch zu 98 Prozent die Bandbreite liefert.
Fixe IP
Diesen Zugang und das Modem von Iplace. Den Router habe ich selber gestellt und ist eine Fritzbox 3490 Genaueres seht ihr hier:
Zusätzlich habe ich eben die fixe Ip und sowas mit NAT oder wie das heißt. Das garantiert mir, dass ich von außen die Fritzbox mit VPN verwenden kann, also mich von außen ins Intranet bringen kann, um z.B. das Mini zu steuern oder die Dreambox zu programmieren oder was auch immer. Ich brauche dann keine Portweiterleitung. Das funktioniert recht gut, außer vom Laptop mit Windows 10, da muss AVN noch was machen.
Was könnt ihr mir raten? Wichtig wäre mir auch ein HD Tipp, eine, die schön haltbar ist.
Danke, Oli