Hallo Grillgemeinde,
habe heute den Grillspieß vom Nette Lette getestet (mit bestellt).
Den Motor habe ich außerhalb vom Holzofenschop bestellt, aber auf Empfehlung vom Nette Lette Holzofenshop.
Also der Spieß ist mächtig, über 1m lang und 12 mm im Durchmesser so wie extrem Spitz !! Auch die Fleischklammern, extrem spitz !!
Also AC'HTUNG !!! die rammen sich sofort in´s Fleisch, auch das eigene ;- )))
So, der Schneider Grillmotor ist sehr leise ! gut so
. Nur die Schraube an dem Befestigungs "Pinösel" ist definitiv zu kurz und auch nicht " mal eben" eingeschraubt !!!
Der Splint zum Sichern des Transporthebels, der muss raus !!! sonst passt der Motor überhaupt nicht !!!
Da der Spieß vom Nette Lette entsprechend lang ist, ist wenn der Motor schon angeschraubt ist (mit der original Schraube), bekommt ihr bestimmt nicht rein !!!!!!
in die 6-Kant -Führung zum drehen.
Update:
Besser wenn man über ein Problem mal ne Nacht schläft
Lösung: Besorgt euch eine M5 Schraube mit eine Länge von ca 60 mm, diese dann in den Motor (die Halterung) einschrauben, bleibt dann einfach drin, dann den Kopf absägen !
Damit sollte sich der Motor einfach aufstecken lassen, sollte gut halten, da muss eigentlich nix "festgeschraubt" werden, ist ja nur das Konter, damit der Motor sich nicht um sich selbst dreht ....
Hier noch ein paar Bilder (noch mit Flügelschraube... aber hat sich ja geklärt.. )
Ja, grille in der Garkammer, ist effektiver
und gibt Kruste !
Ja, ich war so blöd und hatte vergessen vorher !! dem Motor anzuschrauben, bin froh, dass ich eine Flügelschraube hatte war schon schön warm, die Kohle war schon an, als es mir eingefallen ist :- ))))))))))
Sonst gibt es nix zu Meckern, futzt alles jut, nur reinbekommen müsst ihr den Spieß :- ), sollte mit der geköpften langen Schraube nun kein Problem sein !
So, jetzt aber die Bilder ....
habe heute den Grillspieß vom Nette Lette getestet (mit bestellt).
Den Motor habe ich außerhalb vom Holzofenschop bestellt, aber auf Empfehlung vom Nette Lette Holzofenshop.
Also der Spieß ist mächtig, über 1m lang und 12 mm im Durchmesser so wie extrem Spitz !! Auch die Fleischklammern, extrem spitz !!
Also AC'HTUNG !!! die rammen sich sofort in´s Fleisch, auch das eigene ;- )))
So, der Schneider Grillmotor ist sehr leise ! gut so

Der Splint zum Sichern des Transporthebels, der muss raus !!! sonst passt der Motor überhaupt nicht !!!
Da der Spieß vom Nette Lette entsprechend lang ist, ist wenn der Motor schon angeschraubt ist (mit der original Schraube), bekommt ihr bestimmt nicht rein !!!!!!
in die 6-Kant -Führung zum drehen.
Update:
Besser wenn man über ein Problem mal ne Nacht schläft
Lösung: Besorgt euch eine M5 Schraube mit eine Länge von ca 60 mm, diese dann in den Motor (die Halterung) einschrauben, bleibt dann einfach drin, dann den Kopf absägen !
Damit sollte sich der Motor einfach aufstecken lassen, sollte gut halten, da muss eigentlich nix "festgeschraubt" werden, ist ja nur das Konter, damit der Motor sich nicht um sich selbst dreht ....
Hier noch ein paar Bilder (noch mit Flügelschraube... aber hat sich ja geklärt.. )
Ja, grille in der Garkammer, ist effektiver

Ja, ich war so blöd und hatte vergessen vorher !! dem Motor anzuschrauben, bin froh, dass ich eine Flügelschraube hatte war schon schön warm, die Kohle war schon an, als es mir eingefallen ist :- ))))))))))
Sonst gibt es nix zu Meckern, futzt alles jut, nur reinbekommen müsst ihr den Spieß :- ), sollte mit der geköpften langen Schraube nun kein Problem sein !
So, jetzt aber die Bilder ....