• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Neubau Grill-Drehspieß Kombination

Mein erster Entwurf

Grill neu 2.jpg
 
Hallo Siggi 2
Der Entwurf sieht sehr Interresant aus:mosh:

Ich benutze immer 6-8mm Edelstahl, je nach Größe.
Reinigung Die warmen Roste nach gebrauch in eine Flache Wanne mit
Wasser und Spüli über Nacht einweichen lassen,und mit einem Edelstahl
Schwämmchen abbürsten.
Bei bedarf mit etwas Biff Edelstahl-Reiniger nachbearbeiten.
Hört sich vielleicht Stressig an,aber fuznt echt Super.
Einige Roste von mir sind etliche Jahre alt,aber immer noch fast wie neu.

Gruß Konrad
 
Ich lege meine Roste in eine zischende Mischung aus DOMOL Hygienereiniger , etwas Spüli ,BREF Powerreiniger und etwas Spülmaschinenpulver.

Diese Mischung zieht sogar den Rauchbelag runter.
Sicherheitshalber zieh ich aber Handschuhe an , hehe.

Danach wird gründlichst mit heissem Wasser gespült....
 
Mein Tip wäre noch den Rost nach dem Grillen nicht noch ewig über der Glut zu lassen. Damit nicht alles so sehr festbrennt.

Vielleicht wäre auch ein Schaber mit passenden halbrunden Kerben recht hilfreich.

Ansonsten hilft nur gutes Personal :lol:


PDRM0057.JPG
 
Mein Tip wäre noch den Rost nach dem Grillen nicht noch ewig über der Glut zu lassen. Damit nicht alles so sehr festbrennt.

Vielleicht wäre auch ein Schaber mit passenden halbrunden Kerben recht hilfreich.

Ansonsten hilft nur gutes Personal :lol:


PDRM0057.JPG

Ha Ha :thumb1:das mit der Katze ist gut, leider habe ich keine.

Mir geht es hauptsächlich um die schwer zugänglichen Ecken. Deshalb überlege ich, ob ich es ermöglichen soll, daß die Stäbe entfernt werden können.
An sonsten bin ich ja noch beim konstruieren, es hat auch schon wieder einige Änderungen gegeben. Unklar ist auch noch der Antrieb. Da muss ich erst schauen, was ich für einen Motor bekomme.

Grus Siggi 2
 
interessantes Konzept :thumb1:mein Vater hatte so einen Grill mal entworfen und zusammen mit Kollegen ca. 50 Stück gebastelt - mit verstellbarem Kohlekorb hinten und Kohlekorb unten dazu einen Deckel, Seitewenwände und die entsprechenden Halterungen für den Motor und einen Spieß alles aus V2A MIL-Qualität der gesamte Grill war zerlegbar und transportabel :weizen: wir hatte eine Menge Spass mit dem unverwüstlichen Teil
 
mahlzeit,
im meinem Bildklauarchiv muss noch irgendwo ein toller Grillrost sein...
attachment.php


Achja, bekommst noch ne PN

Schon mal über nen Deckel nachgedacht, dass dir die Hitze net nach oben weg kann?

002.jpg
 
Zurück
Oben Unten