Hallo zusammen,
da ich hier bereits letzte Woche einen Beitrag kommentiert und auch Infos bekommen habe wollte ich mich nun endlich mal vorstellen hier in der Runde der Pellet-Griller.
Ich habe mir letzte Woche den Bob Grillson Premium gegönnt nachdem ich bisher mit Weber Kugelgrill gegrillt habe. Ich bin ein technisch begeisterter Mensch und deshalb hab ich nach einem Grill gesucht, der sich auch per iPhone steuern lässt. So kam ich dann zum Bob Grillson.
Ich wohne in Frankfurt am Main und arbeite bei der Deutschen Lufthansa.
Nun denke ich tatsächlich schon über ein Jahr über den Bob nach da ich immer dachte, dass man so viel Geld ja nicht für einen Grill ausgeben kann.... aber dieses Jahr dachte ich mir: "Pfeiff drauf..."
Nun steht er seit letztem Dienstag Abend bei mir im Garten auf der Terrasse und ich habe ihn Donnerstag das erste mal angeschmissen um das "Startritual" (Einbrennen etc.) hinter mich zu bringen.
Danach ist mir dann aufgefallen, dass der Deckel nicht mehr so geschmeidig auf und zu geht und man ein leichtes kratzen beim Öffnen und Schließen vernehmen kann. Unschön aber kein Mangel bzgl. Funktion.
Ist das bei anderen Bob Nutzern auch der Fall?
Frage beim Support lieferte die Nachricht, dass das beim Grillen normal sein kann und dass nach dem Abkühlen das Phänomen nicht mehr vorhanden sein soll. Nun ist er komplett abgekühlt und er reibt immer noch irgendwo und das enttäuscht leider etwas (bei dem Preis).
Gestern das erste Mal Pizza gegrillt, da kein Fleisch im Hause war... muss ich unbedingt ändern. (lach)
Aber ich muss sagen: 380 Grad und 2 Minuten auf dem Stein machen aus einer Teigmasse mit Belag eine echt gute Steinofenpizza. Test Nr. 1 bestanden.
Ich werde weiter berichten, was der Bob so alles leckeres zaubert.
Bis denne....
Grüße aus FFM
GrillsonGriller
da ich hier bereits letzte Woche einen Beitrag kommentiert und auch Infos bekommen habe wollte ich mich nun endlich mal vorstellen hier in der Runde der Pellet-Griller.
Ich habe mir letzte Woche den Bob Grillson Premium gegönnt nachdem ich bisher mit Weber Kugelgrill gegrillt habe. Ich bin ein technisch begeisterter Mensch und deshalb hab ich nach einem Grill gesucht, der sich auch per iPhone steuern lässt. So kam ich dann zum Bob Grillson.
Ich wohne in Frankfurt am Main und arbeite bei der Deutschen Lufthansa.
Nun denke ich tatsächlich schon über ein Jahr über den Bob nach da ich immer dachte, dass man so viel Geld ja nicht für einen Grill ausgeben kann.... aber dieses Jahr dachte ich mir: "Pfeiff drauf..."
Nun steht er seit letztem Dienstag Abend bei mir im Garten auf der Terrasse und ich habe ihn Donnerstag das erste mal angeschmissen um das "Startritual" (Einbrennen etc.) hinter mich zu bringen.
Danach ist mir dann aufgefallen, dass der Deckel nicht mehr so geschmeidig auf und zu geht und man ein leichtes kratzen beim Öffnen und Schließen vernehmen kann. Unschön aber kein Mangel bzgl. Funktion.
Ist das bei anderen Bob Nutzern auch der Fall?
Frage beim Support lieferte die Nachricht, dass das beim Grillen normal sein kann und dass nach dem Abkühlen das Phänomen nicht mehr vorhanden sein soll. Nun ist er komplett abgekühlt und er reibt immer noch irgendwo und das enttäuscht leider etwas (bei dem Preis).
Gestern das erste Mal Pizza gegrillt, da kein Fleisch im Hause war... muss ich unbedingt ändern. (lach)
Aber ich muss sagen: 380 Grad und 2 Minuten auf dem Stein machen aus einer Teigmasse mit Belag eine echt gute Steinofenpizza. Test Nr. 1 bestanden.
Ich werde weiter berichten, was der Bob so alles leckeres zaubert.
Bis denne....
Grüße aus FFM
GrillsonGriller