• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Neuer Gasgrill - Broil King oder doch von Obi?

Mr.Plow

Militanter Veganer
10+ Jahre im GSV
Hallo zusammen!

Demnächst steht bei mir der Kauf eines Gasgrills an. Jetzt ist allerdings die große Frage welcher es werden soll?

Angesehen hab ich mir bislang den Weber Spirit E 320 Classic und einen von Obi. Preislimit sind eigentlich 600€, damit ist der Weber eigentlich schon raus :(

Dann bin ich hier auf den Broil King Monarch 40 gestoßen. Der gefällt mir schon recht gut, gerade wegen dem Guss-Rost und des Aluminiumguss Gehäuses. Und er liegt mit 549€ auch im Limit:)

Dann hab ich allerdings noch was bei Obi entdeckt, nämlich diesen hier:

http://www.obi.de/decom/product/OBI...60926?c=360&position=18&pageNum=1&pageSize=24

Bei dem ist ja Ansicht alles dabei, inkl. Rotisserie. Nur taugt der auch was in Sachen Verarbeitung und Haltbarkeit? Hat hier jemand mit so einem Obigrill schon Erfahrungen gemacht?

Momentan Grille ich noch auf nem 57er Weber, von daher sollte die Grillfläche auch nicht viel kleiner sein. Bekommt man beim Broil King auch 3 Hähnchen drauf? Meistens wird für 2-4 Personen gegrillt, es können aber gern auch mal acht werden. Ist der Monarch 40 dafür ausreichend?

Und wie schaut's mit den Geräten von Landmann, Outdoorchef oder Napoleon aus? Welche Geräte dieser Herstelle sind empfehlenswert und bieten den gleichen Platz wie mein Weber?

Hoffe ich hab jetzt nicht zu viel gefragt, aber in Sache Gasgrill hab ich so gar keine Ahnung:D

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe:)

Gruß

Micha
 
Hallo,
das Obi Teil ist halt eine Chinabüchse die OEM hergestellt wird. Ist nun die Frage ob du soetwas überhaupt möchtest. Empfehlen wird es dir hier eher niemand.

Zum Monarch 40: 4-8 Personen sind denke ich ne Menge, ob dir da eine Grillfläche von 38 x 56 cm cm ausreicht :hmmmm: Ich bezweifel das da 3 Hähnchen ungestapelt Platz finden.
Auf der Roti denke ich gehen maximal 2 drauf.
Wenn wir von der Roti sprechen: möchtest du da nicht einen Heckbrenner haben? Ist schon eine Funktion die ich nicht missen wöllte bei einer Grillstation mit Roti.

Also entweder du hebst dein Limit etwas an und schaust dir beim Napoleon/Broil King Händler mal so einen Grill an, oder du riskierst einen "Billig Grill". Sprich:
coobinox, juskys, napoleon ultra chef, enders, etc. :-)
 
Ich stand auch vor zwei Wochen vor der Entscheidung meinen ersten Gasgrill zu kaufen.
Ich habe mir dann auch viele Modelle live angeschaut, u.a. in diversen Baumärkten. Preislich hört sich das mit Sicherheit immer seht interessant an.
Wenn man sich dann die Blechdosen aber genauer mal anguckt sieht man auch warum die dann so günstig sind.
Immer sehr dünnes Blech verbaut, extrem wackelig usw.
Wenn du was wirklich vernünftiges haben willst, dann must du schon auf Marken wie Napoleon, Weber, Broil King zurückgreifen.
Bei mir ist es dann ein Napoleon Prestige P450 geworden und nach den ersten paar Grillsessions weiß ich jetzt schon das das die richtige Entscheidung war.
 
Ich denke auch das du mit einem Grill der 3 oben genannten Marken mehr Freude hast.
zB. gibts den Broil King Signet 90 mit Backburner und Rotisserie fuer offiziell 990,-.
Und meist sind ca. 10% Rabatt drin.
Also lieber noch 2-3 Monate sparen als sich später ärgern.
 
Grillfläche 65x38cm.
Da kann man aber locker für 8 Personen grillen.
Und 3 Hähnchen sollten auch auf die Roti passen. Oder 3x auf Bierdose etc.. :thumb2:
Mehr ist zwar immer gut aber dann wirds, wenn Backburner und Roti dabei sein sollte, noch ne Ecke teurer.
 
Hallo designrocker, also ist deine Empfehlung er soll sich einen 47 Weber kaufen? Ernsthaft Leute es ist ja ganz toll wenn man sowas mal erlebt hat man kann auch mit nem son of hibachi 20 Leute begrillen, die Frage ist doch ob man das jedesmal will?

Und wenn ich 6-8 Steaks mache muss ich die indirekte Fläche noch reinrechnen. Da reichen die 40x60 doch kaum. und Nein in der Ablagefläche liegen evtl. Kartoffeln oder sowas.
Eine Kaufempfehlung wärs von meiner Seite aus nicht, machbar ist das schon irgendwie aber wenn du regelmäßig 8 Leute begrillst nimm was größeres (4-Brenner aufwärts).
 
Er schreibt aber das er meist für 2-4 Personen grillt.
8 ist wohl eher die Ausnahme. Sollte also kein Problem sein.

Wenn öfters für soviele Leute, dann liegt er bei einem der oberen Marken
mit Roti und Backburner bei mindestens 1500,-.
 
Für 4 Personen ist ein Signet90 super, aber ab 6 wirds halt echt eng. :-) Und ja für nen Gescheiten Grill werdens dann 1500+ ;)
 
was mich beunruhigt. NOCH hat er ne 57er Weberkugel. ......ich hoffe doch sehr, dass die noch in der Familie bleibt. Langzeitjobs und smoken gehen damit besser. Wenn sie bleubt relativiert sich dann doch der Platzbedarf bei mehreren Gästen. Schön die Bacon Bomb in der Kugel smoken, Die Hühner im Gasi, später noch schnell ne Wurst auf den Gasi geworfen....und für jeden Tag schmecken die Burger vom Gasi....weil es eben schneller geht.

Gruß
 
Ich gebe einfach mal zum besten, was mir in dem Budgetrahmen am besten gefallen hat:
Barbecook Brahma 5.2 mit Backburner und Roti.

Ich hab heute wieder einige Chinagrills im Baumarkt angesehen und kann nur sagen, dass für mich da Welten zwischen liegen. Der Belgier machte mir einen um längen besseren Eindruck.

Und was ich hier im Forum davon gelesen habe, bestätigte meinen Ersteindruck.
 
Hallo zusammen!

Erst mal vielen Dank für die vielen Antworten:ola:

Werde mich nun doch nach etwas vernünftigem umsehen und keine Chinabüchse kaufen. Nachdem ich mir die noch mal genau angesehen hab bin ich auch zu den Schluss gekommen das die nix gescheites sein können:)

Werde nächste Woche mal zum Händler fahren und mich da mal etwas genauer umsehen. Die Broil King gefallen mir schon mal ganz gut, auch wenn die schon recht teuer sind:o Den von meier2003 beschriebenen Barbecook Brahma 5.2 werd ich mir dort auch mal genauer ansehen, mal schauen wie der so ist.

Und ja, die 57er Kugel bleibt natürlich in der Familie:-)

Dass 8 Personen begrillt werden ist schon recht selten der Fall, meistens sind wir 4-6, oft auch nur zu zweit. Denke auch, dass es deshalb nicht unbedingt ein Gasgrill mit 4 Brennern sein muss, die Kugel ist ja im Notfall schließlich auch noch da und will genutzt werden:D

Gibts denn hier Leute die den Barbecook Brahma 5.2 im Einsatz haben:confused:

Wünsche euch noch einen schönen Sonntag...

Gruß

Micha
 
Hey Du,

hach ... alle haben wir ja das gleiche Problem mit der Suche dem richtigen Grill.
Bei mir ist es am Ende (sollte nächste Woche geliefert werden) ein Napoleon LE3 geworden. Konnte ich mir live angucken und finde das Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut!
Ein Blick lohnt bestimmt!

Gruss Sven
 
werde auch mal den Barbecook Brahma 5.2 beäugen.....nicht wegen kaufen, weil zwei dicke Gasis einfach reichen....(und diverses anderes Spielzeug) , aber das Konzept scheint klasse zu sein. Diese "Aromaboxen"....es wird gesagt, dass man die mit Räucherholz befüllen kann.....sind das denn richtige Smokerboxen, die von den äußeren Brennern direkt beheizt werden. Ab welcher Grilltemperatur geht die Raucherzeugung?
Fragen über Fragen....deshalb muss ich mir das mal live anschauen, das Ding....klingt jederfalls sehr durchdacht, das Gerät.

Gruß
 
Zurück
Oben Unten