Hallo zusammen,
nachdem ich vor 7 Jahren mit der Rösle F50 Kugel angefangen habe erste Erfahrungen mit dem Grillen und ersten Pulled Pork Versuchen zu sammeln, steht jetzt - ein Hausbau mit Garten später - der Kauf eines neuen Grills an.
Der Rösle Grill ist wirklich sehr gut verarbeitet nur leider hat sich sehr schnell herausgestellt, dass die 50cm doch viel zu klein sind bzw. nur beim Grillen mit zwei Personen ausreichend Platz für indirektes Grillen lassen. Auch mit der Kohle im Anzündkamin bin ich immer super parat gekommen, allerdings laufen jetzt beim Grillen auch unsere Kinder im Garten herum.
Daher denke ich dass ein Gasgrill für mich eine gute Wahl sein könnte. Wichtig ist mir eine gute Qualität, da der Grill die meiste Zeit des Jahres unter dem Dachunterstand des Gartenhauses stehen wird (im Winter dann wohl drinnen, wenn da noch Platz ist).
WO wird gegrillt?:
Im Garten, Ein Stellplatz am Gartenhaus ist geplant.
WO steht der Grill?:
Stellplatz am Gartenhaus. Der Platz ist schon auf die Breite optimiert, aber nicht zu üppig (ca. 1,44m)
MIT WELCHEN Brennmittel soll gegrillt werden?:
Gas
WIE OFT wird gegrillt?:
Im Sommer ca. jedes zweite Wochenende, gerne auch mal unter der Woche
WIE soll gegrillt werden?:
[20] % direkt -> Anteil in Prozent
[30] % indirekt -> Anteil in Prozent
[20] % low 'n slow -> Anteil in Prozent
[30] % schnell -> Anteil in Prozent (die Familie hat Hunger und reißt mir den Kopf ab, wenn es länger als 10 min dauert)
WAS soll gegrillt werden?:
[70] % Fleisch -> Anteil in Prozent
[10] % Fisch -> Anteil in Prozent
[20] % Gemüse -> Anteil in Prozent
[ ] % sonstiges -> Anteil in Prozent
UNBEDINGT erforderliche Features:
WIE VIELE Personen sollen begrillt werden?:
In absehbarer Zeit 4 Familienmitglieder (gut, einer davon kann noch keine feste Nahrung zu sich nehmen aber das kommt ja noch) und Freunde, daher würde ich sagen regelmäßig 4 Personen, bis zu 10 Personen ab und an
Wie hoch ist dein BUDGET?:
ca. 750€
WAS gefällt dir? WAS suchst Du?:
Gut gefallen mir Grills in Edelstahl, das wird aber das Budget vermutlich nicht hergeben.
In der Kugel haben wir gerne auch Pizza gebacken, es wäre schön wenn das auf dem Gasgrill auch funktioniert.
WELCHE Grills habe ich mir schon angeschaut? Was gefällt mir daran? Was nicht?:
Ein Napoleon Rogue SE macht natürlich schon was her, aber das sprengt den Preisrahmen enorm
Die beiden Enders Modelle die es nächste Woche im Aldi gibt sind natürlich vom Preis her verlockend, aber ich kaufe normalerweise lieber etwas bessere Qualität und dafür nicht gleich schon wieder neu (Stichwort Nachhaltigkeit)
Die Burnhard Gasgrills hatte ich beobachtet als sie auf den Markt kamen, damals hieß es sie hätten ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis, wäre so ein Big Fred Deluxe vielleicht etwas?
DIES müsst ihr noch wissen!:
Generell habe ich lieber solide Geräte und verzichte auf unnötigen Schnickschnack. Sagt mir wenn ich mit meiner Preisvorstellung gar nicht hin komme, dann gebe ich evtl. lieber doch den ein oder anderen Euro mehr aus.
Viele Grüße
nachdem ich vor 7 Jahren mit der Rösle F50 Kugel angefangen habe erste Erfahrungen mit dem Grillen und ersten Pulled Pork Versuchen zu sammeln, steht jetzt - ein Hausbau mit Garten später - der Kauf eines neuen Grills an.
Der Rösle Grill ist wirklich sehr gut verarbeitet nur leider hat sich sehr schnell herausgestellt, dass die 50cm doch viel zu klein sind bzw. nur beim Grillen mit zwei Personen ausreichend Platz für indirektes Grillen lassen. Auch mit der Kohle im Anzündkamin bin ich immer super parat gekommen, allerdings laufen jetzt beim Grillen auch unsere Kinder im Garten herum.
Daher denke ich dass ein Gasgrill für mich eine gute Wahl sein könnte. Wichtig ist mir eine gute Qualität, da der Grill die meiste Zeit des Jahres unter dem Dachunterstand des Gartenhauses stehen wird (im Winter dann wohl drinnen, wenn da noch Platz ist).
WO wird gegrillt?:
Im Garten, Ein Stellplatz am Gartenhaus ist geplant.
WO steht der Grill?:
Stellplatz am Gartenhaus. Der Platz ist schon auf die Breite optimiert, aber nicht zu üppig (ca. 1,44m)
MIT WELCHEN Brennmittel soll gegrillt werden?:
Gas
WIE OFT wird gegrillt?:
Im Sommer ca. jedes zweite Wochenende, gerne auch mal unter der Woche
WIE soll gegrillt werden?:
[20] % direkt -> Anteil in Prozent
[30] % indirekt -> Anteil in Prozent
[20] % low 'n slow -> Anteil in Prozent
[30] % schnell -> Anteil in Prozent (die Familie hat Hunger und reißt mir den Kopf ab, wenn es länger als 10 min dauert)
WAS soll gegrillt werden?:
[70] % Fleisch -> Anteil in Prozent
[10] % Fisch -> Anteil in Prozent
[20] % Gemüse -> Anteil in Prozent
[ ] % sonstiges -> Anteil in Prozent
UNBEDINGT erforderliche Features:
WIE VIELE Personen sollen begrillt werden?:
In absehbarer Zeit 4 Familienmitglieder (gut, einer davon kann noch keine feste Nahrung zu sich nehmen aber das kommt ja noch) und Freunde, daher würde ich sagen regelmäßig 4 Personen, bis zu 10 Personen ab und an
Wie hoch ist dein BUDGET?:
ca. 750€
WAS gefällt dir? WAS suchst Du?:
Gut gefallen mir Grills in Edelstahl, das wird aber das Budget vermutlich nicht hergeben.
In der Kugel haben wir gerne auch Pizza gebacken, es wäre schön wenn das auf dem Gasgrill auch funktioniert.
WELCHE Grills habe ich mir schon angeschaut? Was gefällt mir daran? Was nicht?:
Ein Napoleon Rogue SE macht natürlich schon was her, aber das sprengt den Preisrahmen enorm
Die beiden Enders Modelle die es nächste Woche im Aldi gibt sind natürlich vom Preis her verlockend, aber ich kaufe normalerweise lieber etwas bessere Qualität und dafür nicht gleich schon wieder neu (Stichwort Nachhaltigkeit)
Die Burnhard Gasgrills hatte ich beobachtet als sie auf den Markt kamen, damals hieß es sie hätten ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis, wäre so ein Big Fred Deluxe vielleicht etwas?
DIES müsst ihr noch wissen!:
Generell habe ich lieber solide Geräte und verzichte auf unnötigen Schnickschnack. Sagt mir wenn ich mit meiner Preisvorstellung gar nicht hin komme, dann gebe ich evtl. lieber doch den ein oder anderen Euro mehr aus.
Viele Grüße