Hallo,
ich stelle mich einmal vorab kurz vor: Mein Name ist Oliver, ich komme aus Oerlinghausen im schönen Teutoburger Wald, bin (noch) 34 Jahre alt und lese hier schon seit Jahren mit.
Nun kommen wir zur Sache:
Ich habe zu Studentenzeiten immer auf Aldi-Büchsen oder ähnlich hochwertigem Gerät gegrillt.
War prima zu der Zeit, keine Beschwerden...
Nun habe ich vor ein paar Jahren angefangen, mich intensiver mit dem Thema Grill zu beschäftigen.
Ergebnis:
2009 Anschaffung eines Grandhall Premium 323 (4 Brenner + Seitenkochstelle)
Nach zwei Jahren war ich mit dem Ding "durch". Schlechte Reinigung (war für mich der größte Ärger an dem Ding, überall Fett-Siff, in jeder Ecke saß ekeliger Kram, teilweise 45-60 Minuten Reinigung nach dem Grillen), hässlich (musste mal gesagt werden), mäßige Verarbeitung, Grillplatten/Roste von mäßiger Qualität, Vorbehalte gegen Gasgrills im Allgemeinen...
2011:
Verkauf des Grandhall 2011 und Anschaffung eines Weber One-Touch Premium 57 plus Deckelhalter, Grillbesteckhalter, AZK usw.
2012:
Im Jahr darauf Anschaffung eines lasierten Cordierit Pizzasteins zudem zahlloses Zubehör von ODC.
Fazit 2015:
Alles ganz nett, aber es dauert, bis was auf den Grill kommt, Hitze recht schlecht zu dosieren, indirektes Grillen nervt (Kohlebehälter),... Die Verarbeitung ist für diesen Preis eine Frechheit. Der Grill eines Kollegen (Rösle) spielt hier in einer anderen Liga. Gasgrills sind doch nicht so schlecht
Plan 2015:
Kauf eines neuen Grills, tendenziell Gas. Preis <1000 EUR, Ausstellungsstücke, Restbestände, gute Gebrauchte, alles OK für mich.
Anforderungen:
Habt ihr einen Rat für mich?
Danke und Grüße
Oliver
ich stelle mich einmal vorab kurz vor: Mein Name ist Oliver, ich komme aus Oerlinghausen im schönen Teutoburger Wald, bin (noch) 34 Jahre alt und lese hier schon seit Jahren mit.
Nun kommen wir zur Sache:
Ich habe zu Studentenzeiten immer auf Aldi-Büchsen oder ähnlich hochwertigem Gerät gegrillt.
Nun habe ich vor ein paar Jahren angefangen, mich intensiver mit dem Thema Grill zu beschäftigen.
Ergebnis:
2009 Anschaffung eines Grandhall Premium 323 (4 Brenner + Seitenkochstelle)
Nach zwei Jahren war ich mit dem Ding "durch". Schlechte Reinigung (war für mich der größte Ärger an dem Ding, überall Fett-Siff, in jeder Ecke saß ekeliger Kram, teilweise 45-60 Minuten Reinigung nach dem Grillen), hässlich (musste mal gesagt werden), mäßige Verarbeitung, Grillplatten/Roste von mäßiger Qualität, Vorbehalte gegen Gasgrills im Allgemeinen...
2011:
Verkauf des Grandhall 2011 und Anschaffung eines Weber One-Touch Premium 57 plus Deckelhalter, Grillbesteckhalter, AZK usw.
2012:
Im Jahr darauf Anschaffung eines lasierten Cordierit Pizzasteins zudem zahlloses Zubehör von ODC.
Fazit 2015:
Alles ganz nett, aber es dauert, bis was auf den Grill kommt, Hitze recht schlecht zu dosieren, indirektes Grillen nervt (Kohlebehälter),... Die Verarbeitung ist für diesen Preis eine Frechheit. Der Grill eines Kollegen (Rösle) spielt hier in einer anderen Liga. Gasgrills sind doch nicht so schlecht
Plan 2015:
Kauf eines neuen Grills, tendenziell Gas. Preis <1000 EUR, Ausstellungsstücke, Restbestände, gute Gebrauchte, alles OK für mich.
Anforderungen:
- Platz ist genug vorhanden, Grill wird nach Gebrauch immer überdacht stehen.
- Leicht zu reinigen (siehe oben, Erfahrungen Grandhall...)
- Es muss möglich sein, Vegetarisch und "normal" parallel zu grillen. Ich habe keine Spaß daran, hier große Umstände zu machen, aber es gibt genug fleischlos essende Leute, denen ich gerne auch etwas leckeres vom Grill servieren möchte (ja, ich esse Fleisch
)
- Idealerweise Verwendung des vorhandenen Zubehörs (siehe oben)
- Gute Verarbeitung
- Flexibel (mir erscheint bspw. der Gasi von Rösle nicht besonders viele "Features" zu haben).
- Mir erschließt sich der Vorteil einer Seitenkochstelle nicht. Induktionsplatte neben den Grill, fertig.
- Ich finde diese "Grillkästen", wie sie bspw. Grandhall macht, recht häßlich, sperrig und oft mäßig verarbeitet. Kugel?
- Hauptbenutzung oft: Würstchen bei Feiern, Rumpsteak, selber gemachte Pizza vom Stein, eingelegtes Gemüse, Wok-Pfanne, Filets
- selten bis nie (bisher): Fisch, ganzes Hähnchen, Rotisserie
Habt ihr einen Rat für mich?
Danke und Grüße
Oliver