• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Neuer Holzräucherofen - Erster Versuch ein reinfall?

Nagonka

Vegetarier
5+ Jahre im GSV
Hallo,

habe ein großes Problem, habe mir einen Holzräucherofen nach den hunderten Beispielen hier im GSV gebaut.
Allerdings habe ich wohl übersehen, dass der Boden der Brennkammer mit Blech oder Stein verkleidet sein sollte...
Die Grundplatte des Ofens ist eine Siebdruckplatte, auf der ich zwei Metallprofile gelegt habe (3x3cm) und darauf dann den Sparbrand. Nun ist mir über Nacht bei dem ersten Räucherversuch gleich mal ein Loch in die Bodenplatte gebrannt... Sprich das Fleisch wird wohl auch den Rauch abbekommen haben :-(

Ist der Schinken jetzt hin? Gesundheitlich wird es wohl auch nicht sehr gut gewesen sein :( Werde jetzt auf jeden Fall eine Steinplatte nachrüsten und hoffen das es nicht nochmal passiert.

Ich bin am Verzweifeln :cry:
 
Moin Nagonka
Das Fleisch würde ich entsorgen, auch wenn es schwer fällt. Du hast ja die Siebdruckplatte mit verräuchert und was da für Gift im Qualm enthalten ist, möchte ich gar nicht wissen. Gehe zurück auf Los und verbuch das Fleisch unter schlechte Erfahrung. Deshalb würde ich nie Räucherspäne vom Tischler holen, weil ich nie wüßte, was da alles für Dreck ( Kunststoff, Multiplex und Co.) mit drin ist.
Andreas
 
Moin Nagonka,

ich würde auch entsorgen aber erst später...mach die Testfahrt bis zum Schluss ==>exklusive Verkostung<==...ist sicher hart aber dann weißt Du zumindest schon mal "für mich reichen 8 mal 12 Std räuchern und 2 Wochen reifen lassen bei einem solchen Stück aus" oder wie auch immer...ich denke Du weißt was ich meine....Hoffentlich waren es keine Unmengen....

Gruß Felli

Und mit "exklusive Verkostung" meine ich nicht essen nur gucken...nicht dass es falsch ankommt^^, gut ich hätte auch "exklusiver der Verkostung" schreiben können, war dann aber zu faul nochmal hochzuscrollen *lach*
 
Es ist mir ein rätsel wie das passieren konnte. Abstand 3 cm plus noch der Abstandshalter von Sparbrand würde ich sagen ca- 5-6 cm Platz zur Siebdruckplatte. Da muss was anderes schiefgegangen sein. Finger vielleicht Feuer und brannte richtig

Schmeis doch mal ein paar Bilder in die Runde

Gruß
Markus
 
Zurück
Oben Unten