• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Neues Spezial-Pökelsalz und Würzmischungen für die Schinkensaison

Spiccy

Q
Teammitglied
10+ Jahre im GSV
Hallo Freunde!

Ich wollte euch in diesem Thread das neue Pökelsalz
"Spiccy´s Spezial Schinken-Pökelsalz"
in den Varianten fein und grob vorstellen.

Die Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Pökelsalz:

● Hochwertiges deutsches, regionales Salzprodukt
● Bessere Fleischhaftung wird garantiert
● Angeglichener Nitritgehalt von 0,7 - 0,75 %
● Mineralstoffreich
● Es bietet einen ausgewogen milden, jedoch keinen "salzscharfen" Geschmack

Das feine Salz wird hergenommen, für kleinere Fleischstücke bis ca. 1,5 Kg.
Das grobe Salz ist geeignet für Stücke ab 1,5 Kg.

Desweiteren gibt es das Salz, gemischt mit unserer neuen Gewürzmischung für Rohschinken: Spiccy´s Schinkenzauber, Traditionale als praktisches Set, inklusive 1 Kg Buchen-Räucherspäne fein für bis zu 5 Kg Schinken!
So kann sich jeder an seinen ersten Schinken wagen, ohne großer Investition und Risiko!

Hier noch unsere drei neuen Würzpräparate zur Ergänzung zum Salz:
Spiccy´s Schinkenzauber-Traditionale
Traditionelle Würzmischung mit der bewährten Richtung in Wacholder, Lorbeer, Koriander, Pfeffer...

Spiccy´s Schinkenzauber-Landfein
Feine, komplett lösende Würzmischung für zartes Aroma, z.B. in Filets, Lachs- oder Karreeschinken...

Der Oberhammer:
Spiccy´s Schinkenzauber-Parma Art
Raffinierte Würzmischung, verleiht dem Schinken ein typisches "Parma-Aroma"
Mediterraner Genuss, selbst hergestellt!

Hier der Link zu den Produkten
Schinken- und Räucherzeit - Royal Spice

Ich wünsche einen guten Start, und einen erfolgreichen Verlauf der Schinken und Räuchersaison 2013/14!

Grüße
Euer Spiccy
 
Hallo Spicy,
Landfein und Tradionale habe ich ja schon (wird in den nächsten Wochen eingesetzt), aber wie wird die Parma-Art verarbeitet?
Wäre toll, wenn du mir einige Tips geben könntest!
 
Dann muss ich doch glatt die Tage ordern! Muss bloß noch überlegen was ich noch dazu bestelle!
 
Ist die Parmamischung eigentlich dazu gedacht, dass man den Schinken dann räuchert oder ist das mehr zum lufttrocknen?

Schöne Grüße,
Seppe
 
Servus,

die Parmamischung ist der Hammer :thumb2:

Der Schinken duftet und schmeckt so genial, wie ich herkömmlich noch nicht hinbekommen hab.

Top!
 
Servus,

die Parmamischung ist der Hammer :thumb2:

Der Schinken duftet und schmeckt so genial, wie ich herkömmlich noch nicht hinbekommen hab.

Top!
Find ich auch!
Riechen tuts anfangs extrem nach Parma. Der Geschmack ist aber mild, genau richtig für mich!

Normalen Parmaschinken mag ich nicht, aber der hier wird demnächst gleich mit ner größeren Charge angesetzt!

Wenn man jetzt noch eine gute Serrano-Kopie machen könnte dann wärs perfekt! ;-)

Schöne Grüße,
Seppe
 
ich habs sogar beim Lachsschinken verwendet. War als Versuch gedacht, hat mich aber total überzeugt!
 
Ich hab auch erst an Lachs gedacht, hab dann aber Schulter genommen.
Lachs könnt ich bei der nächsten Runde probieren!

Schöne Grüße,
Seppe
 
Wie viel vom Parmagewürz und wie viel Salz brauch ich pro Kilo Fleisch?
Kann das mal jemand beantworten?
Spiccy erreich ich weder per Mail noch hier per PN..
 
ja soweit war ich schon, nur: was ist die übliche Menge NPS und kann ich das auch durch Speise/Meersalz ersetzen?

und die übliche Menge Nitritpökelsalz...
 
was ist die übliche Menge NPS

beim Vakuum/ Trockenpökeln:

ich nehme 30g/kg NPS, von @duckenfeld weiß ich das auch
die meisten werden so um die 38 g/kg NPS nehmen.
Spiccy empfieht 40-43g /NPS (hier), das ist mir persönlich aber zu salzig.

ansonsten sollte dir dies hier eine Hilfe sein.

Du kannst es durch unraffiniertes, grobes Meersalt oder Steinsalz ersetzen. NPS ist nichts anderes, nur das Natriumnitrit mit 0,3-0,5% zugegeben wird. Natriumnitrit unterstützt die Umrötung. In unbehandelten Salzen ist Nitrit in geringern Dosen enthalten (aber in geringerer Konzentration) und du kannst es auch benutzen. Nitrit hat ebenfalls eine bakterientötende Wirkung , es killt vor allen Dingen dieses Botodingsda welches unter Luftabschluss gedeit und ziemlich, ziemlich giftig ist. Ebenfalls erzeugt NPS einen "Pökelgeschmack".

Ich bin mir bewusst, dass ich mich mit meinen 30g/kg an der "Schmerzgrenze" zu haltbar oder auch nicht befinde. Da ich aber meinen Schinken nach dem Trocknen im Vakuum ca. 4 Wochen nachreifen lasse und dann einfriere und meine Mengen nur nach Bedarf auftaue habe ich da keine Probleme mit der Haltbarkeit.

HTH
Pu.

BTW: der Rest steht hier alles im Forum. Einfach mal lesen.
 
also wären das ca 40gr Steinsalz und dazu die Parmamischung mit 12gr ergibt 52gr Mischung..

Korrekt?
Beim "normalen" Schinkenzauber" steht ja 50gr je Kilo..
 
merci, dann bestell ich mal.. bei uns ist der Winter lang und ich will Vorrat anlegen für den Sommer.. ;)

Aber ich wird mir da gleich ne "Komplettmischung" basteln zwecks einfacherer Handhabe.. ;)
 
Zurück
Oben Unten