• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Neues Sportgerät am Start - Napi 410

Quizmaster

Metzger
10+ Jahre im GSV
Nachdem ich als bisheriger Holzkohle-Griller schon ne Weile mit dem Gedanken geliebäugelt habe, für die Terrasse einen Gasgrill anzuschaffen, konnte ich nun auch meine GöGa von dieser überlebenswichtigen Anschaffung überzeugen. :domina:
Wichtig waren klappbare Seitenteile und Sideburner.
Nach langem Hinundherüberlegen und fleißigem Lesen auf GSV schwankte ich noch zwischen ODC Auckland/Perth, Barbecook CEBU 3.1 und natürlich Napoleon T410. Zum Glück haben wir hier in Dresden einen sehr gut sortierten Grill-Shop - Grill-Resort Freiberger Strasse, wo ich die ODC und den Napi in natura begrabbeln konnte - inkl. Beratung, rummessen und ausprobieren.

Lange Rede, kurzer Sinn - der Napoleon ist der deutlich Sieger und steht seit Samstag auf unserer Terasse. Aufbaubilder gibts aber keine, ich war so frei und habe das Ausstellungsstück mitgenommen. Neben der gesparten Aufbauzeit gab mir der Shop-Betreiber auch noch ein ordentliches Schmankerl obendrauf - der Kauf vor Ort war die absolut richtige Entscheidung.

Beim Einbrennen war nach 10 Minuten der Zeigeranschlag des Deckelthermometers erreicht - da ist ordentlich Bumms dahinter. Pizzastein ist auch schon bestellt :sabber:
Zur Einweihung gabs aus Zeitgründen nur ne kleine VerBurgerung.
Begeistert bin ich von der total einfachen Reinigung. Grillrost ist 3-teilig und lässt sich super rausnehmen, Brennerabdeckung ebenso und die Auffangwanne ist einfach nach hinten rausziehbar und in der Spüle zu reinigen - perfekt.

2013-10-12 14.22.43.jpg


2013-10-12 14.22.51.jpg


2013-10-12 19.04.48.jpg


2013-10-14 16.22.47.jpg
 

Anhänge

  • 2013-10-12 14.22.43.jpg
    2013-10-12 14.22.43.jpg
    119,9 KB · Aufrufe: 4.249
  • 2013-10-12 14.22.51.jpg
    2013-10-12 14.22.51.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 1.630
  • 2013-10-12 19.04.48.jpg
    2013-10-12 19.04.48.jpg
    112,4 KB · Aufrufe: 1.938
  • 2013-10-14 16.22.47.jpg
    2013-10-14 16.22.47.jpg
    75,3 KB · Aufrufe: 1.636
Glückwunsch zum neuen Sportgerät. Viel Spass damit. Hab meinen seit ca 10 Wochen und bin meist an Grillen weils einfach spass macht und schmeckt.
 
Von mir auch Glückwunsch und viel Spaß mit dem Napi. Stehe auch in absehbarer Zeit vor dem Kauf eines Gasgrills. Der T410 ist einer meiner Kandidaten.
 
Astreines Sportgerät und endlich mal wieder mit standesgemäßer Garage!

Aber eine Frage hätte ich noch:


:steak:
 
Astreines Sportgerät und endlich mal wieder mit standesgemäßer Garage!

Die "Garage" war übrigens das Schmankerl. Geiles Teil im Übrigen, hat auf der Rückseite eine schöne Lüftungsöffnung gegen das Schwitzen.
Auf dein Steak musst du noch bissl warten, am Wochenende ist erstml ein ordentliches PP angesagt. Bin echt gespannt, wie sich das auf dem Gasi so gestaltet - bisher hab ich ja nur auf meinen Kugeln gearbeitet. Ne Smokerpipe habe ich mir vorsichtshalber aber auch zugelegt.
 
Von mir auch Glückwunsch und viel Spaß mit dem Napi. Stehe auch in absehbarer Zeit vor dem Kauf eines Gasgrills. Der T410 ist einer meiner Kandidaten.

Wenn du noch paar Details oder Bilder haben willst - einfach Bescheid geben.
:gs-rulez:
 
Hallo Leute,
Ich habe eine Frage.
Vorab bin absoluter gasgriller Neuling
Habe mir heute den Napoleon 410 gekauft.
Jetzt wollte ich das Teil einbrennen. Wie ich in verschiedenen Foren gelesen habe.
Habe mir ein wok öl gekauf( raffiniertes Erdnussöl) soll sehr hoch erhitzter sein.

Ja und nun zu meinem Problem.
Jetzt schaut er so aus.
Was habe ich falsch gemacht?
Vielen Dank
Lodur
 
Denke mal nichts, meiner siehr auch so aus. Öl ist flüssig und läuft nach unten und durch die Hitze brennt es ein. Der Gussrost sieht doch gut aus.
Sieht halt nicht mehr so aus wie neu, ausser man grillt nicht. Aber wozu braucht man dann den Grill
 
Hallo,

irgendwie hätte ich mir meinen ersten Post nach 3 Monaten lesen anders vorgestellt ... aber egal nun kann ich erstmals wenigstens etwas sinnvolles schreiben.

Ich besitze seid ca. 8 Wochen den 325 Sb (grösser ging auf dem Balkon nicht) welcher der kleine Bruder vom 410er ist.

Meiner sah nach dem einbrennen genauso aus und nach 2 x grillen war die hintere Edelstahlwand fast schwarz.

Das ist aber vollkommen normal.

Das schöne an der Edelstahl Aussenhülle ist aber das sie nach einer ordentlichen Reinigung innerhalb weniger Minuten "fast" wieder wie neu ausschaut.
 
Würde ich jetzt auch als normal bezeichnen, da meiner nach dem Einbrennen genau so aussah... Nach ein paar Wochen intensiver Benutzung sogar noch etwas "schlimmer". :cool:
 
Zurück
Oben Unten