• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Neuvorstellung und 101. Kaufberatung ! Weber Spirit 330 Vs Genesis 330 nötig

FranzKappa

Landesgrillminister
5+ Jahre im GSV
Titel:
Neuvorstellung und 101. Kaufberatung ! Weber Spirit 330 Vs Genesis 330 nötig
WO wird gegrillt?:
Terrasse
WO steht der Grill?:
steht der Grill im Freien
MIT WELCHEN Brennmittel soll gegrillt werden?:
Gas
WIE OFT wird gegrillt?:
2x die Woche
WIE soll gegrillt werden?:
[ 40 ] % direkt -> Anteil in Prozent
[ 40 ] % indirekt -> Anteil in Prozent
[ 2 ] % low 'n slow -> Anteil in Prozent
[ 20 ] % schnell -> Anteil in Prozent (die Familie hat Hunger und reißt mir den Kopf ab, wenn es länger als 10 min dauert)​
WAS soll gegrillt werden?:
[40 ] % Fleisch -> Anteil in Prozent
[ 20 ] % Fisch -> Anteil in Prozent
[ 40 ] % Gemüse -> Anteil in Prozent
[ ] % sonstiges -> Anteil in Prozent​
UNBEDINGT erforderliche Features:
WIEVIELE Personen sollen begrillt werden?:
1-5
Wie hoch ist dein BUDGET?:
WAS gefällt dir? WAS suchst Du?:
WELCHE Grills habe ich mir schon angeschaut? Was gefällt mir daran? Was nicht?:
WEBER SPIRIT und GENESIS.
ANDERE MARKE SCHON LIVE GESEHEN UND KOMMEN NICHT IN FRAGE​
DIES müsst ihr noch wissen!:
Wir sind keine Veganer aber wir grillen viele Gemusen und Kartoffeln zusammen mit Fleisch oder Fisch,deshalb viel Grillplatz geht schnell weg.
 
Servus,
ich bin der Franz, schon in die 50, und grille seit 15 Jahre mit eine 47cm Kugel, deshalb nicht so oft...

Wir haben jetzt eine grosse Dachterasse (6x6) und genau rechts vom Eingantür (WZ/KÜCHE) haben wir 150cm frei für eine GasGrill, ideal für ganzjahrig grillen.

Ich habe mich den Spirit e330 und den Genesis e330 angesehen, derzeit der Preisunterschied ist ca. 150-200 euro (Spirit e330 1080 Euro, Genesis schön für 1258,00 Euro zu finden). Zwischen die beiden würde ich gerne die 200 Euro extra für die Qualität ausgeben , nur wenn dér Genesis nicht so sperrig aussehen würde....

Optisch gesehen wäre der Spirit mit 130 cm breite vielleicht besser, die Frage ist ob ich mit den Spirit gleich zufrieden wäre und die gleiche Lebenzeit zu erwarten ist.

Ich habe auch gedacht dass jeder Grill wenn unbenutz bleibt gedeckt mit eine grosse Abdeckhaube , deshalb optisch gesehen auch keine grosse unterschied für die beide.

Könnte man denken die Abdeckhaube nür in Winter zu benutzen? mindestend im Sommer würde den Blick verschönt sein.

Alternativ noch: wÄre ich auch mit einen Spirit e320 premium zufrieden, in diesem Fall ware die Preisunterschied schon bemerkbar und die Entscheidung leichter.

Vielen Dank im Voraus.
Franz
 
ganz kurz: ich habe mich für den Spirit entschieden, denn vom Angreifen habe ich den auch schon sehr gut empfunden und der Aufpreis war es mir dann einfach nicht wert.

Wenn Du keine Sear-Station benötigst reicht auf alle Fälle der E-320, dann würde ich den Aufpreis auf den Genesis schon gar nicht in Kauf nehmen
 
Ich hab den Spirit 330 würde aber den genesis 330 nehmen wenn das Geld dafür über ist. Abdeckhaube nur für den Winter ist ok im Sommer ist der Grill eh nur im Einsatz und wenn nicht gibt es sonst Kondenswasser unter der haube.
 
Hallo FranzKappa,

persönlich besitze ich seit Dezember einen Spirit S330 womit ich auch sehr zufrieden bin. Jedoch würde ich wenns preislich auch nur irgendwie möglich ist zum Genesis greifen. (die Verarbeitung etc ist schon nochmal ne ordentliche schippe drüber)
 
Vielen Dank alle.
Das erste Problem ist das ihr hat alle recht ! :-)

Mmnh Spirit macht mehr Sinn im 320 Version, so wird ordentlich Geld gespart (etwa 500,00), aber Geld es ist nicht das 1. Punkt (ein gute Backofen kostet sowieso viel mehr als 1000,00 Euro und beide Teile kaufe ich für 20 Jahre Lebendauer.) . Was ich aber vermeiden wollte ist etwas geld auszugeben und keine ordentliche Rindsteaks zu bekommen. Mit den 320 habe ich etwa angst.

Danke für den Tipp für die Haube, wenn in Sommer das Ding schön aussieht machst schon eine Unterschied.

Ich muss wieder beim Webershops messen, anfassen, bewegen, aufklappen, verschieben.....aber ich Weiss nicht ob ich bald eine HAusverbot kriege....sie kennen mich schon alle....

:hmmmm:
 
Dann solltest Du tatsächlich einen mit Searsbrenner nehmen. Das geht eine ordentliche Schippe besser.

Gruß Dingo
 
Auf jeden Fall 330. Ich möchte keinen 320er. Genesis schaut einfach besser aus.
 
Was ich aber vermeiden wollte ist etwas geld auszugeben und keine ordentliche Rindsteaks zu bekommen. Mit den 320 habe ich etwa angst.
Vergiss es, dann brauchst Du einen 330er ... die Searstation hat schon ordentlich Dampf ;)
 
Ach So, ich hatte verstanden dass du eine 320 hast.......
nein nein, das war darauf bezogen, weil Du meintest Dir würde ein E-320 eventuell auch reichen.
Ich habe den Spirit E-330 und bin zufrieden, ein 320er ist gerade wenn Du viel Steaks machst einfach eine kleine Spur zu schwach denke ich.

Ich habe mich für den Spirit entschieden, da auch der schon ein klein wenig über meinem eigentlichen Budget gelegen ist und mir der Aufpreis auf den Genesis daher nicht dafür gestanden ist. Keine Ahnung ob ich das mal bereue, aber derzeit schaut es nicht so aus ;)
 
Alternativ, ganz komplett Ruckmarsch zum Q3200?

Die Grosse könnte reichen weil wir zu zweite sind (plus Gäste max 4-6) , Gemuse sind flach deshalb die ganze Breite des Grillfläche wird benutzt, die Frau ist zufrieden, und die Steaks sollte ich besser als eine 320 bekommen oder?
 
Wenn Du nicht viel indirekt grillst, warum nicht ... für Steaks ein richtig tolles Gerät!
 
nein nein, das war darauf bezogen, weil Du meintest Dir würde ein E-320 eventuell auch reichen.
Ich habe den Spirit E-330 und bin zufrieden, ein 320er ist gerade wenn Du viel Steaks machst einfach eine kleine Spur zu schwach denke ich.

Ich habe mich für den Spirit entschieden, da auch der schon ein klein wenig über meinem eigentlichen Budget gelegen ist und mir der Aufpreis auf den Genesis daher nicht dafür gestanden ist. Keine Ahnung ob ich das mal bereue, aber derzeit schaut es nicht so aus ;)

Über Funktion und Grillqualität des Spirit 330 habe ich überhaupt keine Zweifel, die Rede hier ist NUR wegen die Preisunterschied zum Genesis vom 150,00 Euro eine wertigere Machine zu bekommen, aber optisch ist ein bissen sperriger. Den Spirit mit der Seiteabdeckung für die Flasche sieht hubscher aus, oder?
 
Wenn Du nicht viel indirekt grillst, warum nicht ... für Steaks ein richtig tolles Gerät!

Naja, ich will in erste linie beide: Steaks und Indirekt, wobei für meine Grosse nen Q3200 mit entkopplung material der bei mir genug vorhanden ist könnte auch reichen.

Macht den Q3200 bessere Branding als eine 320? (ich habe gesehen dass seine Brenner sind sehr nah an der Rost), ist das vergleichbar mit eine 330?
 
Hängt davon ab was du unter Branding verstehst. Die Q Roste sind IMHO vom aufbau etwas komisch, also wenns ums schachbrett geht hab ich das zumindest von dem 320 meines Onkels eher naja im Kopf. Aber für ne geile Kruste wäre der Q vermutlich besser als n Spirit. (Aber auch der spirit, vorallem mit den gussrosten macht gute steaks :) )
 
Hängt davon ab was du unter Branding verstehst. Die Q Roste sind IMHO vom aufbau etwas komisch, also wenns ums schachbrett geht hab ich das zumindest von dem 320 meines Onkels eher naja im Kopf.)
Ja:-) das habe ich bemerkt, ich muss aber keine tecknische Zeichnungen machen:-))) die geile Kruste wurde mich schon reichen..

Aber für ne geile Kruste wäre der Q vermutlich besser als n Spirit.
besser als 320 oder als 330?
besser als 320 aber nicht so gut wie 330?
besser als 320 und fast genau so gut wie 330?

(Aber auch der spirit, vorallem mit den gussrosten macht gute steaks :) )
320 oder 330?
 
Unabhängig von 320 330 (natürlich hat der 330 mehr dampf) aber ich meinte das wegen den rosten. Beim Q sind die stäbe näher zusammen -> dichtere "brandings" -> mehr kruste
 
Also dann, ich bin wieder zum webershop geganegen um die Teile alle zusammen wieder zu anschauen.

Ich muss sagen dass soviel Qualität unterschied zwischen Genesis e330 und Spirit Premium e330 gibt es nicht.
Die hauptteile sind mit gleichen prinzipen und Materialen gebaut.

Klar ist der Genesis bequemer, hat noch mehr Grillfläche und bissen mehr Leistung, aber dafür ist er klobiger, im Garten sieht sogar besser aus aber für eine dachterasse sehe ich der schlanker Spirit mehr passende.

Aber ich kann nicht glauben dass eine langlebiger aös den anderes wird.

Viele mögen die Flasche in der schrank verstaut, ich auch am anfang, aber da sicherheitbedingt am besten bleibt die Flasche drausen und entfernt vom hitzequelle, ist die seiteabdeckung des Spirit hübscher.

Dann bin jetzt (fast) überzeugt und entschieden für der Spirit e330, muss schauen wo kann mann denngunstiger preis finden, anscheinend die tiefpreisgarantie für diese teil funktioniert nicht so ganz weil in baumarkten habe die 330 nich nicht gesehen, für jeden hinweis dankbar...
LG,
Franz
 
Den gibt es tatsächlich nur beim Weber Händler.
Einfach da nachfragen, wenn am Preis nichts am Grill geht schnürt man eben ein Paket aus etwas Zubehör das man braucht und dem Grill plus Lieferung zum Festpreis.
Oder Online versuchen, evtl. findet sich da noch was.
 
Zurück
Oben Unten