• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Nitritpökelsalz wie lange verwendbar

DP1981

Militanter Veganer
Hallo,

habe mal eine Frage. Ich habe hier noch eine riesen Ladung Nitritpökelsalz, diese steht trocken in einer Ikeabox mit Deckel. Jetzt möchte ich demnächst mal wieder ein paar Schinken machen und weis nicht ob ich dieses noch verwenden kann da ich mal gehört habe das sich das Nitrit unten absetzt. Sollte ich es jetzt vorher nochmal gut durchmischen oder mich doch lieber davon trennen und mir neues holen, wir reden hier so um die ca. 20KG, es steht jetzt ungefähr 1,5jahre unberührt dort, da ich nicht mehr zum Räuchern gekommen bin.

Was meint ihr dazu?

Gruß Dominik
 
salz (nacl) liegt seit millionen jahren in der erde, kaum ist es abgepackt, hat es noch eine haltbarkeitsdauer von zwei bis drei jahren . . .
ist natürlich schnulli, das salz hält auch noch weitere 1000 jahre. das ist mit dem kalium- bzw. natriumnitrit genauso.
kannst du also ohne bedenken noch verwenden.
einen haken hat die sache aber.
du mußt die ganze menge (20 kg) sehr gut und lange neu mischen (nicht 'ne handvoll rausnehmen). da das nitrit feiner als das salz ist, setzt es sich langsam zum boden hin ab.
 
Danke, dann werde ich damit mal anfangen und es dann in handlicher Portionen abpacken die man dann ab und zu wenden kann, damit mir sowas nicht nochmal passiert.
 
@edü ja das war meine Grundfrage also die ersten schichten dann so auf die Beutel, Dosen etc verteilen und dann die letzte Schicht aus dem großen Behälter in die kleineren verteilen das sollte doch auch gehen oder?
 
das würde ich nicht machen misch alles komplett durch, durch das Abschöpfen bekommst du keine gleichmäßige Mischung. Besorg dir noch eine große Wanne und gieß das Salz in paar mal um dann sollte es wieder gut durchgemischt sein
 
salz (nacl) liegt seit millionen jahren in der erde, kaum ist es abgepackt, hat es noch eine haltbarkeitsdauer von zwei bis drei jahren . . .

Haben die Salinenbetreiber ein Glück, es gerade noch rechtzeitig aus dem Berg geholt zu haben. Buhhhh, stell dir vor, die hätten das erst in 2-3 Jahren zu Tage gefördert. Dannn wäre es schon schlecht...
 
@edü ja das war meine Grundfrage also die ersten schichten dann so auf die Beutel, Dosen etc verteilen und dann die letzte Schicht aus dem großen Behälter in die kleineren verteilen das sollte doch auch gehen oder?

wie ich schon sagte, ALLES mischen, die ganzen 20 kg! und dann 'kleine' portionen machen.
 
Herrlich ;-)
 
salz (nacl) liegt seit millionen jahren in der erde, kaum ist es abgepackt, hat es noch eine haltbarkeitsdauer von zwei bis drei jahren . . .
ist natürlich schnulli, das salz hält auch noch weitere 1000 jahre. das ist mit dem kalium- bzw. natriumnitrit genauso.
kannst du also ohne bedenken noch verwenden.

Das stimmt so leider nicht. Zitat aus der Wikipedia über Natriumitrit:

Es ist ein Reduktionsmittel und wird an der Luft langsam zu Natriumnitrat NaNO3 oxidiert.

Aus dem Nitritpökelsalz wird also mit der Zeit ein Nitratpökelsalz. Für langfristige Anwendungen (über 1 Montat) spielt das keine so große Rolle, da die Bakterien im Fleisch es wieder zu Nitrit umwandeln, aber der Soforteffekt ist irgenwann (frag mich nicht, wie lang) weg bzw. wird mit der Zeit schwächer.
 
Ich hole das Thema mal aus der Versenkung.
Bisher hatte ich normales NPS genutzt, 0,4-0,5% Nitritgehalt.
Dann hatte ich mir Chrisale besorgt, 0,6% Nitritgehalt.

Mit beiden habe ich dann mit Teststreifen versucht sowohl Nitrit als auch Nitratgehalt im angemischter Lösung zu ermitteln.
NPS Tabelle-001.jpg


Der Rest steht hier drin.
Ich bin Laie, kann das nicht bewerten ob richtig oder nicht.
Mir macht eher der Nitratwert Sorgen
 
Zurück
Oben Unten