Hallo,
ich möchte am Samstag Mini-Burger als Vorspeise zum Grillen machen. Problem ist, dass ich aktuell weder in der Metro noch im Handelshof American Beef Nacken zum Wolfen bekomme, oder wenn, dann nur in 10 Jahres-Portionen
Würde ich normal große Burger machen, wäre alles kein Problem, da ich dann ja einfach tiefgefrorene Burger-Patties machen könnte. Da die Burger besonders sein sollen (habe noch nicht entschieden ob American Beef, Irish, Bison oder Wagyu) kommt natürlich deutsches Hackfleisch überhaupt nicht in Frage!
Daher habe ich folgende Fragen:
1.) Kann ich statt Nacken auch anderes Fleisch nehmen? Geht es auch mit Entrecote, was ja auch viel Fett hat? Ich habe irgendwann mal ein argentinisches Entrecote gewolft und zu Burger verarbeitet, aber das war nicht so der Hit - vielleicht lag es da aber auch dem Fleischstück selbst.
2.) Oder, was ich mir ansonsten überlegt habe: Die großen Patties kaufen und ausstechen. Wenn ich nach dem Grillen die kleinen Burger aussteche, dann würde das natürlich gehen, aber sieht ggf. unschön aus, da die Seiten dann überall rosa sind und nicht angegrillt. Könnte ich daher auch hingehen und die Patties am Tag des Grillens kurz auftauen (in der Verpackung in kaltem Wasser), Ausstechen, dann wieder kurz einfrieren, damit sie auf dem Grill nicht zerfallen? Oder schmeckt das dann nicht oder stellt es irgendein Gesundheitsrisiko wegen des Hackfleisches dar? Letzteres dürfte ja eigentlich kein Problem sein, da ich es ja innerhalb weniger Stunden zubereite und vergrille und nicht langfristig wieder einfriere, oder?
Viele Grüße
Sascha
ich möchte am Samstag Mini-Burger als Vorspeise zum Grillen machen. Problem ist, dass ich aktuell weder in der Metro noch im Handelshof American Beef Nacken zum Wolfen bekomme, oder wenn, dann nur in 10 Jahres-Portionen

Würde ich normal große Burger machen, wäre alles kein Problem, da ich dann ja einfach tiefgefrorene Burger-Patties machen könnte. Da die Burger besonders sein sollen (habe noch nicht entschieden ob American Beef, Irish, Bison oder Wagyu) kommt natürlich deutsches Hackfleisch überhaupt nicht in Frage!
Daher habe ich folgende Fragen:
1.) Kann ich statt Nacken auch anderes Fleisch nehmen? Geht es auch mit Entrecote, was ja auch viel Fett hat? Ich habe irgendwann mal ein argentinisches Entrecote gewolft und zu Burger verarbeitet, aber das war nicht so der Hit - vielleicht lag es da aber auch dem Fleischstück selbst.
2.) Oder, was ich mir ansonsten überlegt habe: Die großen Patties kaufen und ausstechen. Wenn ich nach dem Grillen die kleinen Burger aussteche, dann würde das natürlich gehen, aber sieht ggf. unschön aus, da die Seiten dann überall rosa sind und nicht angegrillt. Könnte ich daher auch hingehen und die Patties am Tag des Grillens kurz auftauen (in der Verpackung in kaltem Wasser), Ausstechen, dann wieder kurz einfrieren, damit sie auf dem Grill nicht zerfallen? Oder schmeckt das dann nicht oder stellt es irgendein Gesundheitsrisiko wegen des Hackfleisches dar? Letzteres dürfte ja eigentlich kein Problem sein, da ich es ja innerhalb weniger Stunden zubereite und vergrille und nicht langfristig wieder einfriere, oder?
Viele Grüße
Sascha