Hallo,
alle die auf Diät sind und ihre Kalorien zählen schauen hier lieber nicht weiter zu. Ist eher ein Gericht um das Gewicht zu erhöhen
Ich hab heute nach ganz langer Zeit mal wieder Nudelnester gemacht, gefüllt mit Bolognese Sauce. Bei der Bolognese hab ich mich fast an master sir buana sein Rezebt gehalten: Bolognese hab nur ein klein wenig geändert da ich die Sauce etwas dicker brauche. Man kann eigentlich zum füllen viele Sauce nehmen, uns schmeckt es aber so am besten.
So ich hab ein paar Bilder, also Rezept steht ja im Link für die Sauce. Hab Stangensellerie genommen. Kein Rotwein.
Während die Bolognese dann vor sich hin köchelt, hab ich die Makkaroni(500g) schon mal in Brühe und einem Schups Öl gekocht. Können gern noch etwas bissfest bleiben da sie noch in den Backofen kommen.
Nudeln abgiessen und im Topf schon mal ein Stück Butter schmelzen wo dann die Makkaroni schön drin geschwenkt werden. Die Butter schmeckt man später noch in den Makkaronis, ich mag das total gerne.
Die Makkaroni etwas abkühlen lassen und dann damit Nester auf dem Backblech formen. Das geht bestimmt schöner als ich es gemacht habe, grins.
So nun kommt die leckere Bolognese in die Nester....das Ei ist im Nest!
Nun noch ein paar von den tierchen die Nachts im Schrank die Klamotten enger nähen, hier in Form von Hollandaise in fertiger Form aus dem Tetrapack.
Nun noch ein wenig Emmentaler, schön würzig.
Jetzt kommt das ganze für ca.30 min in den 200°C heißen Backofen. Der Käse sollte etwas braun sein.
Tellerbild folgt noch!
Viele Grüße
Jörn...ich geh jetzt essen

alle die auf Diät sind und ihre Kalorien zählen schauen hier lieber nicht weiter zu. Ist eher ein Gericht um das Gewicht zu erhöhen

Ich hab heute nach ganz langer Zeit mal wieder Nudelnester gemacht, gefüllt mit Bolognese Sauce. Bei der Bolognese hab ich mich fast an master sir buana sein Rezebt gehalten: Bolognese hab nur ein klein wenig geändert da ich die Sauce etwas dicker brauche. Man kann eigentlich zum füllen viele Sauce nehmen, uns schmeckt es aber so am besten.
So ich hab ein paar Bilder, also Rezept steht ja im Link für die Sauce. Hab Stangensellerie genommen. Kein Rotwein.
Während die Bolognese dann vor sich hin köchelt, hab ich die Makkaroni(500g) schon mal in Brühe und einem Schups Öl gekocht. Können gern noch etwas bissfest bleiben da sie noch in den Backofen kommen.
Nudeln abgiessen und im Topf schon mal ein Stück Butter schmelzen wo dann die Makkaroni schön drin geschwenkt werden. Die Butter schmeckt man später noch in den Makkaronis, ich mag das total gerne.
Die Makkaroni etwas abkühlen lassen und dann damit Nester auf dem Backblech formen. Das geht bestimmt schöner als ich es gemacht habe, grins.
So nun kommt die leckere Bolognese in die Nester....das Ei ist im Nest!
Nun noch ein paar von den tierchen die Nachts im Schrank die Klamotten enger nähen, hier in Form von Hollandaise in fertiger Form aus dem Tetrapack.
Nun noch ein wenig Emmentaler, schön würzig.
Jetzt kommt das ganze für ca.30 min in den 200°C heißen Backofen. Der Käse sollte etwas braun sein.
Tellerbild folgt noch!
Viele Grüße
Jörn...ich geh jetzt essen


Anhänge
-
Butter.jpg69,9 KB · Aufrufe: 1.150
-
Topf-Tomate.jpg91,5 KB · Aufrufe: 1.152
-
Topf.jpg102,3 KB · Aufrufe: 1.146
-
Nudelnester-Bolognese.jpg106,2 KB · Aufrufe: 2.288
-
Nudelnester leer2.jpg101,1 KB · Aufrufe: 1.214
-
Nudelnester leer.jpg91,1 KB · Aufrufe: 1.405
-
Makkaroni.jpg69,5 KB · Aufrufe: 1.218
-
Käse.jpg96 KB · Aufrufe: 1.168
-
Hollandaise.jpg102,7 KB · Aufrufe: 1.234
-
Gemüse.jpg89,7 KB · Aufrufe: 1.113
-
Zwiebeln.jpg78,6 KB · Aufrufe: 1.133
-
Zwiebeln-Hackfleisch.jpg97,1 KB · Aufrufe: 1.144