• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Ochsenhüfte fürs Weihnachtsgrillen. Wer kann mir Tips geben

Micha.n81

Dauergriller
Hallo,
ich plane ein Weihnachtsgrillen. Zu diesem besonderem Anlass, plane ich leckere Ochsenhüfte zu holen. Da das nicht gerade billig ist und ich nichts falsch machen möchte hätte ich gerne ein paar Tipps von euch.

Gegrillt wird hier:

vorstellung1.jpg


Und das dann halt bei kalten Temperaturen. Wie grille ich die Ochsenhüfte am besten ?

Und wenns fertig ist, schnell in die Gartenlaube rennen damit das Fleisch auf dem Weg dorthin nicht zu stark abkühlt (kommt auf die Temperaturen im Dezember an) ;)
 
Würde die Hüfte als Steaks schneiden (lassen) und auch als solche grillen. Rast in Alu, wie üblich. Die Alupäckchen in eine Kühlbox (natürlich ohne Kühlakkus) die zuvor im warmen Haus stand, Deckel drauf und nach 5 Minuten geniessen.
 
Natural Born Griller schrieb:
Würde die Hüfte als Steaks schneiden (lassen) und auch als solche grillen. Rast in Alu, wie üblich. Die Alupäckchen in eine Kühlbox (natürlich ohne Kühlakkus) die zuvor im warmen Haus stand, Deckel drauf und nach 5 Minuten geniessen.

....so sei es. :prost:

Schneide, oder lass dir die Steaks aber nicht zu dick schneiden. Bei "offenem Feuer" empfehle ich dir so 2,5-3 cm.

Wattn dat für ein Tier, nur mal so Interessehalber?

Gruss, Ted
 
Das mit den Steaks wird sicher wunderbar. Vielleicht beim Grillen für ein klein bischen Rauch (Buche) sorgen. Oder gleich auf der Flamme. Die Steaks selber zu schneiden ist garnicht so schwer. Habe es beim letzten Mal auch gemacht. War das erste Mal und es hat gut geklappt. Nur das Messer muss schön scharf sein.

Alternativ, wenn die Möglichkeit besteht, am ganzen Stück indirekt grillen. Je nach Geschmack vorher auf Buchenglut anbraten/grillen.

So long . . .
 
@Waldläufer: Indirekt Grillen geht leider nicht. Aber Buchenholz habe ich. Deas lege ich standardmäßig immer um die Kohle herum :) Schneiden muß ich wohl selber, aber das wird schon klappen. Freu mich auf jeden Fall schon richtig drauf :)
 
Ach so, übrigens: Wir haben heute knapp 20°C im Rheinland. Ich werde gleich das Holz ins Auto laden und ab gehts zur Grillparty.

Tom
 
Zurück
Oben Unten