Guten Abend allerseits,
letzte Woche habe ich am Viktualienmarkt ein schön abgehangenes und gut gereiftes Stück Rindfleisch mitgenommen. Verkauft wurde es mir als Ochsenkotelett. Ich denke, das könnte hinkommen, wenn auch der Knochenanteil minimal war. Aber sehet selbst ...
Pünktlich zur Bundesliga-Halbzeit-Pause habe ich das gute Stück mit ca. 750 gr rausgelegt und gesalzt
ebenfalls zu dieser Zeit habe ich einen AZK zu 7/8 gefüllt mit einigen bereits zweimal gebrauchten Kokoko (die Dinger sind prima) und Holzkohle
Nach BuLi-Schlußpfiff, also gut 45 min später, waren die Kohlen auf Betriebstemperatur
Das Kotelett hat sich in der Zwischenzeit akklimatisiert und das Salz ist schon schön eingezogen
dann habe ich aufgelegt ...
und das Teil unter mehrmaligem Umdrehen bei lodernder Glut angebrutzelt
Nach wenigen Minuten habe ich dann die meisten Kohlen rausgenommen und im Asche-Eimer erstickt, so dass der Grill nur noch bei ca. 110° war
das hat dann nochmal ca. 30 min gedauert, bis die Wunsch-KT von 57° erreicht war.
Ab jetzt kommen Teller- und Anschnittbilder ... die sind nicht so toll geworden, weil's drausen doch schon einigermaßen dunkel war
Das war dann noch indoor, mit etwas grünem Salat
und nach der ersten Portion habe ich mir drausen noch einen Nachtisch besorgt
Fazit: ein sehr schönes Stück Fleisch. Kilopreis war 24€, das lohnt sich auf jeden Fall.
Aber ich stelle fest: 750gr sind dann doch etwas viel für einen allein ... meine Frau mag einfach kein Rind
letzte Woche habe ich am Viktualienmarkt ein schön abgehangenes und gut gereiftes Stück Rindfleisch mitgenommen. Verkauft wurde es mir als Ochsenkotelett. Ich denke, das könnte hinkommen, wenn auch der Knochenanteil minimal war. Aber sehet selbst ...
Pünktlich zur Bundesliga-Halbzeit-Pause habe ich das gute Stück mit ca. 750 gr rausgelegt und gesalzt
ebenfalls zu dieser Zeit habe ich einen AZK zu 7/8 gefüllt mit einigen bereits zweimal gebrauchten Kokoko (die Dinger sind prima) und Holzkohle
Nach BuLi-Schlußpfiff, also gut 45 min später, waren die Kohlen auf Betriebstemperatur
Das Kotelett hat sich in der Zwischenzeit akklimatisiert und das Salz ist schon schön eingezogen
dann habe ich aufgelegt ...
und das Teil unter mehrmaligem Umdrehen bei lodernder Glut angebrutzelt
Nach wenigen Minuten habe ich dann die meisten Kohlen rausgenommen und im Asche-Eimer erstickt, so dass der Grill nur noch bei ca. 110° war
das hat dann nochmal ca. 30 min gedauert, bis die Wunsch-KT von 57° erreicht war.
Ab jetzt kommen Teller- und Anschnittbilder ... die sind nicht so toll geworden, weil's drausen doch schon einigermaßen dunkel war
Das war dann noch indoor, mit etwas grünem Salat
und nach der ersten Portion habe ich mir drausen noch einen Nachtisch besorgt
Fazit: ein sehr schönes Stück Fleisch. Kilopreis war 24€, das lohnt sich auf jeden Fall.
Aber ich stelle fest: 750gr sind dann doch etwas viel für einen allein ... meine Frau mag einfach kein Rind

Anhänge
-
DSC09141.jpg170,3 KB · Aufrufe: 1.351
-
DSC09144.jpg169,7 KB · Aufrufe: 1.044
-
DSC09154.jpg109,3 KB · Aufrufe: 1.011
-
DSC09162.jpg108,3 KB · Aufrufe: 994
-
DSC09163.jpg204,3 KB · Aufrufe: 985
-
DSC09165.jpg185 KB · Aufrufe: 1.003
-
DSC09169.jpg132,6 KB · Aufrufe: 1.039
-
DSC09174.jpg210,8 KB · Aufrufe: 989
-
DSC09175.jpg148,9 KB · Aufrufe: 1.011
-
DSC09184.jpg124,6 KB · Aufrufe: 1.006
-
DSC09196.jpg101,9 KB · Aufrufe: 995
-
DSC09206.jpg144,1 KB · Aufrufe: 984
-
DSC09207.jpg136,3 KB · Aufrufe: 988
-
DSC09217.jpg146,3 KB · Aufrufe: 995
-
DSC09223.jpg106,7 KB · Aufrufe: 991
-
DSC09232.jpg104,6 KB · Aufrufe: 983