• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Oktopus-Salat, Pasta mit Sardinen und ein kleines Dessert

DarkRoast

Simplicissimus On_Hiatus
10+ Jahre im GSV
Unlängst waren wieder einmal die "Kinder" übers Wochenende bei uns. Wir waren gerade aus Italien zurück und hatten wieder ein bißchen was eingekauft. :D

Mit im Gepäck war dieser kleine Prachtbursche aus der Familie der Kopffüßler. Den habe ich ich gleich einmal mit ein paar Eßlöffel Olivenöl, ein paar Knoblauchzehen und zwei kleinen Chilis in der Tajine zugestellt. Da der Oktopus noch ein paar Lebenszeichen von sich zu geben schien, habe ich ihn - der Einfachheit halber - totgeblitzt! :cool:
IMG_4567.jpg


Nach etwa einer Stunde ein paar geviertelte Heurige (Kartoffel) zugegeben und kurz vor Schluß etwas Staudensellerie (in diesem Zustand war der Blitz nicht mehr vonnöten :D):
IMG_4573.jpg


Das alleine wäre schon ein schönes Gericht gewesen, aber diesmal sollte es nur eine Vorspeise werden. Ein paar kleine Rohnen im Garten waren auch schon - fast - erntereif. Die sollten zur zweiten Vorspeise werden:
IMG_4569.jpg


IMG_4568.jpg


Für den Oktopus-Salat eine mittelgroße Tropea-Zwiebel angeschwitzt, den mittlerweile abgekühlten und kleingeschnittenen Oktopus mit den Kartoffeln und der Zwiebel in eine Salatschüssel gegeben und mit Zitronensaft, Balsamico und Olivenöl gut vermischt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Das Ganze gut durchziehen lassen (dauert etwa eine halbe Stunde).
IMG_4574.jpg


Kurz vor dem Servieren die Rohnenblätter (oder Radicchio bzw. Salatblätter) unterheben und am besten lauwarm servieren.

Hier der Vorspeisenteller mit zusätzlich zwei Crostini und dem Rohnensalat mit Ricotta (nach J. Oliver):
IMG_4579.jpg


Danke für's Reinschauen!

Herzlichst
Walter
 

Anhänge

  • IMG_4567.jpg
    IMG_4567.jpg
    318,6 KB · Aufrufe: 531
  • IMG_4568.jpg
    IMG_4568.jpg
    230,1 KB · Aufrufe: 524
  • IMG_4569.jpg
    IMG_4569.jpg
    201 KB · Aufrufe: 512
  • IMG_4573.jpg
    IMG_4573.jpg
    284,5 KB · Aufrufe: 528
  • IMG_4574.jpg
    IMG_4574.jpg
    355,6 KB · Aufrufe: 538
  • IMG_4579.jpg
    IMG_4579.jpg
    306 KB · Aufrufe: 533
Verdammt lecker!
 
herrlich....
grüßle
 
Richtig klasse! Tolles Essen, tolle Bilder... einfach top :thumb2:

Glück Auf
 
saubere Arbeit :thumb2:
und mir knurrt der Magen :D
:weizen:
 
Ganz herzlichen Dank für die freundlichen Kommentare! :sun:

---
Nur für's Protokoll: Danach hatten wir als Primo "Pasta con le Sarde"...
IMG_4588.jpg


Da wir danach allesamt ziemlich satt waren, haben wir das Secondo kurzerhand gestrichen und nur mehr ein kleines Dessert zu uns genommen: :D
IMG_4595.jpg


Der Oktopus-Salat hat uns aber dermaßen gut geschmeckt, daß wir uns direkt vorgenommen haben, daß es bald wieder so etwas - oder zumindest etwas sehr ähnliches - geben sollte. Das habe ich dann letzten Freitag in die Tat umgesetzt.
 

Anhänge

  • IMG_4588.jpg
    IMG_4588.jpg
    232,6 KB · Aufrufe: 467
  • IMG_4595.jpg
    IMG_4595.jpg
    213 KB · Aufrufe: 457
Servus,
Du haust aber immer Sachen raus... ein Gericht schöner wie das andere.

Italien wir kommen und plündern Weingut, Mühle und Supermarkt - morgen geht’s in aller Früh los!
 
Wir sind immer in Torre Pedrera, das ist kurz vor Rimini. Kleines, familiengeführtes Hotel, landestypische Kost (5*), ganz nah am verhältnismäßig ruhigem Strand - also richtig relaxen.
 
Lustig, da waren wir vor etwa 35 Jahren einmal für ein paar Tage ... ein bißchen Meer nach einem Toskana Urlaub im Landesinneren.

Ich wünsche euch einen schönen Urlaub!
 
Moin Walter,

fein gemacht
top.gif

:prost:
 

Anhänge

  • top.gif
    top.gif
    3,3 KB · Aufrufe: 422
Hallo Walter,
ganz stark gemacht ist der Pulpo und die Haupt- und Nachspeise ebenfalls :thumb2:
Gruß, Norbert :prost:
 
Zurück
Oben Unten