Hier kann alles rein, was mit Olsberg-Gußgrill zutun hat
Der Olsberg Gussgrill ist zu vergleichen mit der Automarke Borgward. Einfach unkaputtbar. In den 70er Jahren hat die Firma Olsberg Hermann Everken GmbH, in gleichnamigen Ort Olsberg im Sauerland diese Grills gebaut. Sie sind nach einem bestimmten Gussverfahren, was auch patentiert ist, hergestellt worden. Die Firma wurde dann 2014 unfirmiert in Olsberg GmbH. Die Firma gibt es heute noch, aber die Produktion von Gussgrills wurde vor vielen, vielen Jahren eingestellt.
Den Name Hermann Everken GmbH findet man auch auf den ganzen Broschüren wieder. Mit dem Olsberg Gussgrill hat man die Möglichkeit, horizontal- und vertikal zu grillen. Mit dem richtigen Equipment (zusätzliches Zubehör) kann man auch elektrisch (Elektrofix) und mit Gas (Gasfix) grillen. Das muß man sich mal überlegen, was die schon in den 70er Jahren für Ideen hatten. Wer mehr über die Hütte erfahren möchte, googelt einfach mal Olsberger Hütte Sauerland.
Es gibt verschiedene Modelle. Olsberg Gussgrill (mit rechteckiger Feuerschale), auf dem Grill steht nur Olsberg drauf. Der ähnelt sehr dem Hobby. Gefolgt von Grill-Fan (abgerundete Version, rechteckige Feuerschale), Junior (abgerundete Version, rechteckige Feuerschale), Robinson (rechteckige Feuerschale), Hobby (rechteckige Feuerschale) , Profi (rechteckige Feuerschale), Meister (rechteckige Feuerschale, dafür brauch man aber einen Kohle-Meiler
) und darüber hinaus gibt es noch den Ranger-Kombi-Grill , den Jäger-Grill und den Club-Grill. Andere Namen sind mir im Moment nicht bekannt.
Index Grill
Wo finde ich welchen Grill?
Seite 01 Olsberg-Robinson-Gußgrill, Olsberg-Profi-Gußgrill https://www.grillsportverein.de/for...-thread-kultgrill-aus-den-70er-jahren.328917/
Seite 02 Lescha Jäger-Grill, original Bezeichnung "Lescha Duo 400" https://www.grillsportverein.de/for...d-kultgrill-aus-den-70er-jahren.328917/page-2
Seite 03 Olsberg-Meister-Gußgrill, Olsberg-Junior-Gußgrill, Olsberg-Jäger-Grill (Blechsteckvariante) https://www.grillsportverein.de/for...d-kultgrill-aus-den-70er-jahren.328917/page-3
Seite 07 Lescha Junior, Olsberg-Tischgrill, Lescha Hobby https://www.grillsportverein.de/for...d-kultgrill-aus-den-70er-jahren.328917/page-7
Seite 09 Lescha Hobby, Olsberg-Hobby-Gußgrill, Olsberg Fondue-Set https://www.grillsportverein.de/for...d-kultgrill-aus-den-70er-jahren.328917/page-9
Seite 13 Olsberg Waffeleisen, Olsberg-Grill-Fan-Gußgrill, Olsberg-Jäger-Grill https://www.grillsportverein.de/for...-kultgrill-aus-den-70er-jahren.328917/page-13
Seite 14 Lescha Junior auf Partywagen, Olsberg-Grill-Fan-Gußgrill https://www.grillsportverein.de/for...-kultgrill-aus-den-70er-jahren.328917/page-14
Seite 15 Olsberg-Jäger-Grill mit Picknick-Grill-Set, Olsberg-Club-Gußgrill https://www.grillsportverein.de/for...-kultgrill-aus-den-70er-jahren.328917/page-15
Seite 16 Olsberg Gastronaut Infrarot-Grill (dietz Gasgrill) 2001, Olsberg-Profi-Gußgrill mit Grillwagen https://www.grillsportverein.de/for...-kultgrill-aus-den-70er-jahren.328917/page-16
Seite 17 Olsberg Club Gußgrill, "Designer Grill" von Manfred Lang - Büro für Industrial Design, Teak-Holz, Eisenguß, Aluguß, 1986 https://www.grillsportverein.de/for...-kultgrill-aus-den-70er-jahren.328917/page-17
Seite 18 Olsberg Gastronaut Infrarot-Grill (dietz Gasgrill) 2001 https://www.grillsportverein.de/for...-kultgrill-aus-den-70er-jahren.328917/page-18
Seite 25 Olsberg Gastronaut Infrarot-Grill (dietz Gasgrill) 2002 https://www.grillsportverein.de/for...-kultgrill-aus-den-70er-jahren.328917/page-25
Seite 26 Olsberg Gastronaut Infrarot-Grill (dietz Gasgrill) 2001, 2002 https://www.grillsportverein.de/for...-kultgrill-aus-den-70er-jahren.328917/page-26
Seite 33 Olsberg-Profi-Gußgrill mit Grillwagen https://www.grillsportverein.de/for...-kultgrill-aus-den-70er-jahren.328917/page-33
Seite 44 Olsberg-Ranger-Kombi-Grill, Fischräucherofen und Universalgrill in einem https://www.grillsportverein.de/for...-kultgrill-aus-den-70er-jahren.328917/page-44
Seite 54 Olsberg-Grill-Fan-Gußgrill mit Original grüner Verpackung https://www.grillsportverein.de/for...-kultgrill-aus-den-70er-jahren.328917/page-54
Hinweis:
Das Prüfzeichen GS / Geprüfte Sicherheit wurde in Deutschland erst am 1. April 1978 eingeführt.
Jetzt zum Eigentlichen. Hier mein Olsberg Robinson Gussgrill aus Mitte/Ende der 70er. Den hat mein Vater in der Zeit geschenkt bekommen. Leider ist mein alter Herr 1980 verestorben und seit dem Hege und Pflege ich diesen Grill. Er ist über 40 Jahre alt... Allerdings ist er nicht komplett mit dem dazugehörigen Zubehör. Aber keine Bange, ich arbeite daran
Der Olsberg Gussgrill ist zu vergleichen mit der Automarke Borgward. Einfach unkaputtbar. In den 70er Jahren hat die Firma Olsberg Hermann Everken GmbH, in gleichnamigen Ort Olsberg im Sauerland diese Grills gebaut. Sie sind nach einem bestimmten Gussverfahren, was auch patentiert ist, hergestellt worden. Die Firma wurde dann 2014 unfirmiert in Olsberg GmbH. Die Firma gibt es heute noch, aber die Produktion von Gussgrills wurde vor vielen, vielen Jahren eingestellt.
Den Name Hermann Everken GmbH findet man auch auf den ganzen Broschüren wieder. Mit dem Olsberg Gussgrill hat man die Möglichkeit, horizontal- und vertikal zu grillen. Mit dem richtigen Equipment (zusätzliches Zubehör) kann man auch elektrisch (Elektrofix) und mit Gas (Gasfix) grillen. Das muß man sich mal überlegen, was die schon in den 70er Jahren für Ideen hatten. Wer mehr über die Hütte erfahren möchte, googelt einfach mal Olsberger Hütte Sauerland.
Es gibt verschiedene Modelle. Olsberg Gussgrill (mit rechteckiger Feuerschale), auf dem Grill steht nur Olsberg drauf. Der ähnelt sehr dem Hobby. Gefolgt von Grill-Fan (abgerundete Version, rechteckige Feuerschale), Junior (abgerundete Version, rechteckige Feuerschale), Robinson (rechteckige Feuerschale), Hobby (rechteckige Feuerschale) , Profi (rechteckige Feuerschale), Meister (rechteckige Feuerschale, dafür brauch man aber einen Kohle-Meiler

Index Grill
Wo finde ich welchen Grill?
Seite 01 Olsberg-Robinson-Gußgrill, Olsberg-Profi-Gußgrill https://www.grillsportverein.de/for...-thread-kultgrill-aus-den-70er-jahren.328917/
Seite 02 Lescha Jäger-Grill, original Bezeichnung "Lescha Duo 400" https://www.grillsportverein.de/for...d-kultgrill-aus-den-70er-jahren.328917/page-2
Seite 03 Olsberg-Meister-Gußgrill, Olsberg-Junior-Gußgrill, Olsberg-Jäger-Grill (Blechsteckvariante) https://www.grillsportverein.de/for...d-kultgrill-aus-den-70er-jahren.328917/page-3
Seite 07 Lescha Junior, Olsberg-Tischgrill, Lescha Hobby https://www.grillsportverein.de/for...d-kultgrill-aus-den-70er-jahren.328917/page-7
Seite 09 Lescha Hobby, Olsberg-Hobby-Gußgrill, Olsberg Fondue-Set https://www.grillsportverein.de/for...d-kultgrill-aus-den-70er-jahren.328917/page-9
Seite 13 Olsberg Waffeleisen, Olsberg-Grill-Fan-Gußgrill, Olsberg-Jäger-Grill https://www.grillsportverein.de/for...-kultgrill-aus-den-70er-jahren.328917/page-13
Seite 14 Lescha Junior auf Partywagen, Olsberg-Grill-Fan-Gußgrill https://www.grillsportverein.de/for...-kultgrill-aus-den-70er-jahren.328917/page-14
Seite 15 Olsberg-Jäger-Grill mit Picknick-Grill-Set, Olsberg-Club-Gußgrill https://www.grillsportverein.de/for...-kultgrill-aus-den-70er-jahren.328917/page-15
Seite 16 Olsberg Gastronaut Infrarot-Grill (dietz Gasgrill) 2001, Olsberg-Profi-Gußgrill mit Grillwagen https://www.grillsportverein.de/for...-kultgrill-aus-den-70er-jahren.328917/page-16
Seite 17 Olsberg Club Gußgrill, "Designer Grill" von Manfred Lang - Büro für Industrial Design, Teak-Holz, Eisenguß, Aluguß, 1986 https://www.grillsportverein.de/for...-kultgrill-aus-den-70er-jahren.328917/page-17
Seite 18 Olsberg Gastronaut Infrarot-Grill (dietz Gasgrill) 2001 https://www.grillsportverein.de/for...-kultgrill-aus-den-70er-jahren.328917/page-18
Seite 25 Olsberg Gastronaut Infrarot-Grill (dietz Gasgrill) 2002 https://www.grillsportverein.de/for...-kultgrill-aus-den-70er-jahren.328917/page-25
Seite 26 Olsberg Gastronaut Infrarot-Grill (dietz Gasgrill) 2001, 2002 https://www.grillsportverein.de/for...-kultgrill-aus-den-70er-jahren.328917/page-26
Seite 33 Olsberg-Profi-Gußgrill mit Grillwagen https://www.grillsportverein.de/for...-kultgrill-aus-den-70er-jahren.328917/page-33
Seite 44 Olsberg-Ranger-Kombi-Grill, Fischräucherofen und Universalgrill in einem https://www.grillsportverein.de/for...-kultgrill-aus-den-70er-jahren.328917/page-44
Seite 54 Olsberg-Grill-Fan-Gußgrill mit Original grüner Verpackung https://www.grillsportverein.de/for...-kultgrill-aus-den-70er-jahren.328917/page-54
Hinweis:
Das Prüfzeichen GS / Geprüfte Sicherheit wurde in Deutschland erst am 1. April 1978 eingeführt.
Jetzt zum Eigentlichen. Hier mein Olsberg Robinson Gussgrill aus Mitte/Ende der 70er. Den hat mein Vater in der Zeit geschenkt bekommen. Leider ist mein alter Herr 1980 verestorben und seit dem Hege und Pflege ich diesen Grill. Er ist über 40 Jahre alt... Allerdings ist er nicht komplett mit dem dazugehörigen Zubehör. Aber keine Bange, ich arbeite daran
