Hallo zusammen,
am Wochenende war hier mal DOpf-Wetter, sonnig, knackig kalt und windstill.
Auf dem Wochenmarkt hatte ich eine Haxe ergattert, für süddeutsche Verhältnisse aber wohl eher ein "Häxchen". Bei uns ist es nicht ganz so einfach eine ungepökelte Stelze zu bekommen, zumindest nicht aus vernünftiger Haltung.
Umso mehr habe ich mich gefreut, beim Wagen meines Hofladens eine Haxe vom bunten Bentheimer zu bekommen.
Das Ziel war: Alles aus einem Topf, keinen Aufwand am Sonntag
An das Beinchen kamen nur Senf, Pfeffer und Salz. Im Dopf waren noch Zwiebeln, Karotten und 0,33l Helles. Schwarte nach unten und zum Entkoppeln noch ein flacher Stapelrost in den FT4,5 - auf geht´s.
Oben 8 und unten 6 Briketts.
Das Ganze einfach stehen lassen bis die Kohlen am Ende sind, bei mir war das nach 1:40h.
Riecht schon gut. Nun wird der Sud abgegossen und das Gemüse ausgesiebt.
Das Gemüse mit dem Kraut schön vermischen, dazu Pfeffer, Salz, Paprika und eine Prise Muskat. Auf diesen Unterbau kommen dann die Kartoffeln.
Zuletzt das Beinchen, diesmal die Haut nach oben und noch ca. 100ml der Brühe angiessen.
Edit: Gemörserter Kümmel war auch noch mit drin.
Nach weiteren 45min. mit 7+7 Brekkies -> Ja, das sieht schon gut aus, jetzt alle Briketts nach oben.
Noch mal 15min. und es war geschafft, alles aus einem Topf. Kraut schön weich, Kartoffeln gar und Haxe knusprig.
So hatte ich mir den Teller vorgestellt, "more stressless" geht nicht
Vielen Dank für´s Zuschauen.
Gruß
Henning
am Wochenende war hier mal DOpf-Wetter, sonnig, knackig kalt und windstill.
Auf dem Wochenmarkt hatte ich eine Haxe ergattert, für süddeutsche Verhältnisse aber wohl eher ein "Häxchen". Bei uns ist es nicht ganz so einfach eine ungepökelte Stelze zu bekommen, zumindest nicht aus vernünftiger Haltung.
Umso mehr habe ich mich gefreut, beim Wagen meines Hofladens eine Haxe vom bunten Bentheimer zu bekommen.
Das Ziel war: Alles aus einem Topf, keinen Aufwand am Sonntag
An das Beinchen kamen nur Senf, Pfeffer und Salz. Im Dopf waren noch Zwiebeln, Karotten und 0,33l Helles. Schwarte nach unten und zum Entkoppeln noch ein flacher Stapelrost in den FT4,5 - auf geht´s.
Oben 8 und unten 6 Briketts.
Das Ganze einfach stehen lassen bis die Kohlen am Ende sind, bei mir war das nach 1:40h.
Riecht schon gut. Nun wird der Sud abgegossen und das Gemüse ausgesiebt.
Das Gemüse mit dem Kraut schön vermischen, dazu Pfeffer, Salz, Paprika und eine Prise Muskat. Auf diesen Unterbau kommen dann die Kartoffeln.
Zuletzt das Beinchen, diesmal die Haut nach oben und noch ca. 100ml der Brühe angiessen.
Edit: Gemörserter Kümmel war auch noch mit drin.
Nach weiteren 45min. mit 7+7 Brekkies -> Ja, das sieht schon gut aus, jetzt alle Briketts nach oben.
Noch mal 15min. und es war geschafft, alles aus einem Topf. Kraut schön weich, Kartoffeln gar und Haxe knusprig.
So hatte ich mir den Teller vorgestellt, "more stressless" geht nicht
Vielen Dank für´s Zuschauen.
Gruß
Henning
Anhänge
-
1_H71_2887b_00001.jpg373,1 KB · Aufrufe: 1.043
-
3_H71_2889b_00002.jpg307,5 KB · Aufrufe: 1.011
-
4_H71_2890b_00003.jpg322,7 KB · Aufrufe: 991
-
5_H71_2892b_00004.jpg349 KB · Aufrufe: 1.021
-
5_IMG_1132b_00005.jpg293,9 KB · Aufrufe: 1.019
-
6_H71_2893b_00006.jpg354,3 KB · Aufrufe: 1.110
-
7_H71_2908b_00007.jpg306,3 KB · Aufrufe: 985