• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Ooni Koda 16, Ooni Pro oder was ganz anderes? - eure Meinung gefragt!

xbx

Militanter Veganer
Ich hatte die Frage schon mal vor einiger Zeit ausversehen in die falsche Forenrubrik gepostet, sollte es nicht erlaubt sein doppelt zu posten nehmt es mir bitte nicht übel und löscht diesen Beitrag.

Hi zusammen,
Ich möchte mir nachdem ich langsam mit meinen Pizza-Ergebnissen aus dem heimischen Haushaltsofen zufrieden bin was Teig etc. angeht einen extra Pizzaofen anschaffen:
Welche Anforderungen habe ich an das gute Stück:
-Größe: 16 Zoll
-Preis: leider habe ich maximal ein Budget von 600 Euro
-Brennstoffart: Gas soll vorhanden sein, Holz bzw. Kohle als Extra wären schön aber kein Muss.
-Mobilität: soll hauptsächlich bei mir daheim betrieben werden, aber würde den Ofen auch mal mit zum Ferienhaus im Auto mitnehmen wollen (vielleicht max. 4 mal im Jahr), ist aber kein Muss
-Was soll gebacken werden und wie häufig: primär Pizza, so 3-4 im Monat und jeweils so 6 Pizzen. Zusätzlich backe wöchentlich Brot. Fokus soll aber definitiv auf Pizza liegen. Was man so ließt lassen sich ja Pizza und Brot ohnehin schwierig in einem Ofen gescheit vereinen (jedenfalls in der Preisklasse).

Was habe ich mir bisher angeschaut:
Der Ooni Koda 16 und der Ooni Pro machen beide einen ganz guten Eindruck, wobei ich aktuell noch eher beim Pro bin, da der sowohl mit Holz bzw. Kohle als auch mit dem Gas Adapter angefeuert werden kann. Insgesamt wirkt der Pro etwas vielseitiger auf mich. Außerdem habe ich auch noch die leise Hoffnung, dass man mit dem Pro evtl. auch Brot irgendwie hinbekommt :D Preislich nehmen sich beide ja so viel, mit Gasbrenner Adapter ist der Pro ca. 30 Euro teurer. Was mich hier im direkten Vergleich interessiert, wie schlägt sich der Gas Adapter im Vergleich zum Koda 16, sind die Ergebnisse ähnlich gut, hat da jemand Erfahrungen? Zumal der Koda 16 ja einen L Brenner hat und der Pro Gasadapter nur von hinten die Hitze erzeugen würde. Ich denke beide sollten ja so mobil sein, dass sie im Auto transportierbar sein sollten.
Alternativ gibt es ja noch den Cozze 17", der konkurriert ja durch seine Form eher mit dem Koda 16, weiß jemand wie der im direkten vergleich zum Koda 16 abschneidet, lohnt sich da der Aufschlag beim Koda von ca. 100 Euro? Der Ardore Pizzaparty macht auch einen guten Eindruck liegt aber preislich leider außerhalb meines Budgets, vielleicht bekommt man den irgendwo mit Glück gebraucht günstiger. Gleiches gilt für den Karu, der auch nochmal schwerer wäre.

Ich tendiere aktuell am ehsten zum Ooni Pro. Was haltet ihr von meinen Überlegungen und was würdet ihr mir empfehlen? Gerne auch Anregungen für andere Öfen :)
 
Hallo xbx,
die Edil Forni Öfen dürften auch in der Liga Ooni mitspielen. Haben aber für deutsche Verhältnisse einen gewöhnungsbedürftigen Gasanschluss. Keinen Flammenwächter bzw. Zündsicherung durch ein Thermoelement.
Gruß Lennart
 
Moin,
wir haben den Ooni Pro und sind damit sehr zufrieden. Nur: Brotbacken wird nix glaub ich. Diese Art von Öfen haben halt alle eine brutale Oberhitze, selbst auf kleinster Stufe.
Früher haben wir am liebsten mit Kohle/Holz befeuert, mittlerweile finde ich Gas viel komfortabler.
Beachte dazu bitte den folgenden Thread, darin wird (sehr einfach mit Schlauchschellen) die Flamme des Gasbrenners richtig eingestellt (habe ich auch gemacht):
https://www.grillsportverein.de/forum/threads/ooni-3-karu-pro-gasbrenner-upgrade.326660/

Zum Brotbacken bräuchtest du entweder ein völlig anderes Ofenmodell, oder einen elektrischen Ofen. Wir haben uns damals tatsächlich den Ooni Pro und den Effeuno P134H geleistet, weil wir uns nicht entscheiden konnten. Die Idee war: wenn klar ist, dass wir einen der beiden nicht mögen bzw. nicht mehr brauchen, können wir ihn ja mit relativ wenig Wertverlust wieder verkaufen...
Naja, beide sind immer noch da ;-)
Falls du einen elektrischen in Betracht ziehen solltest, empfehle ich wärmstens den P134HA, also die hohe Version (A für italienisch "Alto", hoch) zum Brotbacken.

LG und viel Spaß beim grübeln!
 
Zurück
Oben Unten