Hallo liebe Grillfreunde,
wie schon in meinem Fred "Welche Beilage zu Entenbrust?" angedroht, gibts heute ENTENBRUST
Originalrezept nach "Das Barbecue Buch" von Matthew Drennan, von und mit Weber, 2001
Originalrezept:
4 Entenbrustfilets
abgeriebene Schale und Saft von einer unbehandelten Orange
1 gehackte Knoblauchzehe
1 gehackte Schalotte
1 Lorbeerblatt
250ml Rotwein
2 EL Aceto Balsamico
1 TL Zucker
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
3 EL Johannisbeergelee
Die Mengen für die Sauce hab ich gleich mal verdoppelt
..
Und los gehts
Von den Entenbrustfilets überhängendes Fett wegschneiden. Die Haut bis zum Fleisch rautenförmig einschneiden.
Die Entenbrüste mit der Orangenschale einreiben, in ein flaches Gefäß legen.
Knoblauch und Schalottenwürfel über das Fleisch streuen, das Lorbeerblatt dazulegen ..
mit dem Orangensaft ..
. und dem Rotwein fluten.
Mindestens 1 Stunde marinieren.
Die Entenbrustfilets gut abtropfen lassen. Die Marinade in einen kleinen Topf füllen. Den Aceto Balsamico zugeben, zum Kochen bringen und Köcheln lassen, bis die Sauce um die Hälfte reduziert ist.
Durch ein Sieb in einen sauberen Topf geben und mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Das Johannisbeergelee unterrühren, 1 - 2 Minuten kochen, bis die Sauce leicht eingedickt ist.
Abchecken ob Grillbedingungen im Freien o.k. sind.
Optimale BBQ - Night !
2 zone fire
low heat
Die Entenbrüste mit der Hautseite nach unten auf den Grillrost legen und 7 - 8 Minuten grillen, bis die Haut schön golden ist.
One ..
two ..
.. and three.
Die Brüste wenden und weiter 6 - 7 Minuten grillen.
Dann runter und nach 20 Minuten in Jehova siehts so aus ..
Als Getränk gibts Rotwein aus GöGas Heimatort
Entenbrust aufgeschnitten und auf Saucenspiegel serviert. Dazu gabs Omas Rotkraut und Kroketten vom Grill
.. und Anschnitt.
Als Dessert auf Restglut gegrillte Ananas.
Entenbrust war absolut super.
Der Hit war die nach Orangen schmeckende Rotweinsauce. 

wie schon in meinem Fred "Welche Beilage zu Entenbrust?" angedroht, gibts heute ENTENBRUST

Originalrezept nach "Das Barbecue Buch" von Matthew Drennan, von und mit Weber, 2001
Originalrezept:

4 Entenbrustfilets
abgeriebene Schale und Saft von einer unbehandelten Orange
1 gehackte Knoblauchzehe
1 gehackte Schalotte
1 Lorbeerblatt
250ml Rotwein
2 EL Aceto Balsamico
1 TL Zucker
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
3 EL Johannisbeergelee
Die Mengen für die Sauce hab ich gleich mal verdoppelt

Und los gehts

Von den Entenbrustfilets überhängendes Fett wegschneiden. Die Haut bis zum Fleisch rautenförmig einschneiden.

Die Entenbrüste mit der Orangenschale einreiben, in ein flaches Gefäß legen.

Knoblauch und Schalottenwürfel über das Fleisch streuen, das Lorbeerblatt dazulegen ..

mit dem Orangensaft ..

. und dem Rotwein fluten.

Mindestens 1 Stunde marinieren.

Die Entenbrustfilets gut abtropfen lassen. Die Marinade in einen kleinen Topf füllen. Den Aceto Balsamico zugeben, zum Kochen bringen und Köcheln lassen, bis die Sauce um die Hälfte reduziert ist.

Durch ein Sieb in einen sauberen Topf geben und mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Das Johannisbeergelee unterrühren, 1 - 2 Minuten kochen, bis die Sauce leicht eingedickt ist.

Abchecken ob Grillbedingungen im Freien o.k. sind.

Optimale BBQ - Night !


2 zone fire


low heat

Die Entenbrüste mit der Hautseite nach unten auf den Grillrost legen und 7 - 8 Minuten grillen, bis die Haut schön golden ist.
One ..

two ..

.. and three.

Die Brüste wenden und weiter 6 - 7 Minuten grillen.




Dann runter und nach 20 Minuten in Jehova siehts so aus ..

Als Getränk gibts Rotwein aus GöGas Heimatort

Entenbrust aufgeschnitten und auf Saucenspiegel serviert. Dazu gabs Omas Rotkraut und Kroketten vom Grill

.. und Anschnitt.

Als Dessert auf Restglut gegrillte Ananas.

Entenbrust war absolut super.


