• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Orangen-Entenbrust mit Rotweinsauce

Serial Griller

Fauler Sack
15+ Jahre im GSV
★ GSV-Award ★
Hallo liebe Grillfreunde,

wie schon in meinem Fred "Welche Beilage zu Entenbrust?" angedroht, gibts heute ENTENBRUST :o

Originalrezept nach "Das Barbecue Buch" von Matthew Drennan, von und mit Weber, 2001

Originalrezept: :rtfm2:

4 Entenbrustfilets
abgeriebene Schale und Saft von einer unbehandelten Orange
1 gehackte Knoblauchzehe
1 gehackte Schalotte
1 Lorbeerblatt
250ml Rotwein
2 EL Aceto Balsamico
1 TL Zucker
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
3 EL Johannisbeergelee

Die Mengen für die Sauce hab ich gleich mal verdoppelt :lol: ..

Und los gehts :driver:

Von den Entenbrustfilets überhängendes Fett wegschneiden. Die Haut bis zum Fleisch rautenförmig einschneiden.

3930_100_2565_large_1.jpg


Die Entenbrüste mit der Orangenschale einreiben, in ein flaches Gefäß legen.

3930_100_2568_large_1.jpg


Knoblauch und Schalottenwürfel über das Fleisch streuen, das Lorbeerblatt dazulegen ..

3930_100_2569_large_1.jpg


mit dem Orangensaft ..


3930_100_2572_large_1.jpg



. und dem Rotwein fluten.
3930_100_2573_large_1.jpg


Mindestens 1 Stunde marinieren.

3930_100_2574_large_1.jpg


Die Entenbrustfilets gut abtropfen lassen. Die Marinade in einen kleinen Topf füllen. Den Aceto Balsamico zugeben, zum Kochen bringen und Köcheln lassen, bis die Sauce um die Hälfte reduziert ist.

3930_100_2575_large_1.jpg


Durch ein Sieb in einen sauberen Topf geben und mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Das Johannisbeergelee unterrühren, 1 - 2 Minuten kochen, bis die Sauce leicht eingedickt ist.

3930_100_2579_large_1.jpg


Abchecken ob Grillbedingungen im Freien o.k. sind.

3930_100_2583_large_1.jpg


Optimale BBQ - Night ! :lol:

3930_100_2584_large_1.jpg


2 zone fire :weber:

3930_100_2585_large_1.jpg


low heat

3930_100_2589_large_1.jpg


Die Entenbrüste mit der Hautseite nach unten auf den Grillrost legen und 7 - 8 Minuten grillen, bis die Haut schön golden ist.

One ..

3930_100_2593_large_1.jpg


two ..

3930_100_2591_large_1.jpg


.. and three.

3930_100_2594_large_1.jpg


Die Brüste wenden und weiter 6 - 7 Minuten grillen.

3930_100_2596_large_1.jpg


3930_100_2596_large_2.jpg


3930_100_2599_large_1.jpg


3930_100_2601_large_1.jpg


Dann runter und nach 20 Minuten in Jehova siehts so aus ..

3930_100_2604_large_1.jpg


Als Getränk gibts Rotwein aus GöGas Heimatort

3930_100_2612_large_1.jpg


Entenbrust aufgeschnitten und auf Saucenspiegel serviert. Dazu gabs Omas Rotkraut und Kroketten vom Grill

3930_100_2609_large_1.jpg


.. und Anschnitt.

3930_100_2611_large_1.jpg


Als Dessert auf Restglut gegrillte Ananas.

3930_100_2616_large_1.jpg


Entenbrust war absolut super. :v: Der Hit war die nach Orangen schmeckende Rotweinsauce. :essen:

:prost:
 
Frage:kommen die Entenbrüste in Jehova wieder auf den Grill?

Sieht alles sehr lecker aus.

Gruß,Steff
 
Steff schrieb:
Frage:kommen die Entenbrüste in Jehova wieder auf den Grill?

Sieht alles sehr lecker aus.

Gruß,Steff

@ Steff:

Bei vielen Rezepten ist das wohl so. Bei meinem nicht. Nach 15 Minuten nahm ich die Brüste komplett runter vom Grill und liess sie für 20 Minuten (die Zeit, die ich für die Kroketten brauchte) in Jehova.

:prost:
 
Was Brensbach!!! Da ist doch der Arras... bei dem war ich Stammkunde, als ich noch im Odinswald gewohnt habe. Der hat mir immer die geilsten Brocken Fleisch verkauft...

Schöne Entenbrüste hast Du da gemacht. Das könnte ich mal nachbauen.


Gruß,

BBQ-Devil :evil:
 
Sind die dann nicht kalt. 20 Minuten ist doch eine recht lange Zeit.

Gruß,Steff
:prost:
 
Alles klar. Muß ich probieren.

Danke. :worthy:
 
bbq-devil schrieb:
Was Brensbach!!! Da ist doch der Arras... bei dem war ich Stammkunde, als ich noch im Odinswald gewohnt habe. Der hat mir immer die geilsten Brocken Fleisch verkauft...

Schöne Entenbrüste hast Du da gemacht. Das könnte ich mal nachbauen.


Gruß,

BBQ-Devil :evil:

Siehste mal wie klein die BBQ - Welt ist :o

Ich werd mal abchecken, ob der Arras noch aktiv ist (war wohl ne Metzgerei in Beerfurth, und nicht direkt in Brensbach). :lol:

:prost:
 
Nein, das ist der Schlachthof außerhalb von Brensbach. Ein riesen Ding. Die machen pro Woche 3500-4000 Schweine tot. Die verkaufen auch so halb offiziel an jeden der´s weiß und zur richtigen Zeit vorbeikommt. Samstags ab 8:00 Uhr ist auf jeden Fall offen, die Termine unter der Woche weiß ich net mehr.


Gruß,

BBQ-Devil :evil:
 
bbq-devil schrieb:
Nein, das ist der Schlachthof außerhalb von Brensbach. Ein riesen Ding. Die machen pro Woche 3500-4000 Schweine tot. Die verkaufen auch so halb offiziel an jeden der´s weiß und zur richtigen Zeit vorbeikommt. Samstags ab 8:00 Uhr ist auf jeden Fall offen, die Termine unter der Woche weiß ich net mehr.


Gruß,

BBQ-Devil :evil:

Ach so :lol:
Da kann ich fast hingucken :patsch:

Da geh ich gleich mal nächsten Sa hin :lol:

:prost:
 
Mach das auf jeden Fall!!! Das lohnt sich!!!

Für Steakhüfte hab ich da immer zwischen 6,60 und 7,30¤ bezahlt. Bei Schweinefleisch isser net ganz so günstig.


Gruß,

BBQ-Devil :evil:
 
Sehr schön gemacht :messer:

Canard à l'Orange ist ja ein Klassiker, aber jetzt, da ich mir's überlege, habe ich noch nie gegrillte Entenbrüste mit Orangen kombiniert - höchste Zeit, Dir das nachzumachen. :lol:
 
Könnte mir auch schmecken.

Sieht klasse aus

:prost:
 
Na das sieht doch Klasse aus und hat bestimmt genauso lecker geschmeckt und auf dem Pfungstätter ist ja eh ne Temperaturanzeige drauf :prost:
 
Ente ist halt immer wieder was Gutes!
Dein Ergebnis schaut echt lecker aus, jetzt weiß ich, was ich heute in der Wirtschaft esse... :roll:
 
Servus!

Saubere Sache - sehen perfekt aus die Brüstchen und mir läuft das Wasser im Mund zusammen! Das mit der Orangenschale kickt sicher!

Gruß, Pepper
 
Zurück
Oben Unten