• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Ostertörtchen 2024 - Himbeer-Mascarpone-Torte

Quälgeist

Mme Eisfee & Mme Cocktailfee
5+ Jahre im GSV
★ GSV-Award ★
Quoting-Queen
Auch diesese Jahr gibt es wieder ein Ostertörtchen und das Making-of.
Hilft mir manchmal bei der Rückschau :)

Dieses Jahr kam Herr Schatz frühzeitig und ohne meine Aufforderung mit einem Rezept für die Ostertorte an.
Das Rezept stammt aus dem tegut-Blättchen:

IMG_20240331_111314.jpg


Ein Rezept für eine kleine 18er Form.


Bestände geprüft und bis auf die Himbeeren hatte ich alles im Haus.
Prima, Vorratsabbau :D

Gestern habe ich den Biskuitboden gebacken:

IMG_20240330_073659.jpg



IMG_20240330_073713_1.jpg



IMG_20240330_075037.jpg



IMG_20240330_083502.jpg


Böden backe ich immer gerne einen Tag vor dem Tortenzusammenbau, damit sie gut auskühlen können und die Konsistenz etwas fester wird.

Dann habe ich den höheren Tortenring und die drehbare Tortenplatte hervorgeholt.

IMG_20240330_083537.jpg



IMG_20240330_083615.jpg


Diese Profitortenplatte erleichtert das Tortenleben ungemein ☺️



Heute morgen dann die Mascarpone mit Zucker und Vanille aufgeschlagen, die Sahne steif geschlagen, die Tortenböden geschnitten und zwischendurch die Himbeerfüllung vorbereitet.
Leider sind meine frischen Himbeeren verschimmelt :( Ich hatte sie zu früh gekauft. Daher Plan B und die tiefgefrorenen genutzt.

IMG_20240331_075944.jpg



IMG_20240331_080348.jpg



IMG_20240331_080358.jpg



IMG_20240331_075951.jpg



Die Himbeeren für die Füllung habe ich in den Ofen auftauen lassen. 50°C Umluft. Danach mit dem Zucker vermischt, mit dem Schneebesen zerkleinert und breiig gemacht.
Einen Rest mit Kartoffelstärke versehen, aufkochen lassen und dann auf dem Balkon auskühlen lassen.

IMG_20240331_082443.jpg



Da es mir zuviele Kerne waren, den Großteil der Himbeeren durchs Sieb gestrichen

IMG_20240331_084435.jpg



IMG_20240331_085239.jpg



IMG_20240331_085234.jpg




Nach dem die Himbeerfüllung kalt war, ging es an den zusammenbau. Die Himbeeren kamen auf Boden 1 und Boden 2 auf die Mascarpone-Sahne-Masse und danach Deckel drauf, den Rest der weißen Masse um die Torte verstreichen, mit den weiteren, aufgetauten Himbeeren verziehen und ab in den Kühlschrank zum durchkühlen.

IMG_20240331_090458.jpg



IMG_20240331_104840.jpg



IMG_20240331_104845.jpg



IMG_20240331_105803.jpg



Jetzt muß ich sie nur noch heil auf und in den Tortenbehälter bekommen und an den Bestimmungsort.




Ich wünsche allen eine gute Osterzeit!


Danke für´s reinschauen.
 
Frohe Ostern auch Euch, Ina!

Die Torte sieht toll aus und dürfte meinen Gusto voll ins Schwarze treffen! ;)
 
Zurück
Oben Unten