• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Outdoorchef vs Weber

Frostus

Militanter Veganer
5+ Jahre im GSV
Ich überlege mir entweder einen Weber Q1200 oder einen Qutdoorchef City 420 zu holen!
Ich möchte gerne wissen, welcher von den Beiden qualitativ besser ist ?
Wie sieht es mit der Garantie der beiden Hersteller aus ?

Beim Outdoorchef habe ich einige Videos gesehen, bei denen die Beschichtung defekt war.

Vielleicht hat jemand Erfahrung und kann mir diese mitteilen !?

Vielen Dank
 
Beim Outdoorchef habe ich einige Videos gesehen, bei denen die Beschichtung defekt war.
Beschichtung von was? Also bei meinem ist alles in Ordnung, den habe ich aber auch erst etwa ein halbes Jahr...

Mich hat nur gestoert, dass schon mittlere Temperaturen schwierig zu halten sind. Seit einem regelbaren Druckminderer ist das kein Problem mehr. Den Weber hab ich noch nie in den Fingern gehabt, aber was man hier im Forum liest, ist dass der Weber schwierig fuer indirektes Grillen ist, und der ODC ist nicht so toll fuer direktes. Mit einer Gusseisenplatte werden meine Steaks besser, ohne sind sie blass mit duennen Streifen.
 
Ich meine die Emaillierung.
Mir geht es darum, ob der Grill schnell Rost ansetzt.
Wie sieht die Ersatzteilversorgung aus?
 
Also beim Deckel von meinem Easy Charcoal war etwas Emaillie abgeplatzt.
Der wurde damals ohne Probleme gegen einen neuen getauscht.
Mein City läuft ohne Probleme.
Der Weber ist eher die 'Steakmaschine' fürs kurze schnelle.
Die kleine Kugel ist super wenn man auch mal was indirekt machen will.
Wofür willste den Grill denn hauptsächlich nutzen?

Armin
 
Eigentlich als " Familiengrill" für alles, aber ich möchte mich ein bisschen weiterentwickeln.
Allrounder
 
Eigentlich als " Familiengrill" für alles, aber ich möchte mich ein bisschen weiterentwickeln.
Allrounder
Dann würde ICH (!!!) eher zum ODC tendieren.
Durch den Trichter geht indirekt super.
Bratwurst wird mit einem kleinen Trick (Wurst rein, (dann erst) Grill an, ca. 20 min. warten) zu "Rundherumbraun-Würsten" statt zu welchen mit "Rallystreifen".
Für Temperaturen unter 150°C muss man zwar auch wieder etwas tricksen (z.B. Korken (aus Kork nicht aus Plastik) unter den Deckel) aber dann ginge sogar L&S.
Und wenn man dann noch eine runde Gussplatte besorgt (z.B. aus dem Spanien-Shop) dann geht auch so etwas wie (Nacken)-Steak ganz gut. (geht auch ohne aber mit halt noch etwas besser)
Ich mag meine kleine Kugel! :love:

Gruß, Armin
 
Bratwurst wird mit einem kleinen Trick (Wurst rein, (dann erst) Grill an, ca. 20 min. warten) zu "Rundherumbraun-Würsten" statt zu welchen mit "Rallystreifen".
Jeder macht's irgendwie anders. Ich heize vor, regele je nach Wurst auf Mittel bis Low runter und lege die Wuerste auf den Rost. Check nach 10 Minuten, weil ich immer mal ne andere Wurst habe und dadurch die benoetigte Zeit variiert.
Ich mag meine kleine Kugel! :love:
Ich auch. Hab auch schon einen Freund mit einem gebrauchten Porto angesteckt.
 
Dann würde ICH (!!!) eher zum ODC tendieren.
Durch den Trichter geht indirekt super.
Bratwurst wird mit einem kleinen Trick (Wurst rein, (dann erst) Grill an, ca. 20 min. warten) zu "Rundherumbraun-Würsten" statt zu welchen mit "Rallystreifen".
Für Temperaturen unter 150°C muss man zwar auch wieder etwas tricksen (z.B. Korken (aus Kork nicht aus Plastik) unter den Deckel) aber dann ginge sogar L&S.
Und wenn man dann noch eine runde Gussplatte besorgt (z.B. aus dem Spanien-Shop) dann geht auch so etwas wie (Nacken)-Steak ganz gut. (geht auch ohne aber mit halt noch etwas besser)
Ich mag meine kleine Kugel! :love:

Gruß, Armin
Ich mag meine große Kugel genau deshalb auch total - und ich muss nichtmal tricksen für Temps unter 150°C ^^
 
Ich hab einen ODC Ascona. Das war meine Beste Anschschaffung in den letzten Jahren. Den geb ich nicht mehr her.
Bin sehr zufrieden. Indirekt und direkt kein Thema geht alles. Steaks vom feinsten und die Spareribbs waren einfach Spitze.
Meine Verwandtschaft fragt schon jedes mal wann ich den Grill mal wieder anschmeiße. :) Bei mir wird jede Woche gegrillt und die Küche bleibt sauber.
 
Zurück
Oben Unten