• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Outdoorküche aus HPL & Aluprofilen

Neues Update,
ich habe es getan... also 2 Dinge:

1. Öffnung am Boden eingesetzt für bessere Luftzirkulation im Gasflaschenschrank (wir wollen ja kein großes BUMM riskieren) :fire:.
2. Schickling bestellt und nach 2 Tagen schon da, wow... schade nur das ich aktuell nicht sooo viel Zeit habe.

...ich halte euch auf dem Laufenden!
IMG_5712.jpg
IMG_5714.jpg
 
Lange war es still um mein Projekt Outdoorküche.
Nach extrem viel Arbeit und dann Urlaub hatte ich nun heute mal wieder ein bisschen Zeit endlich ein wenig weiter zu kommen….so kann es weitergehen 🤩
IMG_6336.jpeg
IMG_6336.jpeg
IMG_6336.jpeg
IMG_6338.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_6337.jpeg
    IMG_6337.jpeg
    588,7 KB · Aufrufe: 43
Neues Update,
nachdem ich am Wochenende etwas Zeit gefunden habe, habe ich mal mit dem Ausbau begonnen.
Steckdosen & Gasleitung verlegt und mit den Schienen für die Schubladen angefangen.
Die Platten (ich habe mich für Siebdruckplatten entschieden) für die Schubladen innen sind bestellt,
Griffe und Beschläge sind gekauft. Die Arbeitsplatten (Granit) sind auch bestellt, lassen aber etwas auf sich warten.
Gefällt mir alles schon ganz gut, hätte nur gerne mehr Zeit :D.
Wie bei MUTE eskalieren die Kosten gerade etwas aber ist immer noch deutlich günstiger als fertig gekauft 😏.
IMG_6354.jpeg
IMG_6358.jpeg
IMG_6358.jpeg
IMG_6356.jpeg
 
Sieht gut aus. Aber die Belüftungslöcher für die Gasschränke gehören nach unten, da das Gas schwerer als Luft ist.
Eigentlich sollte nichts passieren, aber wenn sie Gas unten sammelt, könnte es unschön werden
 
Sieht gut aus. Aber die Belüftungslöcher für die Gasschränke gehören nach unten, da das Gas schwerer als Luft ist.
Eigentlich sollte nichts passieren, aber wenn sie Gas unten sammelt, könnte es unschön werden
Hallo Tenshu, Danke für den Hinweis. Unten gibt es auch Lüftungsgitter, die kann man nur auf dem Bild nicht sehen. Mit Gittern oben und unten sorge ich für die nötige Zirkulation. :-)
 
Moin an alle Interessierten,
es folgt mal wieder ein update. Habe mich am Wochenende mal an die Schubladen gemacht.
Ist ganz gut geworden, einen Tip kann ich nur an alle mitgeben die ich mit HPL-Platten planen.
Seid beim bohren verdammt vorsichtig, sonst bohrt ihr ruckzuck durch.
IMG_6390.jpeg
IMG_6391.jpeg
IMG_6392.jpeg
IMG_6393.jpeg

Na ja, kann man kitten o_O. Ist ärgerlich aber lässt sich nicht ändern.
 
Moin an alle Interessierten,
es folgt mal wieder ein update. Habe mich am Wochenende mal an die Schubladen gemacht.
Ist ganz gut geworden, einen Tip kann ich nur an alle mitgeben die ich mit HPL-Platten planen.
Seid beim bohren verdammt vorsichtig, sonst bohrt ihr ruckzuck durch.Anhang anzeigen 3525025Anhang anzeigen 3525026Anhang anzeigen 3525027Anhang anzeigen 3525028
Na ja, kann man kitten o_O. Ist ärgerlich aber lässt sich nicht ändern.
So, gekittet und noch ein Alu-Winkelblech hinzugefügt.
sieht dann so aus:
IMG_6401.jpeg
IMG_6400.jpeg


Jetzt heißt es warten auf die Türfronten und die Granitplatten.
 
Ich sehs erst jetzt (den Fred) und mir fällt was auf: Der Gasschlauch!
Du solltest m.E. den Gasschlauch, der an der hinteren Seite verlegt ist, gegen ein Rohr tauschen!
Der Schlauch wird mit der Zeit porös und undicht, das passiert bei einem Rohr nicht. Und wenns dann mal nach Gas riecht, kannst Du hie halbe Küche zerlegen, nur um den Schlauch zu wechseln.
Diese Verrohrung wird in Wohnwagen und Wohnmobilen seit zig-Jahren verbaut, ist Wartungsfrei und hat sich bewährt.
Ich hab mal fix bei Tante Gockel nur nach "Gasleitung Wohnwagen" gesucht und bin auf diese Seite gestoßen.
Da gibts genau das, was Du brauchst.
Am Eingang / Ausgang vom Rohr dann mit kurzen Schläuchen zum Druckminderer / Verbraucher, diese so montieren, dass man sie auswechseln kann.
 
Also irgendwie kommt mir die Bauform bekannt vor 🤔


Nein im Ernst. Sieht wirklich gut aus, top Job gemacht :thumb2:

Das Bohren von den HPL-Platten war echt ein Krampf. 8mm sind ja quasi nix, da ist man schnell durch.

Eine Sache geht mir aber gerade durch den Kopf: Soll links neben den Grill (also 90° um die Ecke) eine Tür? Der Grill steht ja noch nach vorne über, das wird eng.
 
Also irgendwie kommt mir die Bauform bekannt vor 🤔


Nein im Ernst. Sieht wirklich gut aus, top Job gemacht :thumb2:

Das Bohren von den HPL-Platten war echt ein Krampf. 8mm sind ja quasi nix, da ist man schnell durch.

Eine Sache geht mir aber gerade durch den Kopf: Soll links neben den Grill (also 90° um die Ecke) eine Tür? Der Grill steht ja noch nach vorne über, das wird eng.
Hi Mute, deshalb habe ich den Eckschrank mit dem doppelten Profil gesetzt. müsste eigentlich passen. Knapp aber sollte.
 
Ich sehs erst jetzt (den Fred) und mir fällt was auf: Der Gasschlauch!
Du solltest m.E. den Gasschlauch, der an der hinteren Seite verlegt ist, gegen ein Rohr tauschen!
Der Schlauch wird mit der Zeit porös und undicht, das passiert bei einem Rohr nicht. Und wenns dann mal nach Gas riecht, kannst Du hie halbe Küche zerlegen, nur um den Schlauch zu wechseln.
Diese Verrohrung wird in Wohnwagen und Wohnmobilen seit zig-Jahren verbaut, ist Wartungsfrei und hat sich bewährt.
Ich hab mal fix bei Tante Gockel nur nach "Gasleitung Wohnwagen" gesucht und bin auf diese Seite gestoßen.
Da gibts genau das, was Du brauchst.
Am Eingang / Ausgang vom Rohr dann mit kurzen Schläuchen zum Druckminderer / Verbraucher, diese so montieren, dass man sie auswechseln kann.
Guter Tip, ist bestellt. Also diese Kleinigkeiten treiben die Kosten echt in die Höhe 😂
 
....Also diese Kleinigkeiten treiben die Kosten echt in die Höhe....
Nur temporär:
Wenn der Schlauch irgendwann unbemerkt porös ist und möglicherweise die Hütte abfackelt, wirds eventuell um ein vielfaches teurer. ;)
 
Hi Mute, deshalb habe ich den Eckschrank mit dem doppelten Profil gesetzt. müsste eigrntlich passen. Knapp aber sollte.
Oh, oh, gerade mal nachgemessen. Du hast völlig recht, das ist etwas sehr knapp. :hmmmm:
Gut das ich noch Reste von HPL-Platten und Aluprofilen übrig habe. Dann wird die Tür halt ein bißchen schmaler
und ich setzt noch ein Stück HPL-Platte so dazwischen.
Danke nochmal für den Hinweis... bei der Länge der Bauzeit wird man irgendwann auch ein wenig betriebsblind
season 1 friends GIF
 
Oh, oh, gerade mal nachgemessen. Du hast völlig recht, das ist etwas sehr knapp. :hmmmm:
Gut das ich noch Reste von HPL-Platten und Aluprofilen übrig habe. Dann wird die Tür halt ein bißchen schmaler
und ich setzt noch ein Stück HPL-Platte so dazwischen.
Danke nochmal für den Hinweis... bei der Länge der Bauzeit wird man irgendwann auch ein wenig betriebsblind
season 1 friends GIF
...so, mal schnell Hand angelegt 8-) , jetzt müsste es passen.
IMG_6419.jpg
 
Tolle Kiste schon bis hierhin.
1731937776049.png
 
Oh, oh, gerade mal nachgemessen. Du hast völlig recht, das ist etwas sehr knapp. :hmmmm:
Gut das ich noch Reste von HPL-Platten und Aluprofilen übrig habe. Dann wird die Tür halt ein bißchen schmaler
und ich setzt noch ein Stück HPL-Platte so dazwischen.
Danke nochmal für den Hinweis... bei der Länge der Bauzeit wird man irgendwann auch ein wenig betriebsblind
season 1 friends GIF

Das kenne ich zu gut :D

Meine war eigentlich auch anders geplant, das hatte ich Anfangs auch nicht auf dem Schirm.

Aber denke mit der schmaleren Tür sieht es trotzdem gut aus :thumb2:
 
Nächstes Update.
Heute sind endlich die Granitarbeitsplatten angekommen. Gefällt mir schon einmal sehr gut.
Die werden jetzt erst einmal noch imprägniert, damit das nicht direkt Fettflecken gibt, wenn der Grill mal läuft.
Gasleitung habe ich auch mittlerweile fest verlegt, ist dann ja doch wartungsärmer.
Dann noch Arbeitsplatten fest verkleben, Grill einbauen,
Türen rein, feddich.... ach ne, der Kühlschrank dann noch irgendwann aber das hat jetzt nicht die erste Priorität.
Ich Vorfreude ist schon groß und mittlerweile kann man große Fortschritte sehen :-D

IMG_6447.jpg
IMG_6446.jpg
 
Na wird doch und das, immer besser. 👍
 
Zurück
Oben Unten