Warum ist die große Platte nicht durchgängig?
Folge dem Video unten, um zu sehen, wie du unsere Seite als Web-App auf deinem Startbildschirm installieren kannst.
Anmerkung: Diese Funktion ist möglicherweise in einigen Browsern nicht verfügbar.
Weil ich sie dann hätte auf den letzten 60 cm (also ab da wo der Grill ist) breiter schneiden lassen müssen.Warum ist die große Platte nicht durchgängig?
Sieht schlimmer aus als es ist, man kommt wirklich gut dran. Wenn der Grill längere Zeit steht, mache ich den Hahn zu. Sind aber auch Schlauchbruchsicherungen montiert.... also alles soweit sicher.Es sieht klasse aus, besonders vor dem Hintergrund.
Mit dem Gasflaschenstandort könnte ich mich aber nicht anfreunden. Das Wechseln wird jedesmal ein Kraftakt.
Drehst du nach dem grillen den Flaschenhahn zu?
Tatsächlich habe ich den entfernen müssen. Schickling hatte den Blechstreifen geändert ohne die Einbauanleitung zu ändern. Bei mir wäre der Grill schief gewesen, wenn ich das nicht entfernt hätte.Ich lass es bei mir jetzt wie es ist, aber darf ich fragen ob du den genieteten Blechstreifen von der Front des Schicklings entfernt hast (bei dir sind da Löcher)?
Siehe:
https://www.grillsportverein.de/for...premiogas-xl-iii.361185/page-109#post-6137597
Ach weißt, alles bildet doch so seine PatinaSehr geil! Die Granitplatte sieht auch richtig gut aus!
Gut, dass du die Tür neben dem Grill noch umgebaut hast. Die hätte definitiv geklemmt
Gewöhn dich nur nicht an den Glanz des Grills…der verfärbt sich noch ordentlicher gefällt mir aber nach 2 Jahren immer noch sehr gut
![]()
Ist das schwarze Rohr hinten für das Gas? Ich hatte kurz auf der verlinkten Seite von @Grappaschlucker geschaut und da gab es welche mit Kunstoffummantelung. Ich weiß nicht wie heiß der Schickling dort hinten wird, aber generell macht der ja schon ordentlich Dampf.
Das könnte durchaus so ein ERMETO-Rohr sein. Die gibt´s mit der schwarzen Ummantelung, damit werden die "Wetterfest" und man kann sie unter den Wohnwagen schrauben.Ist das schwarze Rohr hinten für das Gas? Ich hatte kurz auf der verlinkten Seite von @Grappaschlucker geschaut und da gab es welche mit Kunstoffummantelung.
Sehr schön geworden!!!Finale!
Dieses Wochenende mal wieder ein bisschen Zeit gehabt. Leider habe ich bei der letzten Tür dann doch etwas tief gebohrt. Na ja, das kann man einigermaßen kitten. Die Verschraubungen halten.
Anhang anzeigen 3536614Anhang anzeigen 3536615Anhang anzeigen 3536616Anhang anzeigen 3536617
Hallo smokus,Moin,
wirklich sehr schick gemacht. RESPEKT!!!
Hast mal eine Kostenübersicht und wo hast du das alles geplant und bestellt?
MfG
Das schwarze Rohr ist eins mit Kunststoffummantelung, mit dem Einbaurahmen von Schickling ist das Rohr gut abgeschirmt. Das mit dem Löschschaum ist aber ne gute Idee.Moin,
das sieht wirklich super aus!
Frage:
Ist das schwarze Rohr hinten für das Gas? Ich hatte kurz auf der verlinkten Seite von @Grappaschlucker geschaut und da gab es welche mit Kunstoffummantelung. Ich weiß nicht wie heiß der Schickling dort hinten wird, aber generell macht der ja schon ordentlich Dampf.
Ferner empfehle ich dir, noch eine Dose Löschschaum zu kaufen. Die gibt es in so 500 oder 750ml Dosen. Ich hatte schon einige Male einen Fettbrand und wenn der Grill unter der Terrasse steht, ist das nicht so geil. Mit dem Schaum hast du den jedenfalls mit 2-3 kurzen Sprühstößen gelöscht.
Hallo smokus,Moin,
wirklich sehr schick gemacht. RESPEKT!!!
Hast mal eine Kostenübersicht und wo hast du das alles geplant und bestellt?
MfG