Hi @EvT1982 !
Ich mag die Werkstoffe von Egger einfach gerne. Bei der Platte handelt es sich um eine HPL Platte von Egger, welche für den Outdooreinsatz zugelassen und Lebensmittelecht ist.
Dies war eine Empfehlung von meinem Tischler des Vertrauens.
Die Fundermax-Platten habe ich gewählt, da mir das Dekor zusagte – geplant war eigentlich Trespa. Da gab es aber nichts was direkt zu unserem Klinker passte.
Aktuell baue ich eine zweite Küche für Freunde wo die Fronten aus 8mm Trespa bestehen. Der Hersteller ist eigentlich egal, solange es sich um eine HPL Platte handelt und nicht bspw. um eine Rockpanel, wie Sie z.B. für Fassaden gerne verwendet wird. Es muss einen festen Kern aus Kunststoff geben.
Ich habe hier die Musterbestellungen der Hersteller genutzt, und die Muster mit Probebohrungen versehen, um meine Befestigungsarten zu testen.
Bei Fundermax und auch bei Trespa funktioniert die direkte Verschraubung ohne Gewindeschnitt.
Ich mag die Werkstoffe von Egger einfach gerne. Bei der Platte handelt es sich um eine HPL Platte von Egger, welche für den Outdooreinsatz zugelassen und Lebensmittelecht ist.
Dies war eine Empfehlung von meinem Tischler des Vertrauens.
Die Fundermax-Platten habe ich gewählt, da mir das Dekor zusagte – geplant war eigentlich Trespa. Da gab es aber nichts was direkt zu unserem Klinker passte.
Aktuell baue ich eine zweite Küche für Freunde wo die Fronten aus 8mm Trespa bestehen. Der Hersteller ist eigentlich egal, solange es sich um eine HPL Platte handelt und nicht bspw. um eine Rockpanel, wie Sie z.B. für Fassaden gerne verwendet wird. Es muss einen festen Kern aus Kunststoff geben.
Ich habe hier die Musterbestellungen der Hersteller genutzt, und die Muster mit Probebohrungen versehen, um meine Befestigungsarten zu testen.
Bei Fundermax und auch bei Trespa funktioniert die direkte Verschraubung ohne Gewindeschnitt.