Hallo liebe Grillfreunde,
nachdem ich schon viele Eurer tollen Beiträge in den letzten Jahren lesen durfte,
heute mal ein Anliegen von meiner Seite wo ich Euren Rat brauche.
Ich grille leidenschaftlich bei Wind und Wetter, gern auch mal 4 Tage die Woche
und habe nach 6 Jahren Weber Spirit E320 und danach 5 Jahren Napoleon Prestige
500 nun nach dem Verkauf meines letzten Grills den Entschluss gefasst endlich
den Traum einer selbst gebauten Outdoor Küche zu realisieren.
-->Auf 3,5m Länge soll eine Outdoorküche von mir als Laie mit Ytong Steinen gemauert
werden. Das Herzstück soll mein "Grill fürs Leben sein" - ein Bulls Angus Gasgrill in der
Built in Variante (so der Plan).
Ich möchte den bereits vorhandenen Kühlschrank (Caso BBQ Cooler L) mit einmauern.
Meine erste Frage an Euch wäre:
Benötige ich bei einem Einbau des Bull Angus auf Ytong Steinen zusätzlich die
699€ teure Einbaumulde aus Edelstahl?
Ich war mir nun nur nicht sicher ob ich den Grill wegen Feuerfestigkeit/Hitze etc.
direkt auf die Ytong Steine setzen darf. Wird wohl häufig so gemacht - wollte einfach
mal Eure Meinung hören.
In Fusion habe ich gerade erste Skizzen erstellt wie das mal Ausschauen könnte, aber
wundert Euch nicht. Ist alles noch sehr roh
Meine zweite Frage an Euch:
Auf den Bildern sehr Ihr, dass ich die Grillküche direkt mit Rücken an die Carport Rombus
Wand mauern will, d.h. ich kann den Ytong nicht von hinten verputzen. Hatte nur gelesen,
dass man ihn wohl am besten von allen Seiten vor Feuchtigkeit schützen soll. Macht da eine
Noppenbahn Sinn, wie zum Entkoppeln von Hauswänden? Also eine Noppenbahn, die ich
an die Carport Wand lege/hänge und daran entlang hoch mauere?
Meine dritte Frage an Euch:
Hinsichtlich Stauraum möchte ich weniger Türen, lieber Schubladen verbauen und
schwanke zwischen dem schlichten flachen Design der Vivandino Auszüge und den
recht teuren und "bulligen" Einbauschränken von Bull selbst. Hat einer von Euch mal
beide Tür/Schubladen- Firmen in der Hand gehabt und kann mir was zur Wertigkeit
sagen? Sind die Bull Schubladen wirklich den Mehrpreis wert?
Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen. Ich bin handwerklich nicht ganz ungeschickt,
nur gemauert habe ich noch nie. Ich hoffe Ihr könnt mir das etwas weiter helfen - wäre super
lieb. Es werden sicher immer wieder mal Fragen auftauchen.
Lg BBQ Mitch
nachdem ich schon viele Eurer tollen Beiträge in den letzten Jahren lesen durfte,
heute mal ein Anliegen von meiner Seite wo ich Euren Rat brauche.
Ich grille leidenschaftlich bei Wind und Wetter, gern auch mal 4 Tage die Woche
und habe nach 6 Jahren Weber Spirit E320 und danach 5 Jahren Napoleon Prestige
500 nun nach dem Verkauf meines letzten Grills den Entschluss gefasst endlich
den Traum einer selbst gebauten Outdoor Küche zu realisieren.
-->Auf 3,5m Länge soll eine Outdoorküche von mir als Laie mit Ytong Steinen gemauert
werden. Das Herzstück soll mein "Grill fürs Leben sein" - ein Bulls Angus Gasgrill in der
Built in Variante (so der Plan).
Ich möchte den bereits vorhandenen Kühlschrank (Caso BBQ Cooler L) mit einmauern.
Meine erste Frage an Euch wäre:
Benötige ich bei einem Einbau des Bull Angus auf Ytong Steinen zusätzlich die
699€ teure Einbaumulde aus Edelstahl?
Ich war mir nun nur nicht sicher ob ich den Grill wegen Feuerfestigkeit/Hitze etc.
direkt auf die Ytong Steine setzen darf. Wird wohl häufig so gemacht - wollte einfach
mal Eure Meinung hören.
In Fusion habe ich gerade erste Skizzen erstellt wie das mal Ausschauen könnte, aber
wundert Euch nicht. Ist alles noch sehr roh

Meine zweite Frage an Euch:
Auf den Bildern sehr Ihr, dass ich die Grillküche direkt mit Rücken an die Carport Rombus
Wand mauern will, d.h. ich kann den Ytong nicht von hinten verputzen. Hatte nur gelesen,
dass man ihn wohl am besten von allen Seiten vor Feuchtigkeit schützen soll. Macht da eine
Noppenbahn Sinn, wie zum Entkoppeln von Hauswänden? Also eine Noppenbahn, die ich
an die Carport Wand lege/hänge und daran entlang hoch mauere?
Meine dritte Frage an Euch:
Hinsichtlich Stauraum möchte ich weniger Türen, lieber Schubladen verbauen und
schwanke zwischen dem schlichten flachen Design der Vivandino Auszüge und den
recht teuren und "bulligen" Einbauschränken von Bull selbst. Hat einer von Euch mal
beide Tür/Schubladen- Firmen in der Hand gehabt und kann mir was zur Wertigkeit
sagen? Sind die Bull Schubladen wirklich den Mehrpreis wert?
Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen. Ich bin handwerklich nicht ganz ungeschickt,
nur gemauert habe ich noch nie. Ich hoffe Ihr könnt mir das etwas weiter helfen - wäre super
lieb. Es werden sicher immer wieder mal Fragen auftauchen.
Lg BBQ Mitch